1.6 , 105 PS erfahrung?
Habe mir heute den 105 PS Ford C Max gekauft. Habt ihr Erfahrung damit? ist als zweit fahrzeug gedacht.. (Baujahr 5/11, Sitzheizung, Klima, Parkhilfe, Trendausstattung, Tempomat, Pantherschwarz, Sound und Connect, elektrisch anklappbare Aussenspiegel uvm. für 14500 Euro, 19000 km) ist der Preis hoffenltich ok? ich fand kaum bessere ausser zwei Fahrzeuge von Privat die etwas älter waren.
Kann man damit angenehm nach Italien fahren oder mal zum Ski fahren? Oder ist der Motor doch arg schwach für solch ein großes Fzg.?
Wäre sehr nett wenn ihr mir eure Erfahrungen schreibt.
Laut meinem autohaus (Riesen Ford Händler) hat mein Pkw 3 Jahre FOrd Garantie und dannach schließt er für mich kostenlos noch einmal 2 Jahre Anschluss Garantie ab. Ist dies die selbe wie beim Ford Protect Schutzbrief? Er meinte die deckt alles ab ausser Verschleißteile.
Gruss und Danke für Eure Antworten im Vorraus
48 Antworten
im Idealfall knapp 700 km. :-). Bei meiner Kurzstrecke im Normalbetrieb nur knapp 600 km. (125 PS C-Max)
Ich wollte nur noch hinzufügen das mein vorriger Wagen ein MK II Focus mit dem 115 PS Motor war...der hat bei der obigen genannten Fahrweise deutlich mehr geschluckt als mein jetziger. Habe den Motor damals penibel eingefahren und bin auch meistens immer sehr sehr untertourig gefahren, auf Autobahnfahrten bei uns ( CH ) immer ans Tempolimit gehalten...da war der Verbrauch unter sieben Litern. Sobald ich aber etwas zügiger unterwegs war und auf der deutschen Autobahn Gummi gegeben habe waren da locker 8,5 - 9 l drin.
Meinste mich?
Siehe Detailansicht...den 150 PS Ecoboost. Da mein schöner MKII vor dem Zebrastreifen von hinten erlegt wurde musste ich mich halt wieder neu entscheiden. Und der 115 PS Motor war in meinen Augen eine Katastrophe...da kam für mich nur noch ein stärkerer in Frage. Aber das ist halt Geschmacks- und Bauchsache.
Ähnliche Themen
nach CA. 800 km mehr bin ich nun bei 7.3 Liter Verbrauch. Nur die tankanzeige finde ich seltsam. Bei 400 km Reichweite bin ich nur noch einem strich vor ende. Kommt der c max nur 500 km mit vollem Tank?
Leider das erste mal dass ich ihn vollgetankt hab.. werde es mal beobachten..
Die 7.3 Liter zeigt der BC an.
Hoff der is nicht komplett falsch.
Zitat:
Original geschrieben von Swooshy
Die 7.3 Liter zeigt der BC an.Hoff der is nicht komplett falsch.
Moin,
ich denke, das wird schon richtig sein! habe bei den Tiefsttemperaturen Ende Januar bis
Mitte Februar bei meinem von E85 auf E10 umgestellt und kann diesen Verbrauch von
7,x Litern je 100km bestätigen. Jetzt, wieder mit E85, liegt die Verbrauchsanzeige des BC
bei mir wieder deutlich höher, so bei 8,6 bis 9,2 l/100km. Ist aber durchaus ein akzeptabler
Wert bei Kosten von knapp über 1€ für den Liter E85.
Gruß
dudel
wie weit bist dann mit einem tank gekommen bis die Reserve aufgeblinkt hat?
wurde der pkw für e85 umgebaut oder kann das jeder c max einfach so tanken?
Sind jetzt innerhalb einer Woche ca. 850 km mit einem Tank gefahren ( viel Ch-Autobahn, viel Landstrassen, wenig Stadt) Verbrauch laut BC 7,3 l , Real Verbrauch war 7,2l.
hmmm ich bin erst knappe 450 km gefahren und hab nur noch einen strich bis ende... ich komm doch niemals noch 400km damit ^^ obwohl auch 7,3 l verbrauch da stehn.. oder fällt die anzeige nun sehr langsam?
N'Abend,
Zitat:
Original geschrieben von Swooshy
hmmm ich bin erst knappe 450 km gefahren und hab nur noch einen strich bis ende... ich komm doch niemals noch 400km damit ^^ obwohl auch 7,3 l verbrauch da stehn.. oder fällt die anzeige nun sehr langsam?
Na, ist das kleine 1*1 schon so lange her? Du kannst Dir die Reichweite bei einem gegebenen Vebrauch und der gegebenen Spritmenge (=Tankgröße) doch selbst ausrechnen. Und dabei dann schnell sehen, daß bei dem von Dir genannten Verbrauch und der Tankgröße Deines C-Max schon rein rechnerisch keine 850 km drin sind...
Davon ab ist natürlich die analoge Anzeige noch ungenauer als die geschätzte Angabe aus dem Bordcomputer...
Ich muss gestehen ich hab keine Ahnung wie groß der TAnk beim Max ist.
Müsste schnell raus laufen und nachsehn wieviel liter ich getankt hab.. aber war bisher erst die zweite Tankung und ich war nicht komplett leer.
Wo wir schon beim Thema sind, wieviel Liter sind beim aufleuchten der REserveanzeige noch drin=
N'Abend,
Zitat:
Original geschrieben von Swooshy
Ich muss gestehen ich hab keine Ahnung wie groß der TAnk beim Max ist.Müsste schnell raus laufen und nachsehn wieviel liter ich getankt hab.. aber war bisher erst die zweite Tankung und ich war nicht komplett leer.
Wo wir schon beim Thema sind, wieviel Liter sind beim aufleuchten der REserveanzeige noch drin=
Ich wollte gerade meinen Post ergänzen: Der C-Max compact Benziner hat 55 l, die kleinen Diesel 53 l , die Grand alle 60 l. Die 2 l Diesel haben ebenfalls in beiden Karosserieformen 60 l...
Steht in der Broschüre und in der Bedienungsanleitung. Beides sollte man als PDF auf dem PC im Zugriff haben.. 😁
Bevor ichs vergesse, ich weiss lieder nicht mehr wer mir mal nen tipp bzgl tuning gab.. mit der sufu finde ich es nicht mehr.
Kann man den 105 PS direkt bei ford chipen lassen um mehr ps zu erhalten? hat man dann noch volle Garantie und was würde es kosten und leistung bringen? auf der Ford seite finde ich dazu nichts.
Gruss