1,6 contra 1,8 (nach facelift)
Wenn man mal alles berücksichtigt...Steuer, Versicherung, Wartungskosten, Sprit...
komme ich da mit nem 1,8er vectra viel teurer als mit nem 1,6er?
Die 1,6 16v sollen ja einige schwachstellen haben z.b. ölverbrauch etc.
danke steffen
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Bei nem 1.6 16V musste mit 8,5 L rechnen...ein 1.8 oder 2,2 kommen auch mit 9-9,5 L zurecht.
Meinen 2.2 Caravan fahre ich mit 8,1 L/100Km (Durchschnitt über die letzten 25.000 Km).
ciao
komme mit meinem z18xe caravan mit rund 8,1 liter aus - berechnet über die letzten 12 monate und einem anteil stadt/land von je fast 50%.
mfg stef.
Hallo!
Falls es interessiert:
hatte von 3/00 bis 9/01 einen Vectra B 1.6 16V von 12/99.
In der Zeit bin ich mit dem Auto gut 100.000 Km gefahren. Meistens Vollgas. Inspektionen nach Plan. 1 außerplanmäßiger Defekt: Blinkerbirnchen vorne...
Kein messbarer Ölverbrauch, keine Defekte, Servicekosten immer um die 300 DM (!!!!)
Verbrauch 8-9 L.
2 Sätze Reifen (1 X Sommer, 1 X Winter) auf die 100.000 Km und die gingen jeweils noch 1 Saison. Es geht wohl kaum günstiger.
Ich würde nie, nie, nie auf die Idee kommen, mir einen Opel zu kaufen. Der Vectra war ein Firmenwagen, gegen den ich nichts machen konte. Und was soll ich sagen, ich war mit dem Wagen ausgesprochen zufrieden. Sogar die Fahrleistungen sind akzeptabel, mit etwas Anlauf ist man mit 200 unterwegs und das komfortabel, leise und bei der Edition 100, die meiner hatte, mit einer guten Ausstattung für den Preis.
Der Platz reicht für 4, der Kofferraum ist auch bei der Limo o.k.
Grüße,
Mathias
Mein Caravan 1.8 (Z18XE/1) läuft auch schon 120.000km ohne Probleme, ohne Ölverbrauch und mit 7,3..7,8l/100km bei extrem sparsamer Fahrweise - jeden Tag 26km auf beschränkter Autobahn zur Arbeit hin und wieder zurück.
Das einzige was ein wenig nervt, ist die schlecht dosierbare Kupplung und das Leerlaufsägen unter bestimmten Bedingungen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Also ich hab den 1.6 16V als positiv in Erinnerung. Allerdings hat mein 2.0 16V maximal 0.5 L mehr verbraucht und lies sich im Gegensatz zum 1.6 16V fahren wie eine Rakete. Bei nem 1.6 16V musste mit 8,5 L rechnen...ein 1.8 oder 2,2 kommen auch mit 9-9,5 L zurecht.
Um bei einem 1,6er auf solche Verbräuche zu kommen, musst Du ihn ganz schön treten. Solche Verbräuche erreiche ich noch nichtmal mit Fahrrädern auf dem Dach.
Gruß
Pibaer.
@pibaer
Ist aber wirklich so bei mir mit dem Durchschnitt von 8,5l.
Und ich lass ihn in jedem Gang maximal bis 3500 drehen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Es gibt:
Z16XE (100PS)
X18XE1 (115PS)
Z18XE (125PS)Alle drei sind Smallblock-Motoren. Der erhöhte Ölverbrauch des alten 1.6-16V (damals X16XEL) ist beim Z16XE behoben.
Auch im Facelift gab es zunächst noch den X16XEL, dann kurzzeitig den Y16XE, schließlich den Z16XE.
Aber das Ölproblem betraf wohl im Facelift auch schon die X16XEL nicht mehr, AFAIK.
Ansonsten würde ich die Unterschiede zwischen den 1.6- und 1.8-Motoren beim Facelift eher gering einstufen. Da sollte eher der "Rest" des Autos (Ausstattung, Zustand, km-Stand, Preis) entscheiden --- mit beiden Motoren kann man gut leben, wenngleich sie nicht das Optimum darstellen. (Dafür braucht man dann wohl den Z22SE oder den V6.)