1.6 - 16v AZD Zahnriemen wechsel

VW Golf 4 (1J)

Guten Tag,

Habe jetzt einen neuen gebrauchten 🙂 mk4 1.6 - 16v (AZD). Habe das Auto mit 110tkm gekauft. Mochte gerne wissen wann ich Zahnriemen wechseln muss. Aus der Anleitung werde ich leider nicht kluger 🙁

Vielen Dank.

30 Antworten

Hi,

ein Freund von mir hat sich gestern einen gebrauchten Golf IV mit dem 1.6 Otto Motor gekauft, das Auto hat 105 PS und wurde 2002 gebaut.

Da google mir nicht helfen konnte, würde ich von Euch gern wissen, ob es eine wartungsfreie Steuerkette hat oder doch einen Zahnriemen?

Wenn Zahnriemen, wie sehen die Wartungsintervalle für den Zahnriemen aus?
Der Golf ist schon 105tkm gelaufen und der Verkäufer (Privat) hatte keinen Schimmer davon ob er den evtl. vorhandenen gewechselt hat oder nicht. 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf IV 1.6 Bj. 2002 Steuerkette oder Zahnriemen?' überführt.]

Moin,

ich tippe mal Zahnriemen. Welchen Motorkennbuchstaben hat er denn?

Gruß Ritti

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf IV 1.6 Bj. 2002 Steuerkette oder Zahnriemen?' überführt.]

Der 1.6 hat einen Zahnriemen.

http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4basteltip1.shtml#zahn

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf IV 1.6 Bj. 2002 Steuerkette oder Zahnriemen?' überführt.]

Hi

Der hat einen Zahnriemen leider kann ich dir das mit dem Wechselintervall nicht genau sagen da es bei den neueren fahrzeugen keine Intervalle mehr gibt. Früher lief das so das ein Benziner nach ca 120.000Km einen neuen Zahnriemen gekriegt hat 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf IV 1.6 Bj. 2002 Steuerkette oder Zahnriemen?' überführt.]

Ähnliche Themen

Wenn es noch der Erste ist solltest du vom Alter her den Riemen tauschen lassen, egal wieviel km.
Und von den km her würde ich den auch tauschen wenn es noch der erste ist, egal wie er aussieht..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf IV 1.6 Bj. 2002 Steuerkette oder Zahnriemen?' überführt.]

hat einen Zahnriemen und der Motorkennbuchstabe müsste AZD sein.
Steht zur Sicherheit im Kofferraum links vorne im Eck (Aufkleber).

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf IV 1.6 Bj. 2002 Steuerkette oder Zahnriemen?' überführt.]

Super, danke für die Feedbacks!

Was würde der Austausch des Zahnriemens in einer freien Werkstatt ungefähr kosten?
Kenne mich leider mit VW nicht aus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf IV 1.6 Bj. 2002 Steuerkette oder Zahnriemen?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Pilsi


Wenn es noch der Erste ist solltest du vom Alter her den Riemen tauschen lassen, egal wieviel km.
Und von den km her würde ich den auch tauschen wenn es noch der erste ist, egal wie er aussieht..

Da ist noch lange kein Alarm. Absolut kein Alter/Laufleistung für einen Zahnriemen. Jedenfalls nicht bei dem 1.6er Motor. 120.000 km muß der im Schnitt halten.

Ab 90.000 km wird der bei der Inspektion erst regelmässig geprüft.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf IV 1.6 Bj. 2002 Steuerkette oder Zahnriemen?' überführt.]

Bei wievielen KM gehört er den beim 1.9SDI gemacht? Bj. ist 12/2003

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf IV 1.6 Bj. 2002 Steuerkette oder Zahnriemen?' überführt.]

Ab dem Bj. 02 sollen die SDI ein Wechselintervall von 120Tsd. haben 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf IV 1.6 Bj. 2002 Steuerkette oder Zahnriemen?' überführt.]

Hier mal ne Liste von einigen Motoren mit Zahnriemen-Wechselintervallen 😎

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf IV 1.6 Bj. 2002 Steuerkette oder Zahnriemen?' überführt.]

Und hier noch eine für Benzin Fahrzeuge 😎

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf IV 1.6 Bj. 2002 Steuerkette oder Zahnriemen?' überführt.]

Wirklich eine Super Liste! Danke.

Da hab ich ja dann mit meinen SDI mit 80000km noch ein bisschen hin.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf IV 1.6 Bj. 2002 Steuerkette oder Zahnriemen?' überführt.]

Es sind nicht die Riemen die Probleme machen, sondern die Umlenk und Spannrolle. Deshalb tauschen.
Und die Wapu gleich mit.

Bild sind Rollen aus einem 1.6 nach 57 000km hier aus dem Forum.
Bei mir hat es bei 78 000km eine Rolle zerlegt. BILD THREAD ZUM BILD

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf IV 1.6 Bj. 2002 Steuerkette oder Zahnriemen?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von HEWE


Es sind nicht die Riemen die Probleme machen, sondern die Umlenk und Spannrolle. Deshalb tauschen.
Und die Wapu gleich mit.

Bild sind Rollen aus einem 1.6 nach 57 000km hier aus dem Forum.
Bei mir hat es bei 78 000km eine Rolle zerlegt. BILD THREAD ZUM BILD

Ja aber im Normalfall halten die Rollen bis zum Zahnriemenwechsel und einige im seltenen fall auch noch länger die Wasserpumpe sollte man immer mitmachen das stimmt auch weil die eh immer mittendrin zwischen den Zahnriemenwechelintervallen undicht werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf IV 1.6 Bj. 2002 Steuerkette oder Zahnriemen?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen