1.6er 6N motor mit NZ einspritzung

VW Derby 86

hallo,
ich hab wiedermal eine fragen,
da ich immernoch mein 1.6er 6N motor (MKB: AEA) zu stehen habe und ich ihn vielleicht im Sommer einbauen möchte,
habe aber immer noch das problem mit der Wegfahrsperre und so...

von der Mechanischen seite sehe ich da keine probleme.
was ist wenn ich nur den rumpf tausche, sprich, ansaugseitig alles vom NZ lasse,
bekomme ich den fett genug eingestellt, und das er am ende auch ordenlich läuft?

habe zurzeit g40 düsen, großen LMM, große Ansaugbrücke, regelbaren Benzindruckregler drin. wenn ich nun die g60 düsen nehme und bissel mehr druck, reicht das?
der auf den 1.6er kommt auch noch die schrick nockenwelle drauf die ich jetzt im NZ habe.

Wegen des höheren motors, würde ich eine entsprechend hohe adapterplatte zwischen abgaskrümmer und hosenrohr setzten um platz zu gewinnen.
getriebe bleibt auch vom 86c.

Was meint ihr dazu, bekommt man das zum Laufen?
dann wäre der Motorumbau recht schnell erledigt.

gruß andre

162 Antworten

Na bitte, alles wird gut!

Ja, sach ich ja, die Motoren gehen echt gut im Polo. Auf Videos kann man das immer schlecht zeigen, das muss man erlebt haben!
Mit der Schrick wirds noch besser, wird noch drehfreudiger und kommt dann zwar untenrum nicht mehr so gut aber obenrum dafür umso heftiger!

Biste mal irgendwo auf Treffen?

Gruss Sven

P.S.: gern geschehen! BMXX und ich helfen doch gern bei Leuten die auch wirklich das zeug dazu haben einen solchen umbau zu machen!

Zitat:

Original geschrieben von 86c1600ccm


P.S.: gern geschehen! BMXX und ich helfen doch gern bei Leuten die auch wirklich das zeug dazu haben einen solchen umbau zu machen!

Natürlich 🙂

auch wenn ich den 1,6er bald nichtmehr fahren werde, helfe ich (und auch der seltsame Typ da über mir 😁 ) gern, wenn jemand

ernsthaft

vor hat so einen Motor zu basteln

Die meisten melden sich nach der ersten "Informationsveranstaltung" eh nie wieder.

ps. auch gern geschehen

Bin mal auf die Video´s gespannt!🙂
Moin bmxxx, ich vermute mal das mit dem nicht wieder Melden geht zum Teil in meine Richtung!
Das prob. ist das das ich in letzter Zeit zuviel zutun hab und das Liebe Taschen Geld reicht
vorn und hinten nicht! Sorry das ich mich net mehr gemeldet hab!
Hab das Projekt aber noch net aufgegeben!
Hab in HH nen Schrotter gefunden der Mir ne ganze Einheit (kpl.) für 350-450€ verkauft!

Gruß Erik

Nein du bist eher eine der wenigen Ausnahmen 🙂
Bei dir haben ich echt noch Hoffnung ^^

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bmxxx


Nein du bist eher eine der wenigen Ausnahmen 🙂
Bei dir haben ich echt noch Hoffnung ^^

Dank dir Bmxxx!

Hab gestern mit nen Kumpel tele. der will versuchen über Firma günstig an neue Kolben zukommen!

Wenn´s nichts wird dann werden eben wieder die alten Verbaut!🙁

Und dann wird langsam alles vorbereitet!🙂

ja, ist mir ja fast peinlich das mit der ansaugbrücke 🙄
aber was soll´s, hauptsache funktioniert (bild im anhang)
nächstes mal mach ich sie in den kopf, das blöde ist nur das es jetzt bisschen auffälliger ist.

heute war bei wittstock ostercruisen, ich war da aber mit den polo meiner freundin.

hey leute hab jetzt erst wieder zeit das hier alles mitzuverfolgen da ich im mom in der grundausbildung beim bund bin und nur wenig zeit am wochenende hab. aber... ich hätte nicht gedacht das der so geil geht auf dem video! und das als sauger! man muüßte sich jetzt mal nen G60 lader dazu vorstellen!
und sehr schade das ich sowas nich schon früher wußte dann hätte ich schon längst sowas zusammen gebastelt! nun werde ich wohl aber keine zeitm ehr haben für solche aktionen! 🙁
aber evtl in paar jahren wenn ich den polo als zwweitwagen nutze und endlich meinen 330D hab, der hat ja auch drehmoment ohne ende hat!!!
bis dahin frohes schaffen und weiter sooo! ps: her mit den videos! auch ruhig mal ausm stand draufstretten. will wissen was da passiert! die ersten 3 gänge sind sehr wichtig finde ich. der rest ist beim polo eh nur un interessant. oder fahrt ihr gern 190 im polo?

mfg anton

Ich werd mal zusehen das meiner wieder anständig läuft, dann mach ich dir mal ein Video. 😁

@andre
die Ansaugbrücke sieht echt "interessant" aus 😁
aber Hauptsache es funktioniert 🙂

Aber echt.... das das so dicht geworden ist... Nun gut, wenn es geklappt hat. Gibt viele wege zum ziel....

da die löcher ja nur minimal weiter außen liegen, hab ich einfach etwas größere und stabile unterlegscheiben genommen, dann konnte man die brücke gut fest schrauben weil die dichtfläche ist ja die gleiche wie vorher, hab zur sicherheit noch bisschen flächendichtung draufgeschmiert und als er gelaufen ist den ganzen ansaugtrakt mit den bremsenreiniger test auf undichtheit geprüft.

@ anton
schell fahren macht mir auch kein großen spaß, dafür ist mir die ganze polokonstruktion einfach zu unsicher und das fahrferhalten nicht drauf ausgelegt. ich lege mehr wert auf anzug um manchmal irgendwelche leute zu ärgern, ansonsten ist ruhiges cruisen angesagt.

ich muß sagen das der klang sich wesentlich gebessert hat, viel agressiver und nicht mehr so gequält, liegt wahrscheinlich am hubraum.

habe jetzt die schrick welle drin, jedoch so richtig gefällt sie mir nicht.
vorher hatte der motor schon ab 1500 umdrehungen ein richtig heftiges drehmoment, was sich richtig gut gefahren hat, man konnt ihn zwar nur bis 4500 - 5000 drehen weil dann kam nichts mehr, aber war trotzdem ausreichend.
mit der schrick ist fast das komplette drehmoment unten weg und der motor kommt erst bei 3500, jedoch dann richtig und bis in roten bereich. auf der bahn hat er soger noch bei 160 richtig guten anzug.
doch irgendwie fand ich es geiler mit der normalen welle, weil halt schon im drehzahlkeller richtig loszog und man muß ihn nicht immer bis in den hohen drehzahlen ziehen. ist auch im alltag besser zu fahren dann.
deshalb überlege ich ob ich wieder die orginal welle einbaue.

wieviel grad hat denn eigendlich die orginale welle vom AEA motor? gibt es eine andere orginale die besser ist als AEA (vielleicht die vom 3F). wäre gut wenn es ein zwischending von der Orginalwelle und der Schrick gäbe 😉

oder was kann ich machen um wieder mehr drehmoment von unten zu bekommen?

AEA und AEE bis 12/95 haben E/A 204°

Ich würde vielleicht mal ne ABU-Welle probieren, die hat E 211° A 215°
Oder halt die 3F Welle mit 219°
Die Polos mit NZ bekommen durch die ABU Welle ja gut Drehmoment, diese Charakteristik scheinst du ja eher zu bevorzugen als ne Drehzahlsau (was eigentlich auch nicht so ganz zum langhubigen 1.6er passt)

ich wollte gerade schreiben das ich dann mal schnell die 3f welle einbaue, aber da ist mir eingefallen das ich die schon vertickt habe... schade, das kommt davon das man immer so knapp bei kasse ist.

was für eigenschaften muß die welle haben das sie bei niedrigen drehzahlen hohes drehmoment hat? mehr hub und ein höherer und früher öffnungswinkel?

hab ne liste gefunden für polomotore und deren öffnungswinkel, wäre nur noch interessant wie der ventilhub wäre:

NZ = E/A 196°
AAV / MH = E/A 204°
3F = E/A 219°
PY = E 199° A 228°

ABU E 211° A 215°
ABD bis 9/94 E 214° A 204°
ABD ab 10/94 E/A 204°
AEA und AEE bis 12/95 204°
AEE ab 01/96 E 205° A 203°
AEX APQ AKV ANX E/A 197°
ADX E/A 188°
AER ALL E/A 197°
AEV E/A 188°

hab mal den nockenhub gemessen, also von der aea welle ist er 9,5mm und von der schrick auch genau 9,5mm.

hab eben bei ebay einem kompletten abu kopf erstanden für 51€
werde dann die abu welle mal messen und testen wenn ich sie dann bekomme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen