1,6 Liter mit 85 KW im GTC zeigt schlechte Gasannahme

Opel Astra H

Hallo Leute,

mein Sohn hat sich über die Abwrackprämie einen GTC gegönnt,
der laut Testbericht sogar schneller sein soll,
als ein Mazda 3 mit 105 PS.

Nach der Einfahrzeit von ca 2000km, hab ich die Karre von GP
nach Wiesbaden gescheut, konnte die 200km - Marke überschreiten,
aber die Gasannahme - nach dem hochschalten -,
ist ein einziges Drama.
Genauso wird das 'Gas wegnehmen' verzögert
ausgeführt.

Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen kann?

Von der Werkstatt kam schon ein Spruch rüber
...ein 60PS Corsa B hat die gleiche Leistung wie ein
heut gebauter 80PS Corsa!

Das kann man aber nicht nur auf das Gewicht schieben, oder?

Wäre es denkbar, dass die Software der Motoren so geschrieben wird,
dass möglichst verbrauchsgünstig und schadstoffarm gefahren wird,
um die Euro 4 zu halten und auf Fahrspaß verzichten zu müssen?

Wäre Euch sehr dankbar für Antworten,
werde bald den Meister ne Runde drehen lassen,
und wäre froh, wenn ich diesbezüglich besser im Bilde wäre!

Vielleicht kann man ja den Sportmodus bei der Edition-Version aufspielen, ohne dass sich ein Sportfahrwerk an Bord befindet,
oder welche Möglichkeiten gibt es sonst,
um dem Tier Leben einzuhauchen?

15 Antworten

Hallo
Also ich hab den gleichen Motor, allerdings in ner Limo.
Bei mir ist keine Verzögerung der Gasannahme zu merken und auch beim Gas wegnehmen alles normal.
Auch beim Schalten ist kein Rucken oder sonstwas zu merken.

Ich schätze mal, dass irgendein Fehler vorliegen muß.
War das denn schon immer so oder ist das Problem jetzt erst aufgetreten?
Hat dein Sohn denn die gleichen Probleme beim Fahren?

Gruß
vectrabrauni

Zitat:

Original geschrieben von Lichtamendedestunnel


Hallo Leute,

mein Sohn hat sich über die Abwrackprämie einen GTC gegönnt,
der laut Testbericht sogar schneller sein soll,
als ein Mazda 3 mit 105 PS.

er hat auch mehr PS und variable Nockenwellen, die der Mazda nicht hat, glaube ich, von daher müsste er schneller sein wenn das Getriebe nicht zu lang übersetzt ist und das ist es nicht, wie wir wissen.

Zitat:

Nach der Einfahrzeit von ca 2000km, hab ich die Karre von GP
nach Wiesbaden gescheut, konnte die 200km - Marke überschreiten,
aber die Gasannahme - nach dem hochschalten -,
ist ein einziges Drama.

Was heißt bitte "die Gasannahme ist ein Drama"? Beschleunigt er dir zu schlecht? Denk bitte daran, dass die Karre gute 1300 Kilo wiegt und der Motor, wie alle neuen Motoren, mit einer Magermischung laufen muss um sämtliche Umweltvorschriften zu erfüllen. Insofern hat dein FOH recht, dass das selbe Auto früher mit weniger PS genauso gut beschleunigte wie ein heutiges. Der Astra ist jedoch auch relativ schwer. Mit welchem Fahrzeug/Motor bist du denn sonst unterwegs, dass dir de Astra lahm vorkommt?

Zitat:

Genauso wird das 'Gas wegnehmen' verzögert
ausgeführt.

das ist normal und gewollt und gut für das Getriebe

Zitat:

Vielleicht kann man ja den Sportmodus bei der Edition-Version aufspielen, ohne dass sich ein Sportfahrwerk an Bord befindet,
oder welche Möglichkeiten gibt es sonst,
um dem Tier Leben einzuhauchen?

Der Opel eigene Sportmodus lässt sich nicht naträglich aufspielen, da dafür spezielle Steuergeräte verbaut sein müssen. Zudem bringt dieser keinen Leistungsgewinn (Vollgas mit Sportmodus = Vollgas ohne Sportmodus)

Der 115 PS hat jedoch variable Nockenwellen und kann daher relativ gut getuned werden. Du kannst dir von einschlägigen Tunern eine neue Software aufspielen lassen und somit gute 130 PS rauskitzeln.

Hallo noVuz!
Kannst zu der Leistungssteigerung was konkrteteres sagen? Was wird da gemacht, was kostet es ca. und wo kann man es machen!

Gruß Rainer 

Zitat:

Original geschrieben von raho1972


Hallo noVuz!
Kannst zu der Leistungssteigerung was konkrteteres sagen? Was wird da gemacht, was kostet es ca. und wo kann man es machen!

Gruß Rainer 

Es wird nur die Software optimiert und auf Super Plus angepasst. Die Kosten sind je nach Tuner sehr unterschiedlich. EDS Motorsport verlang dafür relativ günstige 250EUR

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von noVuz



Zitat:

Original geschrieben von Lichtamendedestunnel


Hallo Leute,

mein Sohn hat sich über die Abwrackprämie einen GTC gegönnt,
der laut Testbericht sogar schneller sein soll,
als ein Mazda 3 mit 105 PS.

er hat auch mehr PS und variable Nockenwellen, die der Mazda nicht hat, glaube ich, von daher müsste er schneller sein wenn das Getriebe nicht zu lang übersetzt ist und das ist es nicht, wie wir wissen.

Zitat:

Original geschrieben von noVuz



Zitat:

Nach der Einfahrzeit von ca 2000km, hab ich die Karre von GP
nach Wiesbaden gescheut, konnte die 200km - Marke überschreiten,
aber die Gasannahme - nach dem hochschalten -,
ist ein einziges Drama.

Was heißt bitte "die Gasannahme ist ein Drama"? Beschleunigt er dir zu schlecht? Denk bitte daran, dass die Karre gute 1300 Kilo wiegt und der Motor, wie alle neuen Motoren, mit einer Magermischung laufen muss um sämtliche Umweltvorschriften zu erfüllen. Insofern hat dein FOH recht, dass das selbe Auto früher mit weniger PS genauso gut beschleunigte wie ein heutiges. Der Astra ist jedoch auch relativ schwer. Mit welchem Fahrzeug/Motor bist du denn sonst unterwegs, dass dir de Astra lahm vorkommt?

Zitat:

Original geschrieben von noVuz



Zitat:

Genauso wird das 'Gas wegnehmen' verzögert
ausgeführt.

das ist normal und gewollt und gut für das Getriebe

Zitat:

Original geschrieben von noVuz



Zitat:

Vielleicht kann man ja den Sportmodus bei der Edition-Version aufspielen, ohne dass sich ein Sportfahrwerk an Bord befindet,
oder welche Möglichkeiten gibt es sonst,
um dem Tier Leben einzuhauchen?

Der Opel eigene Sportmodus lässt sich nicht naträglich aufspielen, da dafür spezielle Steuergeräte verbaut sein müssen. Zudem bringt dieser keinen Leistungsgewinn (Vollgas mit Sportmodus = Vollgas ohne Sportmodus)

Der 115 PS hat jedoch variable Nockenwellen und kann daher relativ gut getuned werden. Du kannst dir von einschlägigen Tunern eine neue Software aufspielen lassen und somit gute 130 PS rauskitzeln.

@Lichtamendedestunnel
Warum hast du das alles zitiert und nix geschrieben?😕

Hallo liebe Leute,

danke für die Infos - nach langem suchen im Forum
habe ich gelesen, dass der 1,6/85 KW ein elektronisches
Gaspedal besitzt, was sich laut Aussage des verfassenden
Moderators mit meinen bisherigen Erfahrungen durchaus deckt.

Ein Tuning kommt nicht in Frage, da der Wagen über GMAC-Bank finanziert wurde, da bau ich mir keinen ein!

Der OPEL-Partner sprach jedoch davon, man könnte die Software anpasssen. Vielleicht gibt es da intern verschiedene Versionen,
mal sehen, was mir angeboten wird - werde das Forum diesbezüglich
informieren.

Ich fahre übrigens einen Astra H Caravan 1,7 DTH ohne DPF mit 74KW,
da gibt es nur eine leichte Anfahrschwäche,
ansonsten läuft die Isuzu Maschine wie ne 1;

Natürlich habe ich meinem Sohn keinen Diesel empfohlen,
da Er nur Kurzstrecken fährt, obwohl die neue Kfz-Steuer
zum Thema CO2-Ausstoß schon eine Überlegung wert wäre.

Trotzdem ist ein Diesel mit DPF im Kurzstreckenbereich
nicht unbedingt zu empfehlen.

Nach den vorliegenden Fakten, ist mir klar, dass man wohl
zu Gunsten der Umwelt auf ein wenig Fahrspaß verzichten muss,
doch ehrlich gesagt, bin ich froh, dass ich andere Zeiten erlebt
habe.

Ein Auto ohne Luftmassenmesser und sonstigem Schnickschnack,
ist einfach problemloser und macht mehr Laune.

Wenn die Empfehlung heute ein 1,6 Turbo sein muss, um Fahrspaß zu bekommen, ist das ein trauriges Kapitel der Automobilgeschichte.

Da freue ich mich an meinem 85-er Cabrio mit 850kg und 80 PS,
da lass ich an der Ampel jeden Turbo stehn...

Gruß vom dad und nochmals danke!

Zitat:

Original geschrieben von noVuz



Zitat:

Original geschrieben von Lichtamendedestunnel


Hallo Leute,

mein Sohn hat sich über die Abwrackprämie einen GTC gegönnt,
der laut Testbericht sogar schneller sein soll,
als ein Mazda 3 mit 105 PS.

er hat auch mehr PS und variable Nockenwellen, die der Mazda nicht hat, glaube ich, von daher müsste er schneller sein wenn das Getriebe nicht zu lang übersetzt ist und das ist es nicht, wie wir wissen.

Zitat:

Original geschrieben von noVuz



Zitat:

Nach der Einfahrzeit von ca 2000km, hab ich die Karre von GP
nach Wiesbaden gescheut, konnte die 200km - Marke überschreiten,
aber die Gasannahme - nach dem hochschalten -,
ist ein einziges Drama.

Was heißt bitte "die Gasannahme ist ein Drama"? Beschleunigt er dir zu schlecht? Denk bitte daran, dass die Karre gute 1300 Kilo wiegt und der Motor, wie alle neuen Motoren, mit einer Magermischung laufen muss um sämtliche Umweltvorschriften zu erfüllen. Insofern hat dein FOH recht, dass das selbe Auto früher mit weniger PS genauso gut beschleunigte wie ein heutiges. Der Astra ist jedoch auch relativ schwer. Mit welchem Fahrzeug/Motor bist du denn sonst unterwegs, dass dir de Astra lahm vorkommt?

Zitat:

Original geschrieben von noVuz



Zitat:

Genauso wird das 'Gas wegnehmen' verzögert
ausgeführt.

das ist normal und gewollt und gut für das Getriebe

Zitat:

Original geschrieben von noVuz



Zitat:

Vielleicht kann man ja den Sportmodus bei der Edition-Version aufspielen, ohne dass sich ein Sportfahrwerk an Bord befindet,
oder welche Möglichkeiten gibt es sonst,
um dem Tier Leben einzuhauchen?

Der Opel eigene Sportmodus lässt sich nicht naträglich aufspielen, da dafür spezielle Steuergeräte verbaut sein müssen. Zudem bringt dieser keinen Leistungsgewinn (Vollgas mit Sportmodus = Vollgas ohne Sportmodus)

Der 115 PS hat jedoch variable Nockenwellen und kann daher relativ gut getuned werden. Du kannst dir von einschlägigen Tunern eine neue Software aufspielen lassen und somit gute 130 PS rauskitzeln.

sorry, bin neu hier, ist aber jetz raus!

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


@Lichtamendedestunnel
Warum hast du das alles zitiert und nix geschrieben?😕

Zitat:

Original geschrieben von Lichtamendedestunnel


sorry, bin neu hier, ist aber jetz raus!

Zitat:

Original geschrieben von Lichtamendedestunnel



Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


@Lichtamendedestunnel
Warum hast du das alles zitiert und nix geschrieben?😕

Wärst du in deine Beitrag auf den Stift gegangen, hättest du ihn auch bearbeiten können! Nur mal als Tipp!😉

Hallo, danke für deine aufmunternden Worte!

Mein Sohn spricht davon, dass es immer mieser werden würde,
d.h. es ist so, wie wenn beim hochschalten jemand auf die Bremse tritt.
Der Wagen überlegt sich, ob Er den Befehl ausführen soll,
das ist schon ein komisches Fahrgefühl, wurde aber von einem Moderator im Forum genauso beschrieben und empfunden.

Außerdem meinte dieser M., man gewöhne sich daran - aber hallo?!

Werde den Wagen mal testen lassen, dann sehen wir weiter.

Wollte mal fragen, ob Du vielleicht die 'alte ' 1,6-Maschine
fährst - ohne elektronisches Gaspedal - ?

Zitat:

Original geschrieben von vectrabrauni


Hallo
Also ich hab den gleichen Motor, allerdings in ner Limo.
Bei mir ist keine Verzögerung der Gasannahme zu merken und auch beim Gas wegnehmen alles normal.
Auch beim Schalten ist kein Rucken oder sonstwas zu merken.

Ich schätze mal, dass irgendein Fehler vorliegen muß.
War das denn schon immer so oder ist das Problem jetzt erst aufgetreten?
Hat dein Sohn denn die gleichen Probleme beim Fahren?

Gruß
vectrabrauni

Zitat:

Original geschrieben von Lichtamendedestunnel



Mein Sohn spricht davon, dass es immer mieser werden würde,
d.h. es ist so, wie wenn beim hochschalten jemand auf die Bremse tritt.
Der Wagen überlegt sich, ob Er den Befehl ausführen soll,
das ist schon ein komisches Fahrgefühl, wurde aber von einem Moderator im Forum genauso beschrieben und empfunden.

Ich kann bei meinem Astra kein Gefühl einer Bremswirkung feststellen wenn ich hochschalte. Solche Gefühl eund Empfindungen kann man jedoch meist nur schwer nachvollziehen, deswegen wird es das beste sein wenn du einen FOH mal mit deinem Wagen fahren lässt und evtl noch mit einem anderen Astra mal fährst um zu vergleichen ob an deinem Astra etwas nicht stimmt.

Zitat:

Wollte mal fragen, ob Du vielleicht die 'alte ' 1,6-Maschine
fährst - ohne elektronisches Gaspedal - ?

Alle Astra H, egal ob Caravan, GTC oder Limo haben unabhängig vom Motor ein elektronisches Gaspedal

Könnte die Bremswirkung beim Schalten von der Schleppwirkung der Klima kommen?😕

Zitat:

Original geschrieben von Lichtamendedestunnel


Mein Sohn spricht davon, dass es immer mieser werden würde,
d.h. es ist so, wie wenn beim hochschalten jemand auf die Bremse tritt.

Moin,

wenn es "immer mieser" wird kommt ja nur ein Defekt in Frage. Der 1.6er geht selbst im Astra TT (und der ist bald so schwer wie ein Insignia) für die Leistung recht gut zu Werke. Da stimmt also etwas nicht.

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von Lichtamendedestunnel


Hallo, danke für deine aufmunternden Worte!

Mein Sohn spricht davon, dass es immer mieser werden würde,
d.h. es ist so, wie wenn beim hochschalten jemand auf die Bremse tritt.
Der Wagen überlegt sich, ob Er den Befehl ausführen soll,
das ist schon ein komisches Fahrgefühl, wurde aber von einem Moderator im Forum genauso beschrieben und empfunden.

Außerdem meinte dieser M., man gewöhne sich daran - aber hallo?!

Werde den Wagen mal testen lassen, dann sehen wir weiter.

Wollte mal fragen, ob Du vielleicht die 'alte ' 1,6-Maschine
fährst - ohne elektronisches Gaspedal - ?

Zitat:

Original geschrieben von Lichtamendedestunnel



Zitat:

Original geschrieben von vectrabrauni


Hallo
Also ich hab den gleichen Motor, allerdings in ner Limo.
Bei mir ist keine Verzögerung der Gasannahme zu merken und auch beim Gas wegnehmen alles normal.
Auch beim Schalten ist kein Rucken oder sonstwas zu merken.

Ich schätze mal, dass irgendein Fehler vorliegen muß.
War das denn schon immer so oder ist das Problem jetzt erst aufgetreten?
Hat dein Sohn denn die gleichen Probleme beim Fahren?

Gruß
vectrabrauni

Hallo

Also ich hab den neuen Motor mit 85KW und elektronischem Gaspedal und wie gesagt null Probleme.

Also muß da was nicht stimmen.

Gruß
vectrabrauni

Deine Antwort
Ähnliche Themen