1.6 auf 1.8T Motorumbau

Audi A4 B5/8D

Hallo und guten Abend
Und zwar fahre ich seit ein paar Monaten meinen audi a4 b5 limo 1.6l Einspritzer 74kw/101ps.

Und zwar is meine frage kann ich da die ansaugbrücke vom 1.6t aus dem Audi Vorbau

20 Antworten

Was Bringt dir denn die Ansaugbrücke dann? Mehr Leistung? Nicht wirklich..
Und ich denke dass auch die Zylinderköpfe unterschiedlich sind, wodurch die Ansaugbrücke nicht passen wird. Bin mir aber nicht sicher !

Was für nen 1,6T 😕???

Vermutlich meint er den 1.8T und hat einen 1.6er. Wieso tauschen? Ist deine Ansaugbrücke defekt?

Ich habe hier noch eine originale Ansaugbrücke von einem 1.6er. Hatte sie damals für die Gasumrüstung von meinem ADP gekauft, dann musste jedoch nicht gebohrt werden.

Dient derzeit nur der Dekoration. 😁

Grüße, Martin

Nein hat nen bissel wenig Leistung jedesmal wenn ich an der Ampel stehe treffe ich irgend ein suv der mich schon in den ersten 3 gänge verseucht 🙁

Paßt die Brücke von 1.8t vor den 1.6 will den auf turbo umbauen

Ähnliche Themen

Nö, wenn dann kauf dir nen A4 mit 1,8T und verkauf den 1,6er.

Alles andere ist Geldverschwendung 😉.

Sehe ich auch so: Rechnet sich nicht.

Ein 1.8T kostet am Stück, also mit Sitzen, Türen, Dach und Motor weniger als der Umbau den du vorhast. Zielführender wäre da schon eher der Umbau vom Motor komplett. 1.6 raus, 1.8T rein. Aber auch hier: Wirtschaftlich nicht sinnvoll.

Verkauf den 1.6er und kauf dir einen 1.8T. So einfach ist das.

Grüße, Martin

Hmm der kostet aber auch wieder eine Stange Geld

Und der Turboeinbau kostet dich nichts?

Grüße, Martin

Moin Moin,

hatten wir ja lange nicht mehr 🙂 Wie schon immer, ein 1.6er auf 1.8T umbauen ist zu teuer. Ich fand meine 1.6er jetzt nicht untermotorisiert.....

Zudem habe ich deine Überschrift etwas angepasst 😉

Joa bin schon am überlegen ob ich mir den 1.8t kaufe wenn es so teuer ist

ich sollte mal ein video machen... mein 1.6er fährt superklasse... jetzt noch 8 Ps mehr bei dem kalten wetter :-P

superPlus getankt, neue 74Ah Batterie eingebaut, 0W40 Motoröl, schön warmgefahren und dann; Gaspedal durch den Unterboden gedrückt... 🙂

Wenn du es umbedingt brauchst musst du es machen, du setzt aber so oder so € in den Sand bei so einen Verkauf/Kauf.

Ich würde mir eher mal überlegen ob es sich wirklich für dich lohnt und du es wirklich für dich brauchst 😉

Zitat:

@L-AK3390 schrieb am 16. Januar 2016 um 04:42:12 Uhr:


Wenn du es umbedingt brauchst musst du es machen, du setzt aber so oder so € in den Sand bei so einen Verkauf/Kauf.

Ich würde mir eher mal überlegen ob es sich wirklich für dich lohnt und du es wirklich für dich brauchst 😉

Genau! Ausserdem ist der 1.6er sehr sparsam und langlebiger als ein 1.8T (so ein turbo kann ja schon kaputt gehen, die ölpumpe bei diesem motor noch vor den turbo und der kettenspanner der die 2 Nockenwellen verbindet verendet auch irgendwann...)..

Oder für 3'000 Euro einen TT kaufen. Erste Serie, über 300'000 km auf der Uhr. Hält bestimmt noch lang. 😉

Grüße, Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen