1.6 16V Zetec Ruckelt, läuft unrund
Hi,
mein Escort Turnier 16. 16V läuft im ´Leerlauf sehr unruhig der Motor und das ganze Auto fangen an zu wackeln un zu schütteln.... Nur die Drehzahl ist konstant kein Sägen oder ähnliches... d.h. Leerlaufsteller fällt aus.
Habe die Zündkabel geprüft und festgestellt das mehrere Marder bisse in den Kabeln waren... Habe dann die Zündkabel und die Kerzen erneuert (Beru).
Das Problem ist immer noch!
Habe dann die kerzen nach einigen KM wieder herrausgeschraubt und mir das Kerzen bild angesehen und Bingo, eine Kerze ist viel dunkler als die anderen.... 3 waren noch fast weiß (weil neu)
die eine aber schon rehbraun bis goldbraun!
Hatt ei´ner eine Idee???? Spritzbild der einspritzdüsen prüfen?? Oder ähnliches?
Gruß
Beste Antwort im Thema
und schon wieder so ein sinnloses Posting von Evo.
Sorry aber das kann man nicht anders kommentieren. Wenn Du keine Ahnung hast lass es besser ganz sein als den Leuten hier irgendeinen Mist zu erzählen.
Das einzigste was damit durchblasen kannst ist ein Motor. Der brauch danach kein Öl und Benzin mehr
107 Antworten
Wenn Du dort den Stecker abziehst, ist das schon richtig, dass der Motor ausgeht. Das LLRV ist ja ein Bypass, der eine bestimmte Menge an Luft an der DK vorbei in den Motor bringt. Wenn der zu ist (abgesteckt), bekommt der Motor einfach zuwenig Luft.
Hast Du mal an die Lambdsonde gedacht wegen Deinem Problem? Diese könnte auch defekt sein bezw die Heizung davon. So etwas ähnliches wie Deiner hatte ich am Anfang mit meinem Essi auch. Dabei war aber die L-Sonde komplett defekt. Kannst ja auch erst mal nach den Steckern davon schauen, die gammeln (Grünspan = kein Kontakt mehr) auch gerne.
Ähnliche Themen
Hatte das gleihe Problem, bei mir waren es die Zündkabel, ruckeln unter 2100 U/min. Nach Wechsel war es weg. Die alten Zündkabel waren beim Durchmessen auf Widerstand i.O.
Hallo,
Danke für die Antwort.
Hatte an nem Escort auch schon ne defekte Lambda.
Da hat er aber auch 13 ltr gesoffen.
Tippe immer noch auf den Leerlaufsteller oder nen zu-nen
Mitteltopf!
Könnte das nicht auch sein???
Gruß, MIchi
Wie gesagt: Zündkabel und Kerzen sind neu!
Ich glaube alles was wir machen ist nur Spekulation,
aber ich weiß nicht mehr weiter.
Erzählt einfach alles, was Euch einfällt:
Werde es dann überprüfen.
Weiß nicht was ich sonst noch machen soll!?!???
Gruß, Michi
Achja, Zündspule hatte ich auch neu! Kerzen sowieso
Und alle Kontakte säubern und mit Kontaktspray einsprühen 😉
Drosselklappenpoti ist ntürlich auch sehr zu verdächtigen.
Ziehe den LMM mal ab und schau ob sich der Leerlauf verändert. Einfach austauschen wäre ein bisschen teuer.
Meine Lambdasonde war auch hinüber, die hatte mit dem ruckeln allerdings nichts zu tun, nur mit dem Verbrauch und Leerlauf. Das Ruckeln war schon vorm Tausch der Sonde weg.
Hey Leutz,
also nochmal:
das mit dem LLRV habe ich deswegen gemeint:
hat mal ein anderer geschrieben:
ziehe ich im warmen zustand bei laufenden motor das llrv ab, geht die drehzahl auch auf 500 runter, angeklemt wieder auf 950.
llrv wahrscheinlich i.O da es regelt, aber lt. rephandbuch sollte die drehzahl nur bis auf 750 herum abfallen
Habe jetzt grad bei meinem im warmen zustand den LMM abgezogen-
es ändert sich nix- das darf doch auch nicht sein-oder?
(bei meinem "M" in der Garage geht beim abziehen des Steckers,
die Drehzahl runter)
Werde morgen mal ne Runde drehen mit abgezogenen Stecker.
Wird wohl doch dery LMM sein, wie von Euch vermutet!
Gruß, Michi
Warten wir`s ab.
Das sehen wir morgen!!!
Sage trotzdem schonmal ganz gewaltig Danke für Eure Mühen!!!
Gruß, Michi
Teilweise muss man richtig aufpassen, ob sich was tut.
Denn wenn das Notlaufprogramm sofort greift, merkst es nur ganz ganz kurz, das sich bisschen was tut.
Eigentlich geht die Drehzahl runter, oder der Motor aus.
Wenn Du Dir einen Neuen / Gebrauchten holst, achte auf die Teilenummer, passen nicht alle!
Danke!
probier es morgen erst mal mit Fahren ohne Stecker aus.
Werde wenn, dann wohl in der Bucht einen holen.
Passe aber schon auf die Part-Nummern auf.
Was mir immer noch nicht klar ist, ist das mit dem Stecker-
abziehen vom LLRV.
Schönen Abend noch!
Danke nochmal!
Gruß, Mchi
LLRV weiß ich nicht genau.
Wenn Du einen in der Bucht holst, hole Dir einen LMM von Hella kost ca. 90 Oken.