ForumPolo 1 & 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. 1.6er 6N motor mit NZ einspritzung

1.6er 6N motor mit NZ einspritzung

Themenstarteram 16. Februar 2009 um 22:41

hallo,

ich hab wiedermal eine fragen,

da ich immernoch mein 1.6er 6N motor (MKB: AEA) zu stehen habe und ich ihn vielleicht im Sommer einbauen möchte,

habe aber immer noch das problem mit der Wegfahrsperre und so...

von der Mechanischen seite sehe ich da keine probleme.

was ist wenn ich nur den rumpf tausche, sprich, ansaugseitig alles vom NZ lasse,

bekomme ich den fett genug eingestellt, und das er am ende auch ordenlich läuft?

habe zurzeit g40 düsen, großen LMM, große Ansaugbrücke, regelbaren Benzindruckregler drin. wenn ich nun die g60 düsen nehme und bissel mehr druck, reicht das?

der auf den 1.6er kommt auch noch die schrick nockenwelle drauf die ich jetzt im NZ habe.

Wegen des höheren motors, würde ich eine entsprechend hohe adapterplatte zwischen abgaskrümmer und hosenrohr setzten um platz zu gewinnen.

getriebe bleibt auch vom 86c.

Was meint ihr dazu, bekommt man das zum Laufen?

dann wäre der Motorumbau recht schnell erledigt.

gruß andre

Ähnliche Themen
162 Antworten
am 1. März 2009 um 22:25

mich würde jetzt mal so die echte leistung des 1,6ers mit der 3f einspritzung interessieren!!! sprich läuft er schneller? bessere beschleunigung? benzinverbrauch?

mfg anton

am 1. März 2009 um 22:49

Auf einem Leistungsprüfstand war ich nicht.

Trotzdem: Es hat sich gelohnt und ich würds wieder tun ;)

am 1. März 2009 um 23:23

ja gut, aber wie viel schneller ist der geworden? und wie ist es mit dem verbrauch?

mfg anton

Themenstarteram 1. März 2009 um 23:52

Zitat:

Original geschrieben von bmxxx

99% der Fragesteller bauen die Kombi doch im Endeffekt eh nicht auf ;)

ps. ich fahr jetzt aktuell mit der NZ Drosselklappe :D

endlich ein gescheiter und vor allem seeeehr ruhiger (leiser) Leerlauf.

anscheinend hat ihm die 3F-Drossel doch nicht so gepasst

also ich dank dir schonmal für deiine hilfe, echt nett das du dir dir mühe machst ;)

habe die drosselklappen noch nicht im direkten vergleich gehabt, aber was meist du damit? ich dacht die nz-drossel hat nur den vollastschalter, wie kommt das steuergerät mit klar? oder konnte man den poti umbauen?

also ich werd dienstag mal zum schrottplatz fahren, hab gehört die sind sehr gut überfüllt, mal sehen ob da ein 3f rumsteht, dann bau ick mir da alles aus, und ist dann auch günstiger als bei ebay.

umbauen werd ich auf jeden fall, ich suche nur langsam die teile zusammen und wenn ich im sommer zeit find und alles zu 100% einbaufertig ist, kann mir keiner mehr am einbau hindern :D

und bis jetzt hab ich alles geschafft was ich mir vorgenommen hatte, auch wenns mal länger gedauert hatte.

muß ja am 1.6er noch zahnriemen und olwanndichtung machen so das alles tip top ist.

 

am 2. März 2009 um 0:54

@anton

Mehr Hubraum = natürlich auch mehr Drehmoment.

Was das ganze im Polo bringt kann ich nicht sagen - im Golf jedenfalls genug (näher gehe ich darauf nicht ein)

 

@andre

verbau erstmal die Drosselklappe vom 3F und wenn er dann läuft kannst ja weiter rumprobieren.

Themenstarteram 2. März 2009 um 20:30

und welche kupplung habt ihr drin? die vom 3f und g40 sind doch gleich oder? wenn ich da eine von 190er von luk oder sachs nehme kann ich doch nichts falsch machen, oder reicht die nicht aus, wegen dem drehmoment? motor soll ja später auch noch leicht getunt werden (nocke, auspuff,... alles was man außerhalb halt noch machen kann)

am 2. März 2009 um 20:44

Hier gehts doch nur um ein paar NM.

Bau die ein die du grad da hast. Vom 1,3er oder 1,6er ist ja egal.

Die halten das schon aus

am 3. März 2009 um 0:25

ps: G hat 200mm ;)

mfg anton

Nimm die Schwungscheibe vom Polo, die ist wesentlich leichter! Musst das aber auch den Anlasser vom Polo nehmen wegen der Verzahnung. Hab bei mir einen vom Diesel drin da der normale Anlasser die Kopmpression nicht mehr geschafft hat.

Hab bei mir noch ne 268er Schrick drauf, läuft sehr gut damit. Für den Anfang würde ich aber mindestens eine Nocke vom 3f empfehlen. Die org. ABU Nocke ist zwar auch gut aber mit der 3f ist er schon spritziger!

Getriebe ist das vom G40 zu empfehlen. Hatte schon sämtliche Getriebe drin, von 45-75PS. Dreht voll in den begerenzer... Beim G40 Getriebe ist bei 210 noch Luft nach oben.

Antriebswellen: G40! Alle anderen verschleissen schnell!

Krümmer vom ABU, der ist länger, da passt dann das Hosenrohr vom Polo wieder dran (das zweiflammige nehmen!). Fächerkrümmer muss um 2cm verlängert werden wegen dem höheren Hub. Es soll auch leute geben die einfach was vom Block weckflexen damit der Fächer passt... Ich hab meinen verlängert.

Kat, ambesten auch nen grösseren nehmen.

Achsaufhängung, Querlenker und Stabi mit Teflonlager bestücken. Hatte vorher auch die normalen Gummis drin bis ich dann von freunden erfahren hab das meine Räder fast vorne im Radkasten verschwinden beim beschleunigen. Ob ne G40 Voderachse auch reicht weiss ich nicht, kann aber sein, ist glaub ich auch verstärkt.

Bremse: G40 minimum!

Zur Leistung im Polo: Genaue PS unbekannt. Kumpel hatte nen orginalen 3er G40, dem hing ich am Arsch . Da hatte ich noch keine 3f Spritze drauf (nur NZ), org. ABUnocke, 75PS Getriebe.

Leistung jetzt: Lässt bei trockener Fahrban in den ersten zwei Gängen (G40 Getriebe) die Räder durchdrehen, im dritten quietschen sie noch kurz. Bei feuchter Fahrbahn im dritten aus dem Ort und drauflatschen drehen die Räder auch durch. Bereifung 195/45R14. Yokohama, Profil gut. Fahre allerdings noch keine 3F Nocke, nur eine geweitete vom NZ wo die Kanäle immer noch kleiner sind als bei der 3f.

Gruss Sven

am 3. März 2009 um 21:22

Petze :D:p

 

 

:D :D

Ich darf das, bin schon alt genug :D

Themenstarteram 3. März 2009 um 22:10

hey sven, danke für die infos, zur leistung freu ich mir etzt schon drauf :D

g40 krümmer und kat fahre ich jetzt schon spatzieren und so, mal sehen das bekomm ich schon alles hin.

schrick hab ich auch drin, wird dann im 1.6er übernmmen.

mhh... g40 getriebe ist ne überlegung wert, weil will zwar nicht unbedingt schnell fahren (hauptsache anzug) aber wenn obenrum genug luft ist und der anzug trotzdem so gut ist dann werd ich mal danach ausschau halten. ansonsten kommt 8p rein.

wenn ich die 190er 3f kupplung reinmach, reicht das? weil 3f hat orginal 104nm und der 1.6er aea orginal 128nm und mit tuning vielleicht so 140nm. also hält die für den 3f vorgesehene kupplung ca. 140nm aus? wie sind da die orginalwerte von den kupplungsherstellern? hab da keine gefunden. ich möchte nicht 250euro für ne sportkupplung ausgeben die 200nm macht, die ich nie erreiche.

ich fahre zurzeit auch eine dezent erleichterte schwungscheibe, wollte die dann mit übernehmen, war immer zufrieden damit.

am 3. März 2009 um 23:56

also das was ich das so gelesen hab klingt verdammt interessant mit dem 1,6er block!falls ich jemals wieder so viel langeweile und zeit bekommen würde wärs sogar ne idee wert! aber ich glaube um es anderen weiter zu empfehlen ist schonmal gut.

PS: um es nochmal genau auf den punkt zu bringen. ihr fahrt den umbau um Polo 86c?? richtig? passt der block da so rein mit den halterungen???

mfg anton

Zitat:

Original geschrieben von 86c1600ccm

Fahre allerdings noch keine 3F Nocke...

Gruss Sven

Wollte natürlich Ansaugbrücke schreiben... :rolleyes:

Also ich bin lange die 75PS Kupplung gefahren. Die hat sich dann aber nach ca. 2Jahren verabschiedet (Federngebrochen). Denke es war alters schwäche und die mehrleistung. Fahre jetzt ne G40 Kupplung, bisher keine Probleme.

@anton: Ja, halter passen soweit, ausser der vorn an der Lima, da hast du dann statt 3 Schrauben nur 2. Hält aber auch so. Man kann sich aber zur sicherheit eine adapterplatte bauen um die dritte Schraube mit zu nutzen.

Themenstarteram 4. März 2009 um 12:44

ich bin auch bei grad die adapterüplatte zu bauen, ist mir sicherer (ohne hätt ich angst). und der aufwand ist sehr gering, habe ne ca. 6mm stahl platteangepasst, dann die löcher für orginale halterung bohren. ich glaube die beieden oberen passen so und die untere schweist man von hinten ne mutter ran.

ich fande die idee mit den 1.6er auch am besten von allen motorumbauten, man bekommt sehr gute leistung/drehmoment mit relativ geringen kosten- und umbauaufwand.

und wenn man damit sogar den g40 wegfährt :D

aber blöd ist wenn es jetzt jeder machen würden, dann isses auch nix besonderes mehr.

@sven einen schicken polo hast du da. sieht echt klasse aus. habe auch erst nen 2f gefahren (siehe profilbild). jetzt fahre ich auch den alten 2er polo in dunkelblau. bin grad bei mir eine derbyfront einzubauen, wenn alles fertig ist dann kommt ein neues profielbild. felgen hab ich auch noch keine, ich will die oz superturismo in 14 oder sogar 15 zoll haben ... aber der preis :rolleyes:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. 1.6er 6N motor mit NZ einspritzung