1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra K
  7. 1.6 Turbo mit AT Pfeifen beim Anfahren um 1500U/min

1.6 Turbo mit AT Pfeifen beim Anfahren um 1500U/min

Opel Astra K

Hallo,

fahre seit letzter Woche einen Astra ST mit 1.6Turbo und AT. Bin mit dem Auto von allem her sehr zufrieden, gerade der Motor in verbindung mit der Automatik ist ein Traum. Dazu sehr sparsam, das Auto hat nun 1100km seit letztem Freitag drauf bekommen bei einem Schnitt von 5.6 Liter.

Was mir aber seit dem abholen aufgefallen ist das er schon relativ laut pfeifft, das klingt aber nicht so wirklich wie der Turbo (kannte ich nach den ersten Metern bei kaltem Motor vom insignia 2.0T). Es bleibt ob der Motor warm oder kalt ist. Mir ist es bisher nur im Gang 1 und 2 bei wenig Last und so 1300 bis 1800 U/min aufgefallen, danach ist Ruhe.

Habe bisher singen von Antriebswellen und der Klima auf meiner Suche gefumden. Das passt vom Fehlerbild aber nicht... Um ein paar Tipps oder Erfahrungen wäre ich dankbar.

Gruß,
Philipp

33 Antworten

Hallo,
Ich bin seit ca 2 Monaten stolzer Besitzer eines Astra K 1,6 cdti biturbo mit 160 PS.
Nun war ich zum zweiten Mal in der Werkstatt, weil meiner Meinung nach der turbolader extrem pfeift. Die
Werkstatt hat die Abgaskrümmerdichtung erneuert und sagt es passt. Ich höre keinen Unterschied zu vorher.

Was sagt ihr dazu bzw. pfeift er bei euch auch so laut?

https://youtu.be/EaBds5Z0UPQ

Vielen Dank im voraus Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Turbolader pfeift' überführt.]

Finde ich nicht normal, wie viel Km ? Das wäre verständlich in der Nähe von 200.000 km und auch da nicht unbedingt tragisch. Mein 1.9er TDI war mit 260.000 nicht so laut und bis fast 300000 auch nicht lauter geworden oder Probleme gemacht. 2.2i-Ctdi Honda 178.000 macht sich auch nicht so bemerkbar. 2.0TDI Audi 2016 hört man gar nichts vom Turbo.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Turbolader pfeift' überführt.]

Er hat 106.000km drauf.

Hat vielleicht jemand den gleichen Motor mit Biturbo und könnte zum vergleich mal was hochladen? Wäre sehr Nett wenn das wer machen könnte
Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Turbolader pfeift' überführt.]

Zitat:

Mein B16DTR macht keine Geräusche in dieser Lautstärke.
Grüsse

Hallo,
Wie viel km hast du drauf? Die Aufnahme war sogar bei geschlossener Motorhaube. Handy aus dem Fenster gehalten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Turbolader pfeift' überführt.]

77961 um es genau zu sagen. 😁
Ich hätte jetzt vermutet das Du das Video bei offener Motorhaube gemacht hast.
Wenn das Video bei aus dem Fenster entstanden ist, dann ist das definitiv nicht normal.

Grüsse

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Turbolader pfeift' überführt.]

Wäre es möglich das du wenn du mal Zeit hast eine Aufnahme von deinem machst, damit ich den Vergleich mal hören kann. Wäre dir sehr dankbar

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Turbolader pfeift' überführt.]

Du hast ne PN. 😉

Grüsse

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Turbolader pfeift' überführt.]

Und was kam raus? Habe das gleiche beim 1.6 Cdti 110 PS.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Turbolader pfeift' überführt.]

Mach mal nen Ölwechsel auf 0W40 Vorher evtl ne Ölspülung. Ich bin jetzt bei 52000, keine Probleme mit der Lautstärke das Turbos. Allerdings war er vor dem ersten Ölwechsel bei 10.000 waren die Turbos etwas lauter.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Turbolader pfeift' überführt.]

Und was für ein 0W40 Öl verwendest du ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Turbolader pfeift' überführt.]

Meines Wissens nach gibt es nur ein 0W40 mit Dexos 2 Freigabe: Mobil 1 ESP x3 0W40

Das Öl scheint aber auszulaufen, man kann es noch erwerben, aber auf der deutschen Mobil 1 Seite auch schon nicht mehr auswählen ...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Turbolader pfeift' überführt.]

Öl hat damit nichts zu tun!

Entweder der LLK defekt oder ein Ladeluftschlauch undicht,defekt!

Evtl können auch die Schrauben von den Turbos bzw Abgasschellen undicht sein!

Mgh

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Turbolader pfeift' überführt.]

Hallo,

erstmal will ich mich für die späte Rückmeldung entschuldigen, aber viel Arbeit und wenig Zeit.

Im November wurde die Ölpumpe erneuert, da der Öldruck ab ca. 3000u/min auf 1Bar zusammengefallen ist. Dabei bestand ich darauf den Turbolader auch zu erneuern, da das Pfeifen evtl. eine Ursache vom zu geringen Öldruck sein könnte. Alles wurde auf Kulanz von Opel erneuert.
Ok, nun hab ich zumindest mal einen neunen Turbolader drin, aber das Pfeifen ist noch immer da, ohne Veränderung.

Habe nun das Ladedrucksystem abgedrückt. Ich kann keinen Druck aufbauen, weil der Druck am AGR-Kühler an der Welle von der Bypassklappe entweicht. Sind auch deutlich Rußspuren zu sehen. Das Problem ist eigentlich bei VAG Fahrzeugen bekannt, habe aber bisher nichts über Opel gefunden.

Zur Werkstatt und nachgefragt, die meinen das es normal sei das es an der Welle undicht ist. Nicht meine Meinung aber ok. Was denkt Ihr darüber?

Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Turbolader pfeift' überführt.]

Stand der Technik😉
Nicht normal

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Turbolader pfeift' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen