1,6 FSi Motor. Eure Meinung ist gefragt

VW

Guten Abend zusammen,

ich möchte mir einen Touran zulegen. Es soll einer im Bereich 2004er Baujahr sein. Nun habe ich gesehen, dass die Fahrzeuge meist mit einem 1,6 FSi Motor 116 PS ausgestattet sind. Da ich von den "neueren" Motoren von VW nicht so viel Erfahrung habe, wollte ich euch um eure Meinung zu diesem Motor bitten. Taugt der was? Welche Krankheiten hat der Motor? Was könnt ihr mir empfehlen? Soll auf jeden Fall ein Benziner sein🙂
Vielen Dank für eure Hilfe

43 Antworten

Mach mal bitte, Ursel. Würde ich gerne mal sehen.

Eins ist jedoch trotzdem sicher: So preiswert wie nen alter Passi wirst nen Touran weder in der Anschaffung noch in der Reparatur bekommen! Und das muss bewusst sein. Klar ist auch der 35i ist dem Touran 10 Jahre Entwicklung hinterher.. Am besten net vergleichen 😁
Und ich persönlich könnte mich weder mit nem Touran geschweige nem Sharan anfreunden. Ich werf mal noch Tiguan in den Raum 🙂

Zitat:

Original geschrieben von hermthal


Mach mal bitte, Ursel. Würde ich gerne mal sehen.

suchst du nach ner guten Ausrede doch kein Touran anzuschaffen? 😁😁😁

Ne Nadi. Nen Tiguan ist ne Spur zu groß für mich 😉
Wie gesagt, der Touran gefällt mir nach wie vor noch sehr gut. Nur wenn ich von den Problemen hier höre, wird mir anders.

Ähnliche Themen

Bilder versuch ich morgen zu organisieren. Aber stell dir einfach folgende Szene vor. Du steht unter deinem Auto und schaust nach oben. Überall wo keine Plastikverkleidung ist, schaut dich die braune Pest an und lacht dir ins Gesicht(das ist nicht übertrieben!!!). Und wenn du die Plastikverkleidung etwas entfernst, dann findest du selbst dort das Zeug.

Bring ich was durcheinander ... oder war es Hermthal, der bereits ZWEI Passat 35i besitzt ??!!

Muß man nun, weil Nachwuchs ansteht nen anderes Auto kaufen ?

Ich komme mit dem Passat und 2 Kindern sehr gut klar, Platzmäßig reicht das auch für die Urlaubsfahrt incl. Kinderwagen.

Alles schon richtig, Ronny. Was bei uns noch dazu kommt ist, wir haben einen Hund ( Labrador ), der auch seinen Platz braucht.

Wollte mich nicht in Deine persönlichen Entscheidungen rein hängen und es geht mich auch nix an ...

Es ist Deine Entscheidung ... von dem Hund wußte ich nichts, ist klar, das der auch seinen Platz braucht.

Habe es nur heute morgen nicht ganz nachvollziehen ... 😉

Gruß Ronny

Ist doch ok, Ronny 🙂 Passt schon. Deine Meinung interessiert mich doch auch 🙂

Hier die versprochenen Bilder. 😉

0-010
0-005

Dazu fällt mir nur eins ein 😰😰😰😰😰😰

Ist die Schüssel untenrum verzinkt? Da schaut meine unverzinkte rostbeule mit 12Jahren ja noch besser aus. Echt Traurig sowas für so viel Geld zu verkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Hier die versprochenen Bilder. 😉

Hallo. Zu solchen Bildern kann ich nur sagen ja es gibt sie wirklich kein Thema und VW weiß auch bescheid und zeigt sich entsprechend Kulant. Es handelt sich aber definitiv nicht um ein Serienproblem.....

Mein erster Touran MJ 2003 also einer der ersten hier die FIN WVGZZZ1TZ3W011513 und auch mein bereits zweiter Touran MJ 2009 EZ 07/2008 hat nicht die geringsten Rostflecke.

Auch wenn immer wieder negatives über alles und vieles geschrieben steht muss man doch immer wieder selbst ein Entscheidung fürs Leben treffen und weiß immer erst hinter her ob es gut war oder nicht.

Vielleicht erledigen es sich auch die eine oder andere Entescheidung. Wer weis das schon

http://www.21dezember2012.org/

Ach ja, der 21.12. Ich wette, die meisten die an den Mist glauben, die haben auch schon die Weihnachtsgeschenke für ihre Familie gekauft..... 😁😁😁

@Micha

Ich wil dein Auto oder den Touran nicht schlecht machen. Sicherlich gibt es sehr viele gute Autos. Man muss sie sich halt nur vor dem Kauf genau anschauen. Und leider muss man bei solch "jungen" Gebrauchten auch schon nach Rost schauen. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen