1.6 FSI, beim kupplung treten steigt die drehzal?
hallo,
meine mum hat ihn ihrem wagen ein kleines problem was mich und meinen vater (aber nicht meine mum 😁 ) nervt...
und zwar folgendes, wenn man beim fahren jetzt z.b vom 1 in den 2 (eigentlich egal welcher gang) schalten will und ganz "normal" die kupplung durchdrückt um den gnag zu wechseln, dann geht die drehzahl noch ein stück hoch obwohl man gar nicht auf dem gas pedal steht ( kein zwischengas).
normalerweise sollte ja die drezahl runter gehen weil man ja nicht auf gas drückt und die kupllung gedrückt hat, aber bei ihr geht es erst ein stück hoch und dann erst wieder runter, als ob man fährt wie mit zwischengas, obwohl man es gar nicht will....
wisst ihr was das sein könnte?
aja das ganze ist passiert nachdem ihr das große navi geklaut wurde, aber ich denke liegt nicht da dran..
und es wurde auch nichts beim fehler auslesen angezeigt.
schöne grüße
16 Antworten
das denke ich nicht, denn das passiert nicht bei mir im auto und nicht beim vater im Ver GTI, wenn das so wäre dann würde es ja im jedem auto und bei gleicher fahweise passieren....
zudem war es ja früher nicht so, ich sag mal die steigt jetzt um ca 500 umdrehungen weiter, kann ja nicht normal sein...
z.b. wenn man jetzt sportlicher unterwegs ist,
also sag ich mal jetzt ich dreh ich den motor bis 5500, und trete dann die kuplung um zu schalten dann siehe da bin ich bei knapp 6000 umdrehungen, oder soll das normal sein?
ich glaube eher nicht
untenrum nervt es zwar nur aber obenrum ist es ja schon nicht mehr gesund für den motor...
Wenn ich richtig sehe, fährst du nen 3er und dein Vater, sagst du ja nen 5er!
Demnach ist dein Modell älter, und das von deinem Dad jünger!
Zudem hat dein Dad eine völlig andere Maschine, die du somit auch nicht mit einem 1,6er deiner Mom vergleichen kannst!
Also mein 4er macht das auch so, allerdings steigt meiner auch nur um ca 200-300 U/min an!
Mal die Drosselklappe säubern, denn die ist maßgeblich an der Leerlaufdrehzahl beteiligt!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mopsiGT
z.b. wenn man jetzt sportlicher unterwegs ist,
also sag ich mal jetzt ich dreh ich den motor bis 5500, und trete dann die kuplung um zu schalten dann siehe da bin ich bei knapp 6000 umdrehungen, oder soll das normal sein?ich glaube eher nicht
untenrum nervt es zwar nur aber obenrum ist es ja schon nicht mehr gesund für den motor...
Oh man, das ist doch jetzt echt mehr als einleuchtend!
Klar dreht der Motor hoch, wenn du die Kraftübertragung an die Räder unterbrichst!
Der Motor Produziert noch weiter, während du doch schon wieder tritts!
Geh mal früher vom Gas und dann regelt sich das Problem schon von allein!
hhmm ich dachte ich habs schon deutlich geschrieben, ich bin kein fahranfänger, klar geh ich vom gas, aber ich geh doch nicht vom gas bevor ich die kupplung trete...
naja egal, vielleicht hat einer noch eine idee dazu,
trotzdem danke
aja und er hatte diese phänomen früher NICHT!
gruß
also so wie ich das verstehe sollte man also genau diese motorisierung auf eine ganz bestimmte weise fahren oder wie?
wäre es nur bei mir der fall dann wäre es auch so klar dass ich nicht fahren kann 😉 aber das passiert bei jedem. also kann das doch nicht an der fahrweise liegen?
gruß
Zitat:
Original geschrieben von mopsiGT
ich bin kein fahranfänger, klar geh ich vom gas, aber ich geh doch nicht vom gas bevor ich die kupplung trete...
gruß
Das ist aber genau das, was Anfänger machen!
Und wenn du mal genau überlegst ist das doch auch logisch, das die Drehzahl höhersteigt, wenn du noch kurz weiter auf dem Gas stehst, nachdem du die Kupplung getreten hast!
Eine verdreckte Drosselklappe verstärkt übrigens diesen Effkt immens!
also ich trete kuplung und geh dabei vom gas, !!! gleichzeitig !!!
damit das erledigt ist
ich hoffe jemand anders hat auch noch was zu sagen, danke
und überleg mal ebenfalls, wenn man im 1 gang hochbeschleunigt und beim schalten erst vom gas geht und dann kupplung tritt, was passiert dann ???
genau, man kriegt einen super bremsvorgang hin!!! da die motorbremse in kraft tritt...
ich glaub ich hab genug umschrieben
soo kommt drauf an, ob das Pedal per Signal oder Seilzug oder ähnliche betätigt wird.
beim EGas sollte es nicht so extrem sein, bei der anderen Variante dauert die Rückmeldung der Pedalstellung nunmal etwas. vllt ist die mechanik nicht mehr richtig freigängig oder die DK bleibt bisserl hängen. Reinigen könnte da helfen.
Gruß JD
also ich verstehe ihn. mein bekannter hatte mal ne kiste(natürlich kein VW), wenn man da die kupplung getreten hat, natürlich ohne gas zu geben!!! dann hat der motor bis in den begrenzer gedreht. die bude war aber schon älter mit seilzug
aber von was das kommt weiß ich auch nicht, wollte ich blos mal loswerden^^
Zitat:
Also mein 4er macht das auch so, allerdings steigt meiner auch nur um ca 200-300 U/min an!
Meiner nicht, ausser ich hab mal wieder Zementfüße (kommt auch schonmal vor) 😉
ich kann mir vorstellen was mopsi meint. meiner macht das auch so in etwa, nur er dreht nur ca. 200 umdrehungen höcher als man vorher hatte. konnte mir das auch nicht erklären, DK ist bei mir sauber. wenn man sich dran gewöhnt hat schaltet man langsamer dann geht es.
fährt man den wagen wie man jeden anderen fährt ruckt es einmal beim einkuppeln nach dem hochschalten da die drehzahl nicht ganz passt.
fehlerspeicher ist auch leer.
gruß