1,6er lahm ?

Audi A3 8P

Hi@all

Mein 12 jähriger muss wohl bald mal weg.

habe einen 1,6er A4 B5 und diese Maschiene halte ich für das Gewicht des Fahrzeugs zu klein. Jetzt sehe ich gerade das der 8P ein fast identisches Leergewicht hat.
Hier gibts auf dem Gebrauchtwagenmarkt fast auschließlich 1,6er. Muß ich mir Sorgen machen das der genauso schlecht vom Fleck geht wie mein jetziger ? Sollte ich auf jeden Fall mindestens den 1,8er nehmen als Benziner ?

Danke Maik

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Doms golf


Der Motor ist für seine "nur" 1,6 Liter und 105 PS recht flott. Bin schon Passat 3B mit 105 PS, Golf 4 75 und Golf 4 mit 110 PS gefahren. Davon fühlt sich der A3 am spritzigsten an.

Glaube das wenn hier manche die ein PS starkes Auto fahren nur 1.6 hören, müssen sie sofort Sch.... brüllen.😠 Sind den 1.6er wahrscheinlich noch nie gefahren. Keiner der so einen Motor kauft erwartet Sportwagen Werte. 😉

Er ist in der Anschaffung günstig, im Unterhalt und der Motor ist ziemlich robust. Wem das reicht, der sollte kaufen.

Gruß Dom

Ich bin diesen 1.6er Monstermotor mit 102PS! schon gefahren.

Wie der Zufall so will fuhr vor mir ein alter 8L 1.6 mit 101PS glaubt ihr ich hätte folgen können nein no chance.

Mehr wie Tacho 179 waren nicht drin. Lustig mein guter alter 8L ist damals an der selben stelle seine 195-200 gefahren.

Erstaunlich festzustellen, wie schnell ein Auto danach bewertet wird wie schnell es ist. Ist natürlich die Priorität Nr1 beim Autokauf.....omg

Zitat:

Original geschrieben von A3T


Blöde Frage: wieso diskutiert man hier über 2 Seiten, ob ein 1.6er reicht? Soll ihn der TE
doch mal Probe fahren. subjektiver geht's nämlich nimmer.

Beispiel: ich finde den 2.0 TDI mit 170PS für meine Begriffe "zu lahm"; wieso soll ich deshalb anderen Leuten davon und auch von schwächeren Motoren abraten??

Dann fahr doch deinen alten A3 weiter und feier dich selber dafür wie schlau du bist 😁

Der 1,6 L ist schon echt nicht besonders schnell, das kann man anders nicht sagen. Ich kenne im A3 den 1,6 den 2.0 T und die beiden 2.0 TDI Varianten.

Es kommt im wesentlichen auf das Fahrprofil an, bei vielen Kilometern ist der TDI natürlich unschlagbar. Bei ganz viel Kurzstrecken kann ein Benziner Sinn machen, wobei natürlich der 2.0 T Sahne ist , aber eben auch sehr teuer.

Die Lücke hat Audi leider jetzt erst durch den 1.8 T geschloßen, den du aber nicht bekommen dürftest als Jahreswagen o.ä. weil er erst kurz auf dem Markt ist.

Zitat:

Original geschrieben von Maxximus77


Erstaunlich festzustellen, wie schnell ein Auto danach bewertet wird wie schnell es ist. Ist natürlich die Priorität Nr1 beim Autokauf.....omg

Ganz diener Meinung 😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen