1.6 FSI, beim kupplung treten steigt die drehzal?

VW Golf 4 (1J)

hallo,

meine mum hat ihn ihrem wagen ein kleines problem was mich und meinen vater (aber nicht meine mum 😁 ) nervt...

und zwar folgendes, wenn man beim fahren jetzt z.b vom 1 in den 2 (eigentlich egal welcher gang) schalten will und ganz "normal" die kupplung durchdrückt um den gnag zu wechseln, dann geht die drehzahl noch ein stück hoch obwohl man gar nicht auf dem gas pedal steht ( kein zwischengas).

normalerweise sollte ja die drezahl runter gehen weil man ja nicht auf gas drückt und die kupllung gedrückt hat, aber bei ihr geht es erst ein stück hoch und dann erst wieder runter, als ob man fährt wie mit zwischengas, obwohl man es gar nicht will....

wisst ihr was das sein könnte?

aja das ganze ist passiert nachdem ihr das große navi geklaut wurde, aber ich denke liegt nicht da dran..

und es wurde auch nichts beim fehler auslesen angezeigt.

schöne grüße

16 Antworten

dann versuch ich mal klarheit zu schaffen 😉.

Also kann es 1. sein, dass deine mum den 1.6 16V fährt? FSI ist aber ganz ähnlich nur sollte weniger drastisch sein. Also der Wagen hat auf jeden fall ein E-Gaspedal (sieht man an der Anzeige im Tacho wenn du die Zündung einschaltest). Der FSI, als auch der 16V sollen ja sparsame motoren sein und berechnen daher mehrmals in einer Sekunde wie die Verbrennung möglichst sparsam verlaufen muss. Daher hast du beim älteren 16V auch das Problem, dass das Gaspedal sehr träge ragiert. Das ist beim FSI zwar verbessert worden aber nicht perfekt. Mein Tipp: Wenn du gut bist, dann bekommst du es hin, dass die Drehzahl nicht steigt, du kannst nämlich bei dem Motor tatsächlich vom Gas gehen und bis er bremst die Kupplung drücken. Und noch eine Sache: Lass mal (oder machs selbst) die Drosselklappe reinigen. Verringert den Effekt nochmal, da die Berechnung genauer ist...

Viele Grüße,
Tillmann

Hallo Mopsi,

ich kenne das Problem, das du beschreibst. Ich habe genau das Gleiche beim meinem 1,6 FSI. Und ich bin mir ebenfalls sicher, dass das nicht normal ist.

- Ich fahre häufig andere Autos und ich kenne die "Problematik" des el. Gaspedals. Das hat mit dieser Sache aber definitiv nichts zu tun. Bzw. wenn es damit zu tun hat, dann nur deswegen, weil es in diesem System einen Defekt gibt! Das hier beschriebene Problem ist eindeutig unnormal und sehr störend.
- Ich bin schon andere Wagen mit dem selben Motor gefahren, bei denen traten diese Probleme niemals auf.
- Das Problem tritt nicht immer auf, sondern nur sporadisch. Es vergeht aber praktisch keine Fahrt ohne dass es auftritt. Ich habe den Eindruck, dass es bei kaltem Motor eher auftritt als bei warmem.
- Es scheint eine Abhängigkeit zur Temperatur/Luftfeuchtigkeit zu geben. Bei Nass-(kaltem) Wetter scheint es häufiger aufzutreten.

Wurde die Ursache bei eurem Wagen inzwischen gefunden? Mehrere Termine bei meiner Werkstatt blieben bisher leider erfolglos. :-(
Hat sonst noch jemand die gleichen Probleme? Hat jemand noch eine Idee was die Ursache sein könnte?
Aber bitte keine weiteren Fahrtipps etc. Wenn ich Zweifel daran hätte, dass es ein Defekt ist, würde ich mir diese Mühe hier nicht machen! ;-)

Danke schonmal und viele Grüße
Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen