1.6er 6N motor mit NZ einspritzung
hallo,
ich hab wiedermal eine fragen,
da ich immernoch mein 1.6er 6N motor (MKB: AEA) zu stehen habe und ich ihn vielleicht im Sommer einbauen möchte,
habe aber immer noch das problem mit der Wegfahrsperre und so...
von der Mechanischen seite sehe ich da keine probleme.
was ist wenn ich nur den rumpf tausche, sprich, ansaugseitig alles vom NZ lasse,
bekomme ich den fett genug eingestellt, und das er am ende auch ordenlich läuft?
habe zurzeit g40 düsen, großen LMM, große Ansaugbrücke, regelbaren Benzindruckregler drin. wenn ich nun die g60 düsen nehme und bissel mehr druck, reicht das?
der auf den 1.6er kommt auch noch die schrick nockenwelle drauf die ich jetzt im NZ habe.
Wegen des höheren motors, würde ich eine entsprechend hohe adapterplatte zwischen abgaskrümmer und hosenrohr setzten um platz zu gewinnen.
getriebe bleibt auch vom 86c.
Was meint ihr dazu, bekommt man das zum Laufen?
dann wäre der Motorumbau recht schnell erledigt.
gruß andre
162 Antworten
so, wollt euch nochmal kurz auf dem laufenden halten... fals es jemand interessiert 😉
hab nun alle teile besorgt, das einzige was noch fehlt ist eine neue kupplung.
zinn hab ich auch schon besorgt. motor hat neuen zahnriemen und ölwannendichtung bekommen,
kompletter kabelbaum ab sicherungskasten liegt auch schon bereit, sowie hallgeber, steuergerät,
ansaugbrücke, lambdasonde und zündspule. mal sehen, werd mir als nächstes die brücke vornehmen.
mit den kabelbaum sollte es eigendlich keine probleme geben, hab bis jetzt fast jeden stecker zuorden können,
so auf den ersten blick. weil mein polo ist noch der alte 2er (runde scheinwerfer) und der kabelbaum ist von
den facelift. am baum sind noch die seitenblinker vorhanden und so, mal gucken ob man die einfach weglassen
kann und ob da nicht doch noch andere kabel zuviel oder zu wenig sind...
mfg andre
Weiter so mit den Info´s!😁😁😁😁
Bin mit meinem leider noch net soweit!
((Kronischer Geld mangel🙁🙁🙁 ))
Gruß Erik
Zitat:
Original geschrieben von andre-polo86c
kann und ob da nicht doch noch andere kabel zuviel ....
einfach abschneiden....
Zitat:
Original geschrieben von andre-polo86c
........ oder zu wenig sind...
und hier dranlöten
*nurspaß*
ps. Zinn brauchst doch eh nicht, wenns dir eine Adapterplatte bastelst
Zitat:
ps. Zinn brauchst doch eh nicht, wenns dir eine Adapterplatte bastelst
naja das mit der adapterplatte hab ich verworfen da die bolzen ja genau die hälfte versetzt sind, da müste die platte ja so dick sein um das zu realisieren, ich versuchs erstmal mit zumachen und neue löcher setzten.
Ähnliche Themen
..........ich find das Thema auch cool. Noch ein paar Fotos dazu....wäre noch cooler...😁. ......z.B. das mit dem Zinn und den neuen Löchern.....
Gruss Achim
Moin, ich noch mal!
Kann mir jemand sagen wo ich "Günstig" Serien Kolben her bekomme?
Weil das Billigste was ich bisher hab sind ca: 110€ pro Kpl.-Kolben!
Gruß Erik
kolben? keine ahnung...
bei mir gibs was neues, habe heute erstmal auf den nz motor den kabelbaum, steuergerät, zündung und alles weitere eingebaut. mit dem kabelbaum gab es nur kleine probleme, und zwar hatte der baum keinen 2. anschluß für die öldruckkontrolle, hab dann das kabel selber neu eingezogen. so nur 1 gößeres problem hab ich noch, ich hab jetzt kein drehzahlsignal mehr und in die schaltpläne finde ich nichts über das drehzahlsignal, nur irgandwas mit ein rot/schwarzen kabel. aber vielleicht liegt das problem ja woanders weil ich ja noch den alten tacho drin hab, und vielleicht ist da die pinbelegung anders. also weis einer welche kabelfarbe in den tacho geht und von wo das kabel kommt? so das ich da mal genau gucken kann.
ansonsten läuft er jetzt sehr gut und sauber, nur habe das gehfühl das weniger leistung hat als mit der digijet, aber bin auch erst 10km gefahren...
werde wenn ich es schaffe in den osterferien den 1.6er einbauen.
mfg andre
Gib doch mal Schaltpläne86 c in der Suche ein,.....da hab ich sie mal vor längerer Zeit eingestellt. Du wirst sie finden.........
Gruss Achim
ne kleine aktuelle Info
wer einen 1,6er ABU mit Digifant Einspritzung ....
...mit dem 3er Golf, in dem der verbaut ist, haben will:
Werd mich von meinem sehr bald trennen 🙁
also interessant wär mal ein video wie der motor so geht! egal ob polo oder golf. könnte einer von euch beiden mal eins machen? und bitte nicht nur bis 100 😉
mfg anton
Ja, wenn ich ihn mal wieder draussen hab kann ich ja mal eins machen! Denke so am Wochenende wirds was. Da fährt meine Frau auf jedenfall ihren wieder, ist aber dann auch wirklich nur der ABU mit Digifant und ohne sonstiges Tuning.
soo... also hab eben wieder bissel geguckt und hab rausgefunden das, dass drehzahlsignal aus dem steuergerät mit einen grünen kabel kommt und mit ein rot/schwarzen kabel ins tacho geht, ich habe vom steuergerät bis tacho durchgang im kabel, jedoch keine drehzahl im tacho. hab dann einfach das grüne kabel abgeklemmt und das rot/schwarze kabel auf klemme 1 gelegt und die drehzahl ist da 😉
das nächste problem ist das er wenn er kalt ist die drehzahl auf über 2000 hält im standgas, ja und wenn er warm ist auch so knapp 2000 u/min. hmm hab dann den zusatzluftschieber untersucht und hab gemessen das wenn er kalt ist und wenn er warm ist auf den stecker immer bordspannung anliegt. sollte das signal sich nicht verändern? jedenfall bekomm ich die drehzahl nur runter wenn ich den schlauch zusammendrücke (ob kalt oder warm). hab dann mal ein anderen ZLS drangehängt und dort ist es besser, aber nur minimal. ich denke das entweder die beiden ZLS defekt oder die falschen sind oder ein falsches signal kommt, jedoch der temperaturfühler ist in ordnung. hat der 3f ein anderen ZLS? wie lautet die teilenummer? (ich bekomm mein ETKA nich mehr zum laufen)
achso, auf ein video wäre ich auch sehr gespannt, wenn ich mein eingebaut hab und alles top läuft (mit schrick nocke und andere kleinigkeiten) mach ich auch nen video. versprochen 😁
dann läuft er schlecht wenn er ganz kalt ist und man losfahren will, er muckt dann immer so rum, die idee hatte ich auch schon.
noch eine frage, ich bekomme jetzt antriebswellen von einen Polo mit Dieselmotor.
kann ich sie ohne probleme an mein originales getriebe vom NZ motor ranbauen, wegen der länge? leider weiß ich mein getriebekennbuchstabe nicht 🙄 aber mit mein 155/70r13 fahre ich bei 4000 U/min laut tacho 140 Km/h. weil ich werde das getriebe erstmal weiterfahren.