1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. 1.6 TDCi Turbolader ein bekanntes Problem mit Ford-Kinderkrankheit?

1.6 TDCi Turbolader ein bekanntes Problem mit Ford-Kinderkrankheit?

Ford Focus Mk3

Hallo,
ich lese und höre es nicht zum ersten Mal, immer wieder taucht es auf, dass Ford massiv Probleme hat mit dem 1.6 TDCi Motor, wie z.B. hier zu lesen, oder hier zu lesen ist , stimmt das?
Hat sich bei MK3 gebessert? Oder sollte ich doch lieber auf 2.0 zugreifen? Aktuell fahre ich 1.8 - warum gibt 1.8 nicht mehr?
Wuffi2009

Beste Antwort im Thema

Seit Bekanntwerden der Problematik im Jahr 2008 wurde die Führung der Ölleitung am Turbo so geändert, dass es keine Auffälligkeiten mehr gibt.
Viele Grüße
Flo

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Seit Bekanntwerden der Problematik im Jahr 2008 wurde die Führung der Ölleitung am Turbo so geändert, dass es keine Auffälligkeiten mehr gibt.
Viele Grüße
Flo

Zitat:

Original geschrieben von smarty79


Seit Bekanntwerden der Problematik im Jahr 2008 wurde die Führung der Ölleitung am Turbo so geändert, dass es keine Auffälligkeiten mehr gibt.
Viele Grüße
Flo

Na dann kann ich 1.6 115 PS TDCi bestellen

:)

bin mit dem 115 ps motor schon 13000 km gefahren bist jetzt keine probleme und er macht schön mit wenn ich gas gebe hehe^^

Zitat:

Original geschrieben von fiffi123


bin mit dem 115 ps motor schon 13000 km gefahren bist jetzt keine probleme und er macht schön mit wenn ich gas gebe hehe^^

13.000 ist doch gar nichts

;)

meiner hat 22 Tkm und bis jetzt keine probleme

Meiner schon 262.000 KM :eek:
aber *flüster_an* :rolleyes: MK1 *flüster_aus* ;)
Diese Woche noch will ich bestellen, ich weiß nur noch nicht welche Farbe :(

Zitat:

Original geschrieben von Wuffi2009


Meiner schon 262.000 KM :eek:
aber *flüster_an* :rolleyes: MK1 *flüster_aus* ;)
Diese Woche noch will ich bestellen, ich weiß nur noch nicht welche Farbe :(

der 1.6er TDCI im MK1 ist ein anderer Motor, jedenfalls habe ich noch nie so einen Fall im MK1 Forum gelesen

@smarty79

gibt es dafür eine TSI ?

Zitat:

Original geschrieben von blackisch



Zitat:

Original geschrieben von Wuffi2009


Meiner schon 262.000 KM :eek:
aber *flüster_an* :rolleyes: MK1 *flüster_aus* ;)
Diese Woche noch will ich bestellen, ich weiß nur noch nicht welche Farbe :(

der 1.6er TDCI im MK1 ist ein anderer Motor, jedenfalls habe ich noch nie so einen Fall im MK1 Forum gelesen
@smarty79
gibt es dafür eine TSI ?

Stimmt, hab ich nie Probleme damit gehabt. Deshalb meine Befürchtung bei 1.6 TDCi-115-PS-Motor, aber Smarty79 schrieb schon, Ford hat das Problem behoben und im Griff bekommen.

:cool:

TSI sollte bei Ford Ti-VCT sein, oder irre ich mich?

Siehe Preisliste Seite 4

!

Zitat:

Original geschrieben von Wuffi2009



Zitat:

Original geschrieben von blackisch

der 1.6er TDCI im MK1 ist ein anderer Motor, jedenfalls habe ich noch nie so einen Fall im MK1 Forum gelesen

@smarty79

gibt es dafür eine TSI ?

Stimmt, hab ich nie Probleme damit gehabt. Deshalb meine Befürchtung bei 1.6 TDCi-115-PS-Motor, aber Smarty79 schrieb schon, Ford hat das Problem behoben und im Griff bekommen. :cool:

TSI sollte bei Ford Ti-VCT sein, oder irre ich mich? Siehe Preisliste Seite 4 !

TSI bedeutet, wenn mich jetzt nicht alles täuscht, "Technische Service Information" ;)

Zitat:

Original geschrieben von AciD84



Zitat:

Original geschrieben von Wuffi2009



Stimmt, hab ich nie Probleme damit gehabt. Deshalb meine Befürchtung bei 1.6 TDCi-115-PS-Motor, aber Smarty79 schrieb schon, Ford hat das Problem behoben und im Griff bekommen. :cool:
TSI sollte bei Ford Ti-VCT sein, oder irre ich mich? Siehe Preisliste Seite 4 !

TSI bedeutet, wenn mich jetzt nicht alles täuscht, "Technische Service Information" ;)

Die Ford TSI heißt bei VW TPI

:D

Zitat:

Original geschrieben von blackisch


@smarty79
gibt es dafür eine TSI ?

Im verlinkten Konkurrenzforum wird die TSI erwähnt. Ich kenne die TSI selbst nicht, weiß aber aus gut informierten Kölner Kreisen, dass die Ölleitung zu nah am Abgasteil des Turbos verlegt worden war. Stellte man den Wagen dann nicht Turbo-gerecht ab, konnte nicht nur das wenige Öl im Lager verkoken (wie bei jedem Turbo), sondern auch das in der Leitung. Mit entsprechenden Folgen...

Zitat:

Original geschrieben von smarty79



Zitat:

Original geschrieben von blackisch


@smarty79
gibt es dafür eine TSI ?

Im verlinkten Konkurrenzforum wird die TSI erwähnt. Ich kenne die TSI selbst nicht, weiß aber aus gut informierten Kölner Kreisen, dass die Ölleitung zu nah am Abgasteil des Turbos verlegt worden war. Stellte man den Wagen dann nicht Turbo-gerecht ab, konnte nicht nur das wenige Öl im Lager verkoken (wie bei jedem Turbo), sondern auch das in der Leitung. Mit entsprechenden Folgen...

OK, also wenn man dann nach dem Autobahnheizen direkt am Parkplatz sofort den Motor ausmacht, dann hält das auf Dauer kein Turbomotor lange aus. Ob jetzt mit oder ohne ungünstig verlegter Ölleitung. Schon bei meinem vorherigen Opel Turbodiesel hat der Verkäufer gesagt, daß ich vor dem Abstellen bei heißem Motor eine Minute im Leerlauf lassen sollte. Wer das nicht tut, handelt m.E. vorsätzlich.

Zitat:

Original geschrieben von kohnrad



Zitat:

Original geschrieben von smarty79



Im verlinkten Konkurrenzforum wird die TSI erwähnt. Ich kenne die TSI selbst nicht, weiß aber aus gut informierten Kölner Kreisen, dass die Ölleitung zu nah am Abgasteil des Turbos verlegt worden war. Stellte man den Wagen dann nicht Turbo-gerecht ab, konnte nicht nur das wenige Öl im Lager verkoken (wie bei jedem Turbo), sondern auch das in der Leitung. Mit entsprechenden Folgen...

OK, also wenn man dann nach dem Autobahnheizen direkt am Parkplatz sofort den Motor ausmacht, dann hält das auf Dauer kein Turbomotor lange aus. Ob jetzt mit oder ohne ungünstig verlegter Ölleitung. Schon bei meinem vorherigen Opel Turbodiesel hat der Verkäufer gesagt, daß ich vor dem Abstellen bei heißem Motor eine Minute im Leerlauf lassen sollte. Wer das nicht tut, handelt m.E. vorsätzlich.

Sorry, aber wo gibt es das denn? Ich komme nach Hause, fahre in Garage und warte dann 1 Min. im Leerlauf um den Turbolader zu schonen? Oder auf Parkplatz 1 Min. warten nur um den Turbolader zu schonen? Wo gibt es denn sowas? Das macht kein Mensch. Sollen die Autobauer eben besser bauen.

:rolleyes:

Egal wo ich hinparkte, habe mein Wagen immer sofort ausgemacht, fahre damit seit 9 Jahre 265TKm ohne Probleme!

Deine Antwort
Ähnliche Themen