1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. 1.6er Bj. 2000 MKL bleibt aus und Motor startet nicht

1.6er Bj. 2000 MKL bleibt aus und Motor startet nicht

Opel Vectra B

Hallo Freunde,

beim Auto meines Sohnes ist folgendes Problem:
Die haben am Auto gebastelt und wollten einen Sub einbauen. Vorher lief die Kiste ganz normal. Nachdem sie nun später das Auto starten wollten ging das nicht mehr.
Die MKL bleibt aus.
Was wir bisher wissen:
Stromversorgung am MSTG soll da sein, auslesbar ist es aber nicht (alle anderen Steuergeräte wurden erreicht nur das MSTG nicht)
Sprit kommt wohl keiner und Funke ist wohl auch keiner da.

Vermutet wird nun das das MSTG defekt sei. Stimmt ihr dem zu oder kann es auch eine andere Kleinigkeit sein? Was können wir noch gegenprüden?

Danke, Thomas

27 Antworten

Hast auch die Sicherungen im Motorraum überprüft? Schalten die Relais für die Spritpumpe, bzw liegt an der Pumpe Strom an? Fehler ausgelesen oder ausgeblinkt (auch wenn die MKL aus iss) ? Hast mal die Jungs in die Mangel genommen und gefragt wo genau sie herumgemurxt haben?

Wenn jedesmal wenn ein Motor nicht anspringt das Steuergerät hin wäre, hätte man die Dinger schon längst wieder abgeschafft.
Zum Testen könntest dir ja vom Verwerter ein passendes SG besorgen. Biete ihm für den Test 10-15 Euro an und falls es wirklich hin sein sollte musst seinen Preis akzeptieren. Oder auch nicht . . .

Sicherungen sollen alle i.O. sein. Strom liegt ja am STG an.

Fehler sind keine zum auslesen. Siehe ersten Beitrag. Alle STG erreichbar nur das MSG nicht.

Ich hab davon leider zu wenig Ahnung und die Karre steht auch nicht vor der Tür.

Schrotthändler, hier .... kurz vor Polen ... das könnt ihr vergessen ^^. Das brauchbare ist meist schon ... bei den Nachbarn :O

Th.

Welche Steuergeräte kann ich denn nehmen. MUSS es vom Y16XE gehen oder kann es auch älter oder neuer sein? Worauf müssen wir achten?

Th.

Also das müßte aber schon ein Dummer zufall sein das er grade nach dem Anlageneinbau nicht mehr läuft.
Also ich sage immer noch das das Motorsteuergerät hin ist da du ja in die anderen Steuergeräte rein kommst zum auslesen nur beim Motorsteuergerät nicht.Ich hatte auch mal ein Vectra B 2,0 DI 16V da leuchtete die Airbagkontrollampe,da bin ich zum auslesen gefahren und da kammen die auch nicht ins Steuergerät,habe mir eins von vom Schrottplatz geholt und schon war alles wieder OK.Das geht natürlich beim Motorsteuergerät nicht da die Steuergeräte ein code haben das die nur mit deinen Schlüßelen gehen die du zu deinem Auto hast.Da wird der Herr Sohn wohl oder übel ein neues Motorsteuergerät kaufen müßen,dann zieht er mit sicherheit eine lehre draus fürs nächste mal.Weill wenn ihr niemanden kennt der beim Opelhändler arbeitet wirds teuer also ich habe für nen bekannten letztens eins besorgen müßen für nen 1,8 16V Bj 2001 das hat schlappe 987,- Euro gekostet

Es riecht schon schwer nach Steuergerät was man machen kann aus einem Passenden Wagen das Steuergerät mit Schlüssel (Transponder) usw zu besorgen und umbauen.

ist ja immer noch der Spass mit der Wegfahrsperre oder das Neue Steuergerät vom FOH programieren lassen (kostet je nach dem auch gut Geld hatte ich bei einer bekannten wo alle schlüssel im Klo Verschwunden sind)

Weis ja nicht was die Lieben Kleinen da gebastelt haben und leider bin ich zu weit weg um mal nachzuschauen.

Walter

Wo sitzt eigentlich das MStg bei dem Model ? Bei meinem 1,6 16V 99er sitzt es wenn man vor dem Wagen steht rechts aussen am Zylinderkopf (mit 3 Schrauben befestigt). Nicht das die Jungens beim Basteln irgendein Stecker gelöst haben wie sie die Stromkabel an die Batterie anschliessen wollten.

Steuergeraet-1-6-16v-99er

Also es giebt verschiedene Stellen wo es sitzen könnte,es kommnt aufs Modelljahr an und ich glabube auf den Motorcode giebts ja auch verschiedene.Kann nur die Stellen sagen wo es sein könnte wie du schon Geschrieben hast am Zylinderkopf oder wenn du vorm Auto stehst von dir aus gesehen hinter der Battarie ist so ein schwarzer schmalerer Kasten da geht oben ein großer Stecker drauf,oder in der nähe des Reihnluftfilters der befindet sich unter der Schwarzen abdeckung wo auch das Wischergestänge ist oder hinter dem Handschuhfach
diese Einbaustellen giebts alle 🙁🙁 Opel halt

Nicht vergessen, es muss kein neues sein.
Bei Opel kann man für 20€ die erforderlichen Codes bestellen um das zu programmieren bzw verheiraten.
Musste ich bei meinem dwa Steuergerät auch machen.
Achtung: es wird zwingend die fahrgestellnummer des Autos gebraucht, aus welchem das Steuergerät IST um eine Anfrage stellen zu können.

Hi,

es ist (wenn man davorsteht) rechts am Motor. Ist ein Y16XE.
Ich hab das Gerät jetzt nach Berlin zum reparieren gebracht. Ich bin mal gespannt ob das hinhaut.

Th.

Hi,

mal wieder ne Info, falls es jemanden interessiert.

Das Steuergerät war es nicht. Wurde geprüft un dfür gut befunden.

Gefunden wurde dann ein Kabelbruch am Massekabel am (wenn man vorne reinschaut) rechten Stoßdämpfer unter einer Plastikabdeckung.

Ging nach Reparatur erstmal wieder ... leider nur einige wenige Tage und dann das gleiche Fehlerbild wie anfangs 🙁

Nu wird wieder gesucht ^^

Th.

Mein Vectra B ist auch mal stehengeblieben. und die MKL kam bei der Zündung gar nicht !
Auch das Auslesen war nicht mehr möglich.

Sowas sollte grundsätzlich ein Stromversorgungsproblem sein, oder Motor STG kaputt.
Motor STG abbauen, und alle Masse, Kl15 und Kl30 Leitungen auf richtige Spannung prüfen

Deine Antwort
Ähnliche Themen