1.6i mit 71 ps
hey, kenne den motorcode von dem motor nicht genau...
aber was kann man ĂŒber diesen motor sagen???
meine verbrauch, wartung, öl, zahnriemen, etc.
danke fĂŒr hoffentlich viele antworten...
gruĂ sac
20 Antworten
Aber recht hat er. đ
LPG ist eh (zumindest bis 2018) nee gute Sache.
Kommt halt immer auf die Substanz des Fahrzeuges an.
Einen Halbtoten & Halbverwesten damit auszurĂŒsten ist etwas sinnbefreit.
Aber wenn der TE denk es geht, kann ich nur sagen: Mach es!!!!
Jedes Zögern kostet bares Geld!!!! đ
Ich glaube Du hast mich falsch verstanden...
Ich glaube nicht, dass ihn das nach 7 Jahren noch interessiert! đ
Uhhh, das verflixte Datum đ
Bin auf den fahrenden "Protonicon"-Zug aufgesprungen.
Aber meine Aussage stimmt immer noch. 2012 mehr denn je als 2005.
Hab so ne Kiste vor knapp 2Jahren fĂŒr nen 1000er(95 EZ) geschossen, damals 68t KM, jetzt 91t KM. ausser Ălwechsel und neuem ZR noch nix gewesen. Verbrauch auf der Bahn so knapp 5,6 L,innerorts nie mehr als 7L.Ist mein 4. Opel ,Nach E-Kadett, Omega A ,Astra (44KW).
Jederzeit wieder.
Ăhnliche Themen
Mit LPG einer?
hallo sackratte
alsoo mein dad hat sich 1998 so ein gerÀt gekauft
also ein 94er opel astra f mit diesem motor...seit 2009 bis 2011 ist meine schwester ihn gefahren ab 2011 bis heute fahre ich ihn....
das auto hat jetzt 360 000 km drauf und er lÀuft noch immer wie ein "einser"
verbrauchsmĂ€Ăig: 1 voller Tank bei schöner fahrweise 850 km đ
nur das einzige worauf du achten musst ist die zylinderkopfdichtung
mfg