1.6 TDI DSG ja oder nein?

VW Touran 2 (5T)

Hallo!
Ich bin absoluter Neuling auf dem Autokauf-Gebiet. Aber aus gegebenen Umständen möchte ich für mich und meine drei Kinder auf einen Touran umsteigen. Ich hab hier schon ganz eifrig mitgelesen und auch versucht die vielen neuen Begriffe zu googeln.
Ich habe nun ein Angebot gefunden, dabei handelt es sich um einen Touran CL 1.6 TDI DSG LED, EZ 07/2016, mit fast 87.000km.
Nachdem ich einiges bezüglich Probleme bei Automatik gelesen habe, was aber nur bei bestimmten Getriebearten vorkommen soll, und hier überhaupt nicht durchblicken würde ich euch bitte um eure Meinung bitten.
Vielen lieben Dank!

110 Antworten

Zitat:

@Vronial schrieb am 15. Juli 2021 um 18:43:58 Uhr:


Wie verhält es sich da mit der Automatik? Sind die anfällig für Probleme?

Keine gute Frage hier ;-)

Kommen gleich wieder die gleichen mit ihren vorgefertigten Antworten!

Wer soll da noch kommen?
Die Benziner haben das gleiche DQ200 wie der kleine Diesel auch.

Bloß Finger weg vom DQ200

Bloß Finger weg von Re-Importen!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Touri89 schrieb am 15. Juli 2021 um 21:25:14 Uhr:


Bloß Finger weg von Re-Importen!

Haha, auf deine Begründung bin ich gespannt.

Über das Problemgetriebe DQ200 gibt es unzählige Threads in den jeweiligen Modellforen von VW hier auf Motor Talk. ;-)

Zitat:

@Touri89 schrieb am 15. Juli 2021 um 21:25:14 Uhr:


Bloß Finger weg von Re-Importen!

Weil?

Zitat:

@flo105 schrieb am 15. Juli 2021 um 21:47:25 Uhr:



Zitat:

@Touri89 schrieb am 15. Juli 2021 um 21:25:14 Uhr:


Bloß Finger weg von Re-Importen!

Haha, auf deine Begründung bin ich gespannt.

Über das Problemgetriebe DQ200 gibt es unzählige Threads in den jeweiligen Modellforen von VW hier auf Motor Talk. ;-)

Ich bin kein Freund der DSG Getriebe, aber das ist jetzt zu einfach. Über die Zeit hat sich da viel getan.

Immer die gleiche Leier :-)

Okay, danke. Dann lieber nicht.

Und wenn Ihr die Wahl hättet (selber Händler):
1. Touran mit 87.000 km/2016 mit Abstandsradar, Spurhalteass, Spurwechselass, Stauass, Ausparkass
2. mit 57.000 km/2018 mit Rückfahrkamera
ansonsten alle Ausstattungsmerkmale gleich und preislich auch kaum Unterschied

Wohin würdet ihr tendieren? Ich brauch die RFK nicht, da eh Parkassi dabei. Die anderen Assistenten finde ich dafür schon sehr interessant. Dafür aber 2 Jahre und 30.000km Unterschied... puh schwierig

Und Ankaufstest, obwohl er vom Händler gekauft wird? Ist das wirklich notwendig?

Zitat:

@Vronial schrieb am 16. Juli 2021 um 17:20:41 Uhr:


Okay, danke. Dann lieber nicht.

Und wenn Ihr die Wahl hättet (selber Händler):
1. Touran mit 87.000 km/2016 mit Abstandsradar, Spurhalteass, Spurwechselass, Stauass, Ausparkass
2. mit 57.000 km/2018 mit Rückfahrkamera
ansonsten alle Ausstattungsmerkmale gleich und preislich auch kaum Unterschied

Wohin würdet ihr tendieren? Ich brauch die RFK nicht, da eh Parkassi dabei. Die anderen Assistenten finde ich dafür schon sehr interessant. Dafür aber 2 Jahre und 30.000km Unterschied... puh schwierig

Und Ankaufstest, obwohl er vom Händler gekauft wird? Ist das wirklich notwendig?

Ganz klar 2.
Mit Garantieverlängerung des Händlers auch ohne
Aber nur mit LED, sonst keiner.
Diesel oder Benziner?
HS oder DSG?
PS?

Wenn man einen Touran mit DSG und TSI 1.5 oder TDI 1.6 haben möchte, muss man halt die Kröte schlucken. Wenn man sich einen 2.0 TDI holt, gibts die Kröte nicht. Dafür dann u. U. andere Amphibien 🙂
Meine TDI Erfahrungen wurden mit dem EA189 Schummeldiesel gemacht, aus heutiger Sicht würde ich aus verschiedenen Gründen keinen TDI mehr wählen. Das hat aber eher persönliche Gründe.
In der Entscheidungsphase zum Touran mit DSG habe ich hier viele Tipps bekommen und hatte ehrlich die Hose voll, denn mit der Hand da unten rumrühren wollte ich auf keinen Fall. Bisher habe ich es nicht bereut und 5 Jahre Garantie habe ich obendrein. Wenn es denn geschieht - Pech halt. Für den Preis einer DSG Reparatur, so denn VW die Kostenübernahme verweigert, bekommt man kein Fahrzeug dessen Vita und Zustand man so genau kennt.
Das ist mein Standpunkt! Ansonsten einfach fahren und genießen. Kaputtgehen kann an so einem rollenden Computer so allerlei teurer Kram und nicht nur das DSG.
Ach ja, mein Lieblingsthema Assistenten. Beim rücksetzen bekommt man oft Dauerton und ohne RFK kannste nicht abchecken ob da ein Stein oder nur ein Grashalm den Sensor irritiert. Dann habe ich noch das sehr empfehlenswerte ACC an Bord und den DLA, dem ich aber auch nicht so recht traue. Das wars. Totwinkelwarner meine ich nicht zu brauchen, Schilder kann ich selbst sehen, Lenkassi - warum? Was nicht an Bord ist kann auch nicht defekt sein. Auch meine Meinung!

Zitat:

@Semmelb schrieb am 16. Juli 2021 um 18:11:20 Uhr:



Zitat:

@Vronial schrieb am 16. Juli 2021 um 17:20:41 Uhr:


Okay, danke. Dann lieber nicht.

Und wenn Ihr die Wahl hättet (selber Händler):
1. Touran mit 87.000 km/2016 mit Abstandsradar, Spurhalteass, Spurwechselass, Stauass, Ausparkass
2. mit 57.000 km/2018 mit Rückfahrkamera
ansonsten alle Ausstattungsmerkmale gleich und preislich auch kaum Unterschied

Wohin würdet ihr tendieren? Ich brauch die RFK nicht, da eh Parkassi dabei. Die anderen Assistenten finde ich dafür schon sehr interessant. Dafür aber 2 Jahre und 30.000km Unterschied... puh schwierig

Und Ankaufstest, obwohl er vom Händler gekauft wird? Ist das wirklich notwendig?

Ganz klar 2.
Mit Garantieverlängerung des Händlers auch ohne
Aber nur mit LED, sonst keiner.
Diesel oder Benziner?

HS oder DSG?
PS?

Danke!
Beide 1.6 TDI DSG LED, 116 PS

Garantieverlängerung kann man beim Händler rausschlagen auf wie lang wäre sinnvoll?

Zitat:

@Vronial schrieb am 16. Juli 2021 um 18:59:10 Uhr:



Zitat:

@Semmelb schrieb am 16. Juli 2021 um 18:11:20 Uhr:


Ganz klar 2.
Mit Garantieverlängerung des Händlers auch ohne
Aber nur mit LED, sonst keiner.
Diesel oder Benziner?

HS oder DSG?
PS?

Danke!
Beide 1.6 TDI DSG LED, 116 PS

Garantieverlängerung kann man beim Händler rausschlagen auf wie lang wäre sinnvoll?

Solange wie möglich, kommt aber auch drauf an, wie lange du ihn sorgenfrei fahren willst

Zitat:

@Semmelb schrieb am 16. Juli 2021 um 19:28:30 Uhr:



Zitat:

@Vronial schrieb am 16. Juli 2021 um 18:59:10 Uhr:


Danke!
Beide 1.6 TDI DSG LED, 116 PS

Garantieverlängerung kann man beim Händler rausschlagen auf wie lang wäre sinnvoll?

Solange wie möglich, kommt aber auch drauf an, wie lange du ihn sorgenfrei fahren willst

Okay, sorry, falsch formuliert: was ist realistisch? Entschuldige die blöde Frage, aber bisher habe ich mich noch nie um einen Autokauf kümmern müssen... das ist absolutes Neuland für mich und ich hab da leider auch wirklich niemand kompetenten in meinem Umfeld, den ich da fragen könnte...

1.6 TDI? Überlege dir die Motorisierung nochmal. Der kommt überhaupt nicht aus dem Quark..

Deine Antwort
Ähnliche Themen