1,6 turbo leistungssteigerung "chipen"
hat jemand seinen 16t gechipt?
spiele mit dem gedanken,
vieleicht hat jemand erfahrung hier.
mfg.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Den Gedanken hatte ich auch schon mehrfach, wenn ich dieses Motörchen mal wieder für 180 Sachen ausquetschen musste. Das sind die mit Abstand lahmsten 180 PS, die ich kenne. Der ist weder in mittleren Drehzahlen schnell, und obenrum wird’s noch schlimmer. Immerhin kann man schön untenrum im Drehzahlkeller bummeln, was dieses Auto aber auch nicht sparsam macht. Komisches Dingelchen, dieser Motor.Chiptuningerfahrungen wären toll.
Hm, ich fahre den Motor im Insignia. Mir ziehts das Grinsen immer noch in die Wangen ...
http://www.youtube.com/watch?v=ZfZexwY9HS0&feature=plcp
Letztes Jahr auf der A 46 Richtung Arnsberg. Ich bin zufrieden.
Gruß Thomas
124 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Opel180
... Wenn man bedenkt das es ein 1,6 Liter Motor ist.
180 Ps sind 180 Ps. Da ändert der Hubraum nicht viel dran. Dafür hat er einen Turbolader, welcher den mangelnden Hub ausgleichen soll.
Naja 180PS aus einem 2,2l Sauger oder halt einem 1.6er Turbo werden schon anders sein, da die ganze Charakteristik, der Drehmomentverlauf und alles anders sein wird.
Das hatte ich schon mal zum Thema "Einfahren" geschrieben, hatte aber keinen interessiert:
Wenn ein Motor nur bis max 3000 U/min eingefahren wird und später höher gedreht wird, dann kommt der Kolben durch die höhere Längung in einen uneingefahrenen Bereich und verliert dadurch Leistung, weil die Kolbenringe über die Kante von Eingefahren/Uneingefahren müssen. Sind zwar nur ein paar hundertstel, aber das reicht um einen Leistungsverlust zu bekommen.
Mein Kumpel hat das mehrmals demonstriert. Er Motorrad sofort das ganze Drehzahlband ausgenutzt und mein anderer Kumpel schön brav eingefahren. Haben beide im Motorradgeschäft gearbeitet. Das Bike, dass gleich im vollen Drehzahlbereich eingefahren wurde, hatte auf dem Leistungsprüfstand immer mehr PS als die Maschinen, die schön eingefahren wurden. Warmfahren natürlich vorrausgesetzt. Ist mir unter der Hand auch schon mehrmals bestätigt worden.
Ich fahre meine Fahrzeuge so ein, wie später auch gefahren werden. Hatte noch nie Ölprobleme.
Bei keiner Maschine, Rasenmäher, Generator, sonstiges, steht was von Einfahren oder einlaufen lassen und die Geräte gehen deshalb trotzdem nicht kaputt.
Ist nur meine Persönlich Meinung :-)
Ich sehe,dass ihr euch mit dem Astra sehr gut auskennt !!
Nun mein Problem !!
Ich möchte mir einen Astra J Inovation 1.4 Turbo zu legen,bei meinem Händler steht auch einer mit
dieser Ausstattung aber er hat, statt dunkle , helle Rückleuchten.
Auf meine Anfrage wurde mir gesagt,dass es eine Serie (Inovation) gibt welche helle Rückleuchten haben. Ich habe aber in den Fahzeug beschreibungen von Opel gelesen,dass zur Ausstattung von Sport und Inovation dunkle Rückleuchten gehören !!
Kann mir da einer weiter helfen ??
Ähnliche Themen
@tomkill
und deswegen hat dein Astra jetzt 20 PS mehr als Astras die anders eigefahren worden sind? Aber natürlich 😁
Zitat:
dann kommt der Kolben durch die höhere Längung in einen uneingefahrenen Bereich und verliert dadurch Leistung
das heisst der kolben prügelt mit sagen wir mal 10 ps (die dann fehlen) auf die kante im zylinder ein?
Zitat:
Original geschrieben von mottek
@tomkill
und deswegen hat dein Astra jetzt 20 PS mehr als Astras die anders eigefahren worden sind? Aber natürlich 😁
Woher soll ich das wissen, ich war nicht auf dem Leistungsprüfstand. Fakt ist, dass die Motorräder meines Kumpels immer mehr PS hatten und das ist bestätigt auf dem Leistungsprüfstand.
Es bleibt aber jedm selber überlassen, was er glaub und was nicht ;-) Es kann natürlich auch sein, dass der Leistungsprüfstand mehrere male defekt war, als mein Kumpel es gemessen hat und die Mechaniker (verschiedene Werkstätte) mich angelogen haben.
Es geht ja aber auch nicht darum, ob mein Astra 20 PS mehr hat oder nicht, denn ich habe mit keiner Silbe von meinen Auto gesprochen, sondern es geht darum, wie man richtig einfährt.
Ich habe meine Fahrzeuge immer gleich so belastet, wie sie später auch gefahren wurden.
Wer älteren semesters ist, weiß eventuell auch noch, dass man Mofas zu zweit eingefahren hat, damit sie richtig ziehen müssen :-D
Zitat:
das heisst der kolben prügelt mit sagen wir mal 10 ps (die dann fehlen) auf die kante im zylinder ein?
Der Kolben prügelt nicht ein sondern die Kolbenringe streifen leicht über die Kante, denn nicht der Kolben dichtet zur Laufbahn ab, sondern die Kolbenringe. Das ist aber minimal, was aber schon langt um einen Leistungsverlust zu bekommen.
Kurze Nachfrage ...
Der Kolben fährt also bei höheren Drehzahlen weiter nach oben, statt bei langsamerer Fahrt?
Ich war immer der Meinung, dass sich die Laufbahn des Kolbens durch die gleichbleibende Länge des Kolbens nicht verändern könnte ... ich mein, 25cm sind doch bei 30km die selben wie bei 200km oder?
Höchstend die Temperatur könnte damit was zu tun haben.
Aber ich hab das schon paar mal gehört. Einfahren ist ja heute sowieso nicht mehr so wie früher. Man soll das Auto ja heut zu tage "normal" nutzen. In der Betriebsanleitung steht auch nur noch etwas von erhöhtem Sprit und Öl-Verbrauch, nichts mehr von wegen max. 3/4 Gas, nur max. 2/3 Drehzahlmesser.
D.h. du treibst deine Autos auch unter 1000km schon an den roten Bereich?
Ich möchts nur verstehen, nichts kritisieren!
wenn die leistung aufgrund der kantenhüpfenden kolbenringe und kompressionsverlust garnicht erst produziert werden würde könnt man das ja noch verstehen. aber wenn die leistung produziert wird und mechanisch an den besagten stellen abgebaut wird müssten sich die teile aber ziemlich schnell auflösen.
edit: den effekt das unterschiedliche einfahrweisen zu unterschiedlichen leistungsergebnissen führen streite ich nicht ab.
Zitat:
Original geschrieben von whyte
Kurze Nachfrage ...
Der Kolben fährt also bei höheren Drehzahlen weiter nach oben, statt bei langsamerer Fahrt?
Ich war immer der Meinung, dass sich die Laufbahn des Kolbens durch die gleichbleibende Länge des Kolbens nicht verändern könnte ... ich mein, 25cm sind doch bei 30km die selben wie bei 200km oder?
Höchstend die Temperatur könnte damit was zu tun haben.Aber ich hab das schon paar mal gehört. Einfahren ist ja heute sowieso nicht mehr so wie früher. Man soll das Auto ja heut zu tage "normal" nutzen. In der Betriebsanleitung steht auch nur noch etwas von erhöhtem Sprit und Öl-Verbrauch, nichts mehr von wegen max. 3/4 Gas, nur max. 2/3 Drehzahlmesser.
D.h. du treibst deine Autos auch unter 1000km schon an den roten Bereich?
Ich möchts nur verstehen, nichts kritisieren!
Das sind nur hundertstel um das es sich dreht. Jedes Material längt sich durch die Fliehkraft.
Zitat:
wenn die leistung aufgrund der kantenhüpfenden kolbenringe und kompressionsverlust garnicht erst produziert werden würde könnt man das ja noch verstehen. aber wenn die leistung produziert wird und mechanisch an den besagten stellen abgebaut wird müssten sich die teile aber ziemlich schnell auflösen.
es scheint so, als ob du es nicht verstehst. Da wird nichts produziert, sondern es tritt ein minimaler Verlußt auf, wie wenn die Kolbenringe ausgelutscht sind, übertrieben gesagt.
Man sagt ja, die ersten 1000 km und danach langsam an die Höchstleistung.
Haben sich diese Kanten denn schon nach 1000km gebildet?
Zitat:
Original geschrieben von whyte
Man sagt ja, die ersten 1000 km und danach langsam an die Höchstleistung.
Haben sich diese Kanten denn schon nach 1000km gebildet?
Sagt man, ist aber schon längst überholt.
Ihr dürft das nicht falsch verstehen, diese "Kanten sind nur im tausendstel Bereich, also sicher nicht sichtbar.
Ich will es mal anders ausdrücken, die Kolben kommen vom eingefahrenen Bereich in den uneingefahrenen Bereich
Zitat:
ich versuchte nur klarzustellen wie du es verstehst.
Ja Sorry, wenns blöd rüberkam.
hier noch ein guter Bericht zum Einfahren, besonders der Satz und so hab ich es immer gehalten und werde es auch weiterhin :-)
"Daraus schließt man das zum einfahren die Drehzahlen gehören die der Motor auch später erbringen soll wenns auch anfangs nur teilweise bzw. kurzzeitig ist. "
http://www.reichtuning.de/technische_grundlagen/einfahren.php
und dann war da noch der dritte körper:
http://www.heise.de/tr/artikel/Wie-geschmiert-1369325.html
😰