1.6 BSE Zündaussetzer/Nasser Zylinder/Abfallende Drehzah l

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

nach langem suchen und überlegen wende ich mich nun an die Community, mit der Hoffnung das ihr eine Idee habt. Fahrzeug ist ein Golf 5 Variant mit dem 1.6 BSE 198000km Laufleistung und BJ 2009.

Fahrzeug hat sporadisch einen schlechten Leerlauf mit Zündaussetzer und Absackender Drehzahl im Leerlauf. Mal läuft er ohne Probleme, mal absolute Katastrophe. Volle Leistung ist jedoch im normalen Fahrbetrieb da, und wenn der Wagen fährt treten auch keine Beanstandungen auf. Frisst weder Öl noch Wasser. Es geht hier lediglich um den Leerlauf.

Gemacht wurde:
-Kerzen + Kabel und Spule
-Kompression gemessen, alle 11-12 Bar
-4 Einspritzventile ersetzt
-Luftfilterschlauch mit KGE-Ventil ersetzt
-Lambdasonde vor Kat ersetzt
-Nockenwelle auf Laufspuren geprüft, i.O
-Zylinder endoskopiert, wobei der 4. Zylinder klatsch Nass ist. Fahrzeug stinkt unheimlich nach unverbrannten Kraftstoff.
- Leitungen von Einspritzventil auf Kurzschluss gemessen.
-Motorsteuergerät ersetzt

Hatte gelegentlich 2 Fehler im MSG hinterlegt
- Gemisch zu fett
- Kat Wirkungsgrad zu gering.

Wenn der Wagen sehr heiß ist tritt dieser Fehler meistens nicht auf.

Ich hänge noch ein Bild vom 4. Zylinder mit dran.
Und ein Bild von den Ventilen vom 4. Zylinder. Denn dort befindet sich eine Weiße dicke Schicht. Das Ventil darunter sieht jedoch gesund aus.

Diese weiße Schicht ist auf den anderen Zylindern auch etwas.

Ich hoffe einer hat einen Tipp und könnte mir damit weiterhelfen. Vielen Dank im Voraus.

Lg Meik

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
16 Antworten

das motorsteuergerät wurde danach getauscht, ohne Änderung…

bei dem anderen wurde ja das MSG getauscht und der Fehler ist noch da .

Mittlerweile haben wir eig alles durch .

Vil gibt es ein Software update für das Problem

Deine Antwort
Ähnliche Themen