1.6 16V Zetec Ruckelt, läuft unrund
Hi,
mein Escort Turnier 16. 16V läuft im ´Leerlauf sehr unruhig der Motor und das ganze Auto fangen an zu wackeln un zu schütteln.... Nur die Drehzahl ist konstant kein Sägen oder ähnliches... d.h. Leerlaufsteller fällt aus.
Habe die Zündkabel geprüft und festgestellt das mehrere Marder bisse in den Kabeln waren... Habe dann die Zündkabel und die Kerzen erneuert (Beru).
Das Problem ist immer noch!
Habe dann die kerzen nach einigen KM wieder herrausgeschraubt und mir das Kerzen bild angesehen und Bingo, eine Kerze ist viel dunkler als die anderen.... 3 waren noch fast weiß (weil neu)
die eine aber schon rehbraun bis goldbraun!
Hatt ei´ner eine Idee???? Spritzbild der einspritzdüsen prüfen?? Oder ähnliches?
Gruß
Beste Antwort im Thema
und schon wieder so ein sinnloses Posting von Evo.
Sorry aber das kann man nicht anders kommentieren. Wenn Du keine Ahnung hast lass es besser ganz sein als den Leuten hier irgendeinen Mist zu erzählen.
Das einzigste was damit durchblasen kannst ist ein Motor. Der brauch danach kein Öl und Benzin mehr
107 Antworten
...thx für den ganzen input!!!! mein "zisch" beim tankdeckel öffnen ist stärker, wenn der tank fast ganz leer ist.
mein alter taunus gxl hat mal wegen einer im winter zugefrorenen entlüftung am tankdeckel den blechtank in eine art plattgetretene coladose verwandelt. ich merkte es erst, als nur noch 6l in den tank passten und ich mich an der tanke drunter legte. was war ich sauer und hab ganz schön blöd geguckt. 72er gxl 1 teile waren '84 auch schon rar - alle anderen waren doch auch schon weggerostet.
ruckeln: mein 1,6 zetec hatte das im kalten zustand auch und ging öfter mal aus. der vorbesitzer erzälte was von "inspekton wurde gerade erst gemacht..." und "alles neu"... reine pusherei beim verkauf. fazit: die platinkerzen von beru waren hellbraun, allerdings aussen, am übergang vom metall zum isolator = undicht !!! so wat..? ein isolator war gebrochen - montagefehler ?! also alle raus und neue rein (ngk), ich schwör drauf, aber ein essi ist ja kein bike und hier im forum habe ich erst nach dem einkauf von euren erfahrungen mit motorkraft gelesen. eine verdammte beru hat mir mal einen raren 1600er gt kopf am taunus zerbraten, seit dem hasse ich marke. ich kann dann ja mal in ca 30000km über die ngk posten. guter dinge mache ich nach der montge natürlich eine probefahrt mit den neuen kerzen im essi... und habe nur noch 2 zylinder....?????????? grübe grübel grummel. lösung: kabelbruch der kohlefaserseele in den zündkabeln. nach ein paar wackelleien daran schnurrt er jetzt wieder prima, mit rundem kaltlaufverhalten . habe mir gleich nach dem preisschock vom ford hdl ein paar gute gebrauchte bestellt und spare jetzt auf einen satz neue zündkabel. es ist ja bald weihnachten.....
vg, frank
Zitat:
Original geschrieben von ramhead
Und nochmal Escort spezifisch
....hi ramhead, danke für deine einstellungen,
werd mir das ausdrucken u von nem meister
erklären lassen - mein engl is auch nicht
so doll was die fachsprache betrifft,
ausgang war bei mir ein ZUCKEN beim
kaltstart - bei schaltvorgang vom 1. i,d. 2.gang,
sonst läuft er auch einwandfrei - warmstart,
oder während dauerfahrt.
werde noch kurbelwellensensor(OT-GEBER ?)
wechseln - u dann mal schauen.
kerzen, kabel u zündmodul hab ich da liegen,
die kommen alsbald dann rein.
@KLOTZFISCH: kohlefaserseele zündkabel,
war der meinung das wäre bei den modernen,
fertig konfektionierten kabeln nicht mehr drin,
na, die kommen dann ja auch neu.
evtl lesen NICE u GEORG oder sonst jemand
von den zündexperten ja diesen THREAD u
posten noch was dazu.
jedenfalls kommt jetzt die zeit, wo es
auch dem essi kalt wird, da will ich das
bereinigen.
vllt hab ich ja auch ein kalifornia-modell,
da is es immer warm.
gutes 5-40er hab ich drin,
dk-POTI neu, LLRV rereinigt, startet gut, läuft rund,
alle stecker/dosen gereinigt,
bis auf die hinter dem motor,
da muss ich von unten ran,
diese sah ich als ich am unterdruckschlauch-system
sprüh u sichtkontr gemacht habe,
LMM ist auch neu,
batt ist o.K. - hat ADAC beim lichttest geprüft,
volle spannung, mot startet gut, auch bei mehrfach-starts,
luftfilter von k+N, plattenaustauschfilter, erst 15tkm drin,
HAB ICH WAS VERGESSEN???
lieben gruss u schönes wochenende,
claudiuss
...jo, die 8m2 heizdecke. bei DER führsorge würde bei dir auch ein englisches auto laufen ! 😁
Ähnliche Themen
...hi, ja, findest du ich bin fürsorglich?,
dabei weisst du noch nicht,
dass ich im sommer mit dem essi
zusammen unter so einer plane
schlafe - wir kommunizieren dann
über so kopfelektroden zusammen
die ich ans SG anschliesse - ist quasi so
eine andere form von SG auslesen.
dabei kam das mit aktivkohlefilter, MAP-sensor
u unterdrucksystem raus - ist immer ganz
aufregend mit uns beiden.
seit april 08 als NICE u SPEEDFREAK mich fit
machten mit tips - hab ich den essi flott gemacht,
lies mal nach steht was von 'stecker fluten' drin
im MT - evtl für ALLE hilfreich - bin ja kein automechaniker,
musste mir erst durchblick verschaffen u habe
viel IN ALTEN THREADS geforscht;
hast noch nicht gehört das ich
KURELWELLENGEHÄUSEENTLÜFTUNGSVENTILSPEZIALIST
bin, hab ich speed und nice zu verdanken;
das alte steht vor meinem compi im büro,
das klappern damit beruhigt mich manchmal
bei kniffligen sachen im tagesgeschäft.
...so, das reicht für heute,
lieben gruss, gute fahrt,
claudius
😁😁😁😁😁😁😁😁😁Schönes Wochenende, Klaus😁😁😁😁😁😁😁
Dit mit dem Kommunizieren über´s Steuergerät probier ick ooch x aus, bin jespannt wat mir Essikaya so zu sagen hat 😛😛😉
...ja, immer probieren,
zur nachahmung empfohlen,
habe darauf KEIN copyright...!
gruss nach berlin,
c.
😁😁😁😁😁 krieg ich auch was ab von dem zeug 😕
ich fahre nur damit, habe allerdings auf einer angeltour auch schon mal drinn gepennt - ist ja ein turnier. 😛
vg, frank
...ja, drin pennen ist ganz wichtig,
heisst zu neudeutsch: AUTOMOTIVE NÄHE😰😰🙂😰,
is doch klar, der essi spührt, wenn wir mit
ihm wieder richtiges URVERTRAUEN ERLEBEN,
er schätzt auch, das es keine 30.000km-OEL-
LANGZEITINTERVALLE gibt,
sondern er regelmäßig LECKERCHEN 5-40er
bekommt und düst dann um so eifriger.
an alle im thread u MT
schöne wochenendgrüsse,
claudius
...na, dann fahre ich zünftig gleich mal ne stunde in die selbsthilfe: rostkratzen und fertanieren 😁
vg, frank
@Klotzfish
So soll es sein😉
@Klaus
Essikaya bekommt seit 3,5 Jahren von mir 5w30, jefällt ihr janz jut😉
So, jetzt fahr ick Einkoofen - ja Nice auch Schultheiss - und dann werd´ ick so langsam aber sicher die Winterreifen aus´m Keller holen😎
Heute lief mein Essi (Übrigens heisst er durch seltsame Umstände Hugo, wenn wir schon grad dabei sin^^) Meine Zündkerzen sind rußig habe ich bemerkt, hat das Auswirkung auf den leerlauf? Werde die heute mal sauber machen, wenn der Motor kalt ist
...nicht an den platinelektroden rumdocktern, das ist kein moped! sie sollen sich freibrennen. fahr doch lieber erst mal 50km autobahn. neue kontrolle nur bei kaltem motor.
viel erfolg,
frank
Alsoooo, mein Escort läuft wunderbar. Die Fehlerursachen mal für alle, die noch schlaflose Nächte haben als Tipp:
Gewechselte Teile mit Effekt:
Zündkabel (Ruckeln beseitigt) Beim Durchmesser auf den Widerstand waren dennoch alle i.O.
Lambdasonde (Schlechter Leerlauf und mangelnder Durchzug beseitigt)
Das KWGEV (Kurbelwellengehäuseentlüftungsventil) UND (!!!!!!) dessen Winkelschlauch, der hinter dem Rohr, unter der Zündspule anfängt und in den Ansaugtrak geht, der war in sich zusammengefallen.
...und noch alle Stecker mit Kontaktspray eingesprüht und
das Steuergerät resettet (Batterie ein Minütchen abklemmen, Zündung an damit alle ELKOs sich entladen)
Bezahlt habe ich (Versand ggf. inkl.):
Lambdasonde: 50 Euro, neu aus eBay
Zündkabel von BERU, 46 Euro vom Fachhändler
KWGEV+SChlauch: ~45 Euro von Ford
Diese Teile habe ich auch gewechselt, ohne bemerkbare Veränderungen:
Luftmassenmesser (106 Euro)
Benzinfilter (weiß nimmer, nicht viele Euro)
Die Zündkerzen, Frank, habe ich dann mal nicht angepackt 😉
}KANN WIEDER RUHIG SCHLAFEN NACH 6 MONATEN{