1,6 16V x16xel Motorprobleme

Opel Vectra B

Hallo Freunde,

ich habe ein kleines Problem. Und zwar habe ich einen Vectra b cc bj. 96 16V x 16 xel und die karosse ist echt nocht top.somit möchte ich den opel wieder fit machen lassen. Dann habe ich von meinem mechaniker die zylinderkopfdichtung,deckeldichtung, ansaugbrückendichtung tauschen lassen sowie kleinere dinge noch. weil er hinten raus gequalmt hat wie ein Schlot.fazit danach war: 1. zylinder hatte ne sehr schlechte verbrennung und die drosselklappe war total verrußt. also.... drosselklappe gesäubert, Kopf planschleifen lassen und wieder zusammen setzen.Alles geschen!
jetzt läuft er wenn ich ihn starte (egal ob warm oder kalt) die ersten 3 sekunden so als wenn er die drehzahl nicht halten könne.das erübrigt sich aber nach 2-3 sekunden.dann läuft er normal und rund.
wenn ich fahre und das gas halten will, dann ruckelt er ein kleines bisschen. wenn ich auskuppel geht er mit der drehzahl auf knapp 1500 umdrehungen rauf. (ich bin im gang dann vorher runtergebremsst auf fast 1000 Umdrehungen) .die er dann nach kurzer zeit wieder auf unter 1000 umdrehungen runterregelt. das alles machte er vor den dichtungswechsel nicht!
hat jemand ne idee woran dies liegen kann?
Qualm schmeisst er immernoch hinten raus aber nicht mehr so viel wie vorher. ich muss aber dazu sagen, dass der auspuff gemacht werden muss.ich würde es dann aber vom krümmer bis hinten erneuern (vielleicht nicht bedeutungslos). Wenn ich mal auf die tube drücke, dann kommt er schon zügig rüber, so ist das ja nicht. aber fressen tut er seitdem mehr. zwischen 12 und 15 liter. und seit dem dichtungswechsel stinkt der kat übermässig nach faule eier wenn ich an der ampel stehe. türe auf....hand links gehalten dann wirds stellenweise sehr warm und stellenweise wieder nicht.

Wäre nett wenn mir hier jemand ein feedback dazu geben kann.
Denn ich weiss dass ich das geld das ich reinstecke nie wieder raus bekomme, aber der gute ist ja auch schon 20 jahre jung und darf auch gerne 30 werden :-)

Besten Dank schonmal....

gruss:

Björn

42 Antworten

Ich glaube das uns hier jemand zum Narren machen will.Erst ein Schlauch und dann plötzlich der 2te schlauch.Was kommt als Nächstes aus dem Zauberhut?

Hey....Hier will keiner einem zum Narren halten!
Den 2. Fand ich grade erst da. Habe versucht beide draufzustecken geht aber nicht weil da anscheinend Aufsätze noch fehlen. Hab es mal von Hand gemacht und starten lassen.motordrehzahl ist aber genauso am Anfang. Blöde frage....Mal wieder....Was bewirken die beiden Aufsätze die Luft ziehen?

Weiter vorne schreibst du was von "gummistülper" der dir fehlt.Also weist du doch wie die drauf kommen.Und ein Stück Benzinschlauch wirst du doch auftreiben können um die Unterdruckschläuche damit auf die Anschlüsse zu stecken.

Ich wollte nur fragen ob die überhaupt da drauf kommen. Bin kein schrauber aber die Kiste muss vernünftig laufen und mich nervt das halt.hab sowas leider nicht rum liegen.aber nun weiss ich was ich beim Kollegen holen kann.
Ich entschuldige mich hiermit für meine dummen fragen.....is halt so.....
Nach mir kam ne Plazenta bei der Geburt.....Kein "Knarrenkasten" ;-)

Ähnliche Themen

Wenn du ach so wenig Ahnung hast, warum kaufst du dann ein Auto, das wie ein Sack Nüsse fährt?
Oder willst du uns jetzt erzählen, daß beide Schläuche gaaaanz zuuuufällig gleichzeitig "davon hüpfen" ? Das kauft doch keiner . . .

Nö. Der lief ja vorher. Nochmal........seit der Reparatur läuft der erst so!!!!!!!!!!!
Der mechaniker sagt es könnte die drosselklappe sein.danach......Erst danach fand ich die 2 Schläuche und wollte mich befragen.Und zwar HIER! Mechaniker hat momentan aber kaum zeit und ich auch nicht da ich beruflich sehr eingespannt bin.

Kaputt repariert?
Wen hast denn da an das arme Auto gelassen? Den Hausmeister vom Kindergarten?

Ich Helfe ja gerne.Und ich Helfe auch bei Blöden Fragen wenn ich kann.Aber wenn man das hier so Liest hab ich echt ein Gefühl der Verarschung.Und Verarschung kann ich nicht Leiden.
Also werd ich mich hier ausklinken.Für sowas will ich meine Zeit nicht verplempern.Bring dein Opel einfach in ne Werkstatt

Da hätte ich mich auch mit meinem Sohn drüber unterhalten können als hier mein Anliegen zu schildern.ich fühle mich hier auch echt verarscht

Da mußt du uns aber verstehen.
Erst lässt du dein Auto fachmännisch (kaputt) reparieren und dann kommen solche Fragen.

Ich schließe die unterdruck Schläuche mal an denn die wurden wohl verkehrt gesteckt. Wenns das nicht ist mal die drosselklappe oder zündspule tauschen.mein mechaniker macht das am we

Zitat:

@DMBS schrieb am 15. Juni 2016 um 09:11:31 Uhr:


Ich schließe die unterdruck Schläuche mal an denn die wurden wohl verkehrt gesteckt. Wenns das nicht ist mal die drosselklappe oder zündspule tauschen.mein mechaniker macht das am we

Ich würde den Mechaniker nicht mehr an mein Auto lassen, der scheint ja irgendwie mehr Fehler einzubauen als vorher da waren.

Zitat:

@DMBS schrieb am 15. Juni 2016 um 06:02:43 Uhr:


. . . ich fühle mich hier auch echt verarscht

Entschuldigung, aber uns gehts ebenso.

Einen sogenannten Mechaniker wieder ans Auto zu lassen, der es zuerst kaputt repariert und dann keine Zeit hat, seinen Mist wieder zurecht zu biegen, lässt man ganz einfach nicht mehr dran.
Beim nächsten mal baut er die die Bremsklötze falsch herum ein . . . macht aber nix, vielleicht hat er ja für deine Beerdigung Zeit. 😠 😠 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen