1,6 Liter Motor
Hallo Zusammen!
Hoffe mal, dass ihr mir hier weiterhelfen könnt. Meine Mum hat letzte Woche ihren Chrysler PT Cruiser beim Händler abgehohlt und ist von dem Motor total enttäuscht. Ich konnte das gar nicht glauben, denn dort ist ja der 1,6 Liter Motor (116 PS) aus dem 316er BMW drinne. Hab das Auto also mal ein bisschen gefahren und war dann auch total enttäuscht. In den unteren Drehzahlen kommt gar nichts und ab 4000 U/Min kommt ein wenig Leistung. Dass soll aber bei diesem Motor ganz normal sein. Ein Kolleg von mir arbeitet bei BMW und der konnte mir das nur bestätigen. Es gibt hier bestimmt mehrere die auf diesen Scheiß Motor reingefallen sind. Hat jemand Erfahrungen damit, wie man den Motor ein bisschen tunen kann, dass er nicht mehr so "schwach auf der Brust" ist. Denn dass iss ja kein Zustand. Da iss ja ein Ford Fiesta mit 1,3 Liter Motor und 55 PS noch besser im Anzug....
Freue mich schon auf eure Kommentare
MFG Ford-Focus-RS
23 Antworten
hmm also ich bin steif und fest der meihnung wenn nen 316ner dann nen compackt die gehen ab wie lutzi aber die limo und touring oder coupe gehen koan schoas *fg* also finger davon lassen
mfg
manuel
Tach!
Meines wissens gibts oder gabs im E46 folgende 4-Zylinder Motoren:
- M40, 1,6l oder so mit 105PS (316) und Vanos
- M42, 1,9l oder 1,8l mit 115PS oder so (318) und Vanos
- N40, 1,8l mit 115PS oder so (316) mit Vanos und VAlvetronic
- N42, 2,0l mit 143PS (318) mit Vanos und Valvetronic
Der 1,6 Motor im Mini is in der Tat identisch mit dem aus dem Cruiser!!! BMW hat das Motorenwerk mit Chrysler gebaut bevor Benz mit Chrysler fusioniert hat.
Hab nen Mini Cooper daheim stehen und der geht eigentlich nich soooo lausig. Liegt halt an der Größe und Gewicht des Cruisers.
Gruß
Alex
Also ich weiß net, was du von nem 316 verlangst, is sicher kein porsche und auch kein kerniger 6 zylinder aber ich finde für 105 ps / 1,9 liter geht der schon ganz gut. fahre den ja auch selber!!!
Gruß
Moin,
Der Motor in MINI (Alle ausser Diesel), PT Cruiser und Neon 1.6 sind jeweils die gleichen Motoren.
Das der Motor im MINI gut geht und im PT Cruiser nicht, ist doch nun echt kein Wunder *g* Datt Teil hat ne Aerodynamik wie ne Schrankwand (na so schlimm isses ja nich) und er ist schwerer. Wahrscheinlich werden sie auch komplett anders übersetzt sein.
MFG Kester
Ähnliche Themen
Nun gut, wenn Deine Signatur stimmt, und Du mit 400Ps im Golf unterwegs bist, dann ist der 316er freilich lahm. Ich bin für meinen Teil zufrieden damit, obwohl man eigentlich nie genug Leistung haben kann. Auf der Landstraße macht der Motor richtig Laune. Einzig auf der BAB wünschte ich mir dann doch eine stärkere Maschine aber man kann ja nicht alles haben.
MfG Y
@Alex-0815 : Nicht ganz richtig, 316i und 318i hatten vor der Einführung der Valvetronic-Motoren im Prinzip den gleichen Motor mit 1,9 Litern Hubraum. Aber der 318i hatte ein Schaltsaugrohr, deswegen hatte der 316i 105 und der 318i 118 PS. 🙂
Der 316i mit 105 PS war tatsächlich etwas träge, ich glaube er hat auf 100 knapp über 12 Sekunden gebraucht ...
Hallo!
Der genannte 1,6l-Motor wird in Brasilien gefertigt und kommt im Mini Cooper, Crysler Neon und Chrysler PT Cruiser zum Einsatz. Der Motor stammt aus einer Kooperation zwischen BMW und (Daimler-)-Crysler, die kurz vor der "Übernahme" von Chrysler vereinbart wurde. Chrysler verwendet den Motor als Basis-Motor ausschlisslich für Auslandsmärkte, in den USA ist er dort nicht im Lieferprogramm. Die Tage dieses Motors sind zumindest bei BMW gezählt, der Motor wird 2005 durch einen von BMW und PSA (Peugeot, Citroen) gemeinsam entwickelten und in Frankreich produzierten neuen 4-Zylinder ersetzt. Im Mini One arbeitet eine gedrosselte Variante des Brasilien-Motors, im Mini Cooper arbeitet der Motor mit Kompressoraufladung.
MfG
@Ypsilon
;-)
genau...die liebe signatur....bei ihm....
cu
frank
@ CLK
Nunja, ich glaub es jetzt einfach mal.... 😉