1.6 Fsi
An alle 1.6 FSI fahrer habe mir vor kurzen einen Golf FSI zugelegt und finde den für seine 115PS recht lahm.
Bin jetzt 2000km gefahren.
Wie sind eure Erfahrungen mit V-Max und Verbrauch.
16 Antworten
Re: 1.6 Fsi
Zitat:
Original geschrieben von VW-Heizer
An alle 1.6 FSI fahrer habe mir vor kurzen einen Golf FSI zugelegt und finde den für seine 115PS recht lahm.
Bin jetzt 2000km gefahren.
Wie sind eure Erfahrungen mit V-Max und Verbrauch.
Hallo, ja hab auch einen mir zugelegt, seid 11/04.
Bin eigentlich recht zufrieden, die ersten paar km ist er ein wenig "Durchzugslahm" doch dann geht es ja:-)
210km/h ist allemal drin, und der Benzinverbrauch ist auch ganz okay wenn ich Ihn mit meinem damaligen 2002 Polo 1.2 vergleiche dann sind das "Welten" der hatte bei Vollgas 13Liter verbraucht:-(
der GOLF V jetzt max. 9Liter:-)
Ab wie viel km Laufleistung geht der denn besser.
Ich komme kaum auf 190km/h. Das hab ich auch mit dem Golf 3 90PS locker geschafft.
bei 2000 km sollte man den eh noch nicht so hoch drehen, aber eigentlich sollte da noch was kommen, aber nur wenn er auch gut eingefahren wird
ihr imme rmit eurem einfahren. habe einen kollegen, der bei einem zulieferer arbietet und unter anderem mit lamborghini zusammenarbeitet. da werden die autos auch von den ingenieuren gleich von anfang an gedroschen, da in der heutigen zeit sowieso keine fertigungstoleranzen mehr existieren.
wenn ich dann lese, wie bemühte 1.6er fahrer ihre motoren zig tausend km lang einfahren und am besten nach 1000km noch nen teuren ölwechsel machen, weil ja die "spähne" raus müssen, muss ich doch immer schmunzeln.
Ähnliche Themen
bei lamborgini oder ferrari oder was du willst ist das auch anders, da da die motoren in handarbeit zusammengesetzt werden und ungefähr 2000 mal kontroliert werden.
ich hab meinen golf ca 5000 km geschont, von ölwechsel keine rede, aber halt zu anfang nicht voll getreten.
meine mutter mit nem baugleichen golf ist das ding zu anfang nur kurzstrecke und das in hohen drehzahlen gefahren.
das ergebniss: ich hab nach gps in der spitzengeschwindigkeit genau 8 km/h mehr, auf der gleichen strecke, und mein motor läuft merklich ruhiger.
ne ähnliche situation bei 2 bekannten mit nem mini one, mit fast dem gleichen ergebniss
..... ich fahre den 1.6 FSI nunmehr seit 8 Monaten und habe mittlerweile 12.000 km auf der Uhr.
Im kalten Zustand ist der FSI eine wirckliche Besonderheit. Er ist anzugslahm und entfaltet seine Kraft nicht gerade linear.
Das ändert sich allerdings wenn er warm ist. Ab 3000 Touren geht er dann richtig gut. V-max 200 ist zu erreichen.
Warte einfach und überstürze da nichts. Das Fahrverhalten im kalten Zustand wird sich nicht ändern, ist eine FSI Eigenschaft die hier oft bemängelt wurde und wo VW nun ja offensichtlich reagiert hat. Der Teilastbereich bis 3000 U/min wurde abgeschafft. Nunmehr läuft er nur auf homogen Betrieb, was meiner Meinung eigentlich nichts mehr mit einem FSI zu tun, weil die Möglichkeit des Benzinsparenden fahrens genommen wurde.
Die FSI Maschinen sind sicherlich nicht jedermans Sache.
Unklar bleibt das du dich dafür entschieden hast, hast du sie nie Probe gefahren ?
Verbrauche auch zwischen 9 und 10 Liter.
Ich mag den sonoren Klang des Maschinchens und das
brummelige Geräusch beim Anfahren.
Zwischen 190 und 200 km/h spitze sind auch realistisch.
(Bergab im 6. mit Rückenwind 220 km/h, bergauf im 5.
bleibt die Nadel bei 180 hängen und sinkt nicht mehr...)
Subjektiv kommt mir der Durchzug von ca. 80 auf 120km/h
im dritten Gang etwas langsamer vor als in
meinem IVer mit 100PS. Führe das aber auch auf den
Sound zurück, der alte war lauter und rauher.
Außerdem muss man sich an die Tachoskalierung gewöhnen,
die genau in diesem Bereich ihre Umstellung erfährt.
Das Auto ist recht flott und man KANN ihn (theoretisch) echt
sparsam bewegen ...
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Dieselhasser
Subjektiv kommt mir der Durchzug von ca. 80 auf 120km/h
im dritten Gang etwas langsamer vor
Hoppla - da bin ich schon im 5. oder 6. Gang 😉 - daher liegt mein Verbauch wohl bei 7,4 l/100km (sommer) bis 7,8 l/100km (Winter)
@VW-Heizer
Die 200 km/h Marke sollte (laut Tacho) schon zu erreichen sein.
Zitat:
Original geschrieben von ChrisR
Hoppla - da bin ich schon im 5. oder 6. Gang 😉
Dann in der "Eau Rouge" immer ganz rechts fahren, bitte 😎
Kleiner Spaß, bitte niemanden diskriminieren, der das mit
der 7 vorne beim Verbrauch halt nur auf dem Beifahrersitz hinbekommt ...
Naja dann hoffe ich das der noch was schneller wird.
Aber sonst ein schöner Motor im sehr schönene Auto:-)
Zitat:
Original geschrieben von ChrisR
@VW-Heizer
Die 200 km/h Marke sollte (laut Tacho) schon zu erreichen sein.
Stimmt, selbst ich mit "nur" 102 PS schaff die 200 lt Tacho recht locker (mit genügend Anlauf 😉 )
Ich denke mit 115 PS und 6 Gängen sollte das also auch kein Problem darstellen...
Gruß
... der wird auf jeden Fall noch schneller, keine Sorge.
Meinen habe ich anfangs nur lt. Tacho bis 190 km/h bekommen.
Nunmehr sind 210 km/h bei jeder längeren Autobahnfahrt. Allerdings ist für mich die Vmax nicht ganz so entscheident.
Obwohl ich mit der Maschine zufrieden bin, denke ich darüber nach mir vielleicht einen GTI zu kaufen.
Re: 1.6 Fsi
Zitat:
Original geschrieben von VW-Heizer
An alle 1.6 FSI fahrer habe mir vor kurzen einen Golf FSI zugelegt und finde den für seine 115PS recht lahm.
Bin jetzt 2000km gefahren.
Wie sind eure Erfahrungen mit V-Max und Verbrauch.
Meine erste Probefahrt mit dem neuen Golf war mit der 115PS Maschine, und danach stand für mich fest das es doch lieber die 150PS Maschine wird 😉