1,6E oder 2,0L?

Audi 80 B3/89

Hallo,

bin neu hier im Forum, und hab auch direkt mal ein Anliegen...Und zwar fahre ich momentan noch (leider) nen ziemlich alten und runtergekommenen Corsa A, was sich aber bald ändern soll 🙂

Hab mich die letzten Wochen auf nen Audi 80 fixiert, gefällt mir von der Optik richtig gut. Soll aber ein B4 werden! Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage: Und zwar welcher Motor ist in ihm zu empfehlen? Auf mobile etc gibt es den 2.0L mit 90Ps wie Sand am Meer, und dazwischen hin und wieder mal nen 1.6er mit 101Ps.In der Leistungsregion soll sich das Ganze auch bewegen 😉....Also, welcher von den beiden Motoren ist besser? Was Unterhalt, Spritverbrauch, Wartung etc angeht?

Freue mich schon über antworten 🙂

Marc

74 Antworten

Meine Empfehlung: Keinen von beiden, sondern wenn schon Vierzylinder dann den 2 Liter mit 115PS.

Benutze mal die Suche, wirst zu allen Motoren einiges finden...

Der ADA mit 101 PS ist seltener, weil es ein Reimport ist. Der Verbrauch bei meinem z.B. beträgt 8,4 l / 100 km (in der Stadt überwiegend und als Avant).

Der 1.6E war ganz offiziell hier in Deutschland zu bestellen.....

Meiner wurde hier gebaut, hier zugelassen und ist seitdem auch hier unterwegs.

Würde aber auch zum 2.0E tendieren, ist der beste 4 Zylinder aus Preis-Leistungssicht 😉

@john: Wusste ich nicht. Meiner ist ein Italiener. 😁

Ähnliche Themen

Bähhh 😁

Danke schonmal für eure Antworten 🙂

Den 2.0E hab ich auch schon oft im Netz gesehen, allerdings kommt der für mich leider nicht in Betracht 🙁

Der Wagen soll wieder über meine Eltern laufen (Versicherung), und die wollen halt nicht das ich ein Auto mit mehr als 100Ps fahre.....

Also, gebt mir doch bitte mal ein paar Infos zu den Motoren! Verbrauch, Leistung etc.... Die Suche rall ich übrigends nicht, wie man da zu gescheiten Suchergebnissen kommt 🙁

Ciao
Marc

dann nimm den 1.6.

wieso kein auto mit über 100PS mögen die dich nich,so wird es doch eher mal gefährlich mit ner 90PS gurke zu überholen
und tod fahren kann man sich auch mit 45PS

meine empfehlung is dann auch 2.0E mit 115PS
ansonsten 1.6er

Falls du dich wirklich zwischen den beiden entscheiden muss, dann nimm lieber den 1.6E 😉 Der neigt in der Regel weit weniger dazu, Öl und Sprit zu saufen.....

Zitat:

Original geschrieben von StefenScott


wieso kein auto mit über 100PS mögen die dich nich,so wird es doch eher mal gefährlich mit ner 90PS gurke zu überholen
und tod fahren kann man sich auch mit 45PS

meine empfehlung is dann auch 2.0E mit 115PS
ansonsten 1.6er

das stimmt 🙂.

also vom 1,6 würd ich mal ganz abraten der braucht immer nur drehzahl,sonst passiert das nicht viel. 2.0 ist da die bessere wahl

also schlimmer als 2.0 mit 90 PS gibts beim B4 nicht 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von spikeyone


Der Wagen soll wieder über meine Eltern laufen (Versicherung), und die wollen halt nicht das ich ein Auto mit mehr als 100Ps fahre.....

Also das ist eigentlich kein Argument. Denn mehr Leistung heißt nicht gleich höhere Versicherungsprämie! Der 115-PS-Motor (Limo) hat die Klasse 18 und der mit 101 PS hat 19. Zahlst also mehr für weniger Leistung. Günstiger sind die Avants, die sind meistens in der Klasse 17 untergebracht, da macht es keinen Unterschied, welcher Motor es ist.

das stimmt avant is recht günstig nur mal so zum vergleich
b4 avant meiner 1150€ mit teilkasko
90er 20v quattro 1700€ mit tk!!!

also die limo´s sind generell teurer genauso coupe

aber in sachen anschaffung werden die avant´s höher gehandelt

Deine Antwort
Ähnliche Themen