1.6 oder 1.6 FSI?

Audi A3 8P

HI,

bin dabei mir ein Auto anzuschaffen und bin mir unsicher ob ich eine A3 1.6 (102PS) oder ob ich einen A3 1.6 FSI (116PS) nehmen soll?

Ich höre ständig etwas von Steuerkette und Zahnriemen Problemen.
Was hat es damit auf sich und welches Modell hat was?

MfG

Beste Antwort im Thema

ganz klar den 1.6er ohne FSI ; ist robuster und nicht so anfällig (stichwort NOX Sensor etc)

49 weitere Antworten
49 Antworten

Meine Empfehlung:

"weder" "noch" !!!

ganz klar den 1.6er ohne FSI ; ist robuster und nicht so anfällig (stichwort NOX Sensor etc)

meint ihr dann einfach öfter durchecken lassen?
speziel die steuerkette?

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ganz klar den 1.6er ohne FSI ; ist robuster und nicht so anfällig (stichwort NOX Sensor etc)

und was wäre mit dem 2.0 FSI?

naj aber der 1.6 ohne FSI hat ja auch weniger ps..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von friieder



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ganz klar den 1.6er ohne FSI ; ist robuster und nicht so anfällig (stichwort NOX Sensor etc)
und was wäre mit dem 2.0 FSI?

naj aber der 1.6 ohne FSI hat ja auch weniger ps..

der 2.0 FSI hat auch die NOX leiden...

siehe sufu

@ Scotty18

was wäre dann deine spezielle Empfehlung für mich?
außer dem 1.6 8P?
weil ich hätte gern mehr als nur 102 PS...

Also der 1,6 FSI soll ziemlich zäh sein, und relativ Drehmoment schwach, ich denke da hast du keinen Vorteil gegenüber dem 1,6.

Das NOX leiden ansich tritt zwar manchmal auf wäre aber für mich kein Ko Kriterium für den 2,0 FSI. Der Motor ist ansich ein klassischwer Sauger und liegt mit Leistung und Verbrauch im Durchschnitt. In den Anfangsjahren gibts sowieso keine Alternative außer Diesel

Toll sind natürlich die TFSI Motoren 1,4/1,8/2,0 allerdings nur neuere Baujahre daher preislich noch teurer.

Zitat:

Original geschrieben von friieder


weil ich hätte gern mehr als nur 102 PS...

Wenn es dir schwer fällt dich gegen 116 ps zugunsten von 102 ps zu entscheiden, kann ich dir sagen, dass du den Unterschied nicht merken wirst. Im Gegenteil...der "normale" 1.6 geht besser. Ich hab den Vergleich innerhalb der Familie...und was hier schon oft geschrieben wurde, mit dem 1.6 wirst du weniger bis gar keine Probleme haben! 😉

mfg,
ballex

Hi,

ich bin ein 1.6FSI Fahrer.
Und selbst ich sage dir, nimm einen normaler 1.6!
Meine Steuerkette rasselt, ich wusste es damals nicht anders...
Regt mich jedes mal auf, wenn ich z.B. von der Arbeit heim fahre, denkt jeder "der bubi kann sich einen a3 leisten aber hat kein Geld für ne Reparatur)".
Dabei ist nützt eine Reparatur nicht dauerhaft.
Hab schon einiges versucht.
Würde wenn ich noch mal wählen könnte den 1.8tfsi nehmen
Meiner Meinung der beste Motor im A3.

lg

Zitat:

Original geschrieben von RS-125



Würde wenn ich noch mal wählen könnte den 1.8tfsi nehmen
Meiner Meinung der beste Motor im A3.

lg

Ganz meine Meinung 😁 😉

LG

Zitat:

Original geschrieben von ballex



Zitat:

Original geschrieben von friieder


weil ich hätte gern mehr als nur 102 PS...
Wenn es dir schwer fällt dich gegen 116 ps zugunsten von 102 ps zu entscheiden, kann ich dir sagen, dass du den Unterschied nicht merken wirst. Im Gegenteil...der "normale" 1.6 geht besser. Ich hab den Vergleich innerhalb der Familie...und was hier schon oft geschrieben wurde, mit dem 1.6 wirst du weniger bis gar keine Probleme haben! 😉

mfg,
ballex

Dann fahre beim nächstenmal ohne die Familie im Kofferraum.😁

Die Übersetzung der Gänge ist gleich, da kann es keinen unterschied im Anzug geben.

Höchstens der FSI wurde nicht eingefahren oder du bildest dir das ein.

aber lohnt es sich die nox leiden und die typischen FSI leiden bei einem 2.0 FSI aufgrund der höheren PS in kauf zu nehmen?
Also einer meint der 1.6er geht besser als der 1.6er FSI und der andere meint andersrum?^^
an alle: wer vertritt welche meinung? 😁

Wenn du einen gewissen Anspruch an Leistungs hast und die Turbos zu teuer sind nimm den 2,0 FSI. Gibt sowieso kein Weg drumrum. So tragisch ist der ansich auch nicht von der Anfälligkeit her.

Mag sein das der 1,6er der zuverlässigste ist, allerdings nicht das Allerheilmittel, am lustigsten finde ich das die Leute die diesen Motor meistens empfehlen selbst 200 oder mehr Ps fahren😁

Ich finde Robustheit an einem Motor wichtiger als Fahrleistungen. Was nützt einem das schnellste Rennpferd, wenn es laufend verletzt ist, man es nicht reiten kann und laufend Ärger und unerwartete Kosten hat.

Bei den Saugmotoren kann man streiten. Jeder Saugmotor im A3 hat seine Vor- und Nachteile:
1.6 MPI: anerkannt robust, dafür nur 5 Gänge und Zahnriemenwechsel nötig
1.6 FSI: teilweise nicht E10-tauglich, dafür 6-Gang und eine Steuerkette, die einem den Zahnriemenwechsel spart, dafür dann aber öfter Ölwechsel braucht, damit sie hält
2.0 FSI: teilweise nicht E10-tauglich, Zahnriemen, gefühlte Leistungsentfaltung für viele Fahrer zu langweilig für 150 PS und 8,5 l Verbrauch
3.2 MPI: Steuerkette anfällig, hoher Verbrauch (11 l)

ich glaube, jedes modell hat seine schwachstellen und stärken und wenn man glück hat erwischt man eins, was dauerhaft gut ist oder man hat pech und erwischt eins, welches eben oft zicken macht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen