1,5l honda vs 520
hi,
schaut mal hab ich grad im honda forum endeckt,ich weiß ja nicht genau wie die 520 abgehen aber ich halte das was hier geschrieben wurde sehr unrealistisch oder was meint ihr?
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
63 Antworten
Sieh' selbst (Steptronic):
Getriebeübersetzung und Berechnung .
Der rote Bereich beginnt bei ca. 6000 U/min.
Reifen 265/35 R18
1.Gang ca. 70 km/h
2.Gang über 110 km/h
3.Gang über 160 km/h
4.Gang ca. 250 km/h
5.Gang theoretisch über 310 km/h (dafür reichen aber 286 PS nicht aus ;-))
Die Anzeige des momentanen Verbrauchs geht auf Anschlag (>30l/100km) und die Tankanzeige geht schneller Richtung leer als sonst. *rofl*
Ich habe mir schon überlegt ein 520i Schild an meinen 4,4 l anzubringen, aber ich will ja keine Honda-Fahrer erschrecken. Nachher kommen sie so sehr ins Zweifeln, dass sie sich vielleicht noch etwas antun, weil ein 520er plötzlich in 6,5 sec auf 100 km/h ist. *lol*
Siehst du das meinte ich!! mein Civic eg5
hat die gänge so...:
1.gang über 60
2.gang über 110
3.gang über 160
4.über 190
5 bis keine ahnung war schon mal auf 230 laut tacho!!!
Das du mit deinem auto auf jeden fall schneller am ziel bist als ich ist mir klar!!! mir ging es nur darum das ich nicht im 3 fahre wenn du noch im 2 fährst und für ne 125 ps standard maschine ein gutes ergebnis oder nicht :-) (muss dazu sagen das ich ein sehr guten motor erwischt habe wird wohl eine streueung nach oben haben!!!)
Mfg www....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wwwasylummscom
Siehst du das meinte ich!! mein Civic eg5
hat die gänge so...:
1.gang über 60
2.gang über 110
3.gang über 160
4.über 190
5 bis keine ahnung war schon mal auf 230 laut tacho!!!
...
www....
Sind das die Werte laut Berechnung oder nach Tachoanzeige?
Bedenke die
Tachovoreilung Fakten!
Welche Drehzahl liegt denn bei 60 km/h im 1. Gang an?
230 km/H sind beim 125 PS Civic techn. nicht möglich. ... vielleicht bei sehr starkem Gefälle?!
Zitat:
Original geschrieben von MFP
Nee, bestimmt nicht. Wenn ich an der Ampel so einen Honda sehe, der mit dem Gas spielt, kann ich nur mitleidig rübersehen. Was sieht man? Eine vibrierende Klapperkiste mit womöglich noch so einer schlecht geschminkten Blondine als Beifahrerin an Bord. Da bleibt man doch gerne fern von. Nachher fällt noch was vom diesem "Ding" ab. Lieber mache ich meiner Dame das Fernsehen an, und denke daran...nö, denke ich nicht. Mir geht es einfach besser, als diesem kleinen Kerl...hahaha...
Anhand dieses primitiven Beitrags liegt doch der Fall klar auf der Hand.Die meisten Fahrer eines BMW´s(nicht alle) halten sich und ihr Fahrzeug für so toll und gut das sie über andere so abwertent schreiben.In anderen Beiträgen hier sieht es nicht besser aus.Ein Honda Civic kann mann heutzutage für wenig Geld erwerben und deshalb fahren ihn auch viele junge Heizer oder Halbstarke die damit von Ampel zu Ampel rasen.Das problem der meisten BMW Fahrer liegt einfach darin das sie es einfach nicht glauben können das andere Fahrzeuge die nur ein zehntel oder noch weit aus weniger kosten auch gute Fahrleistungen bieten.Bevor jedoch sowas akzeptiert wird wertet mann den anderen doch viel lieber ab mit solch primitiven Worten wie: vibrierende Klapperkiste usw.Natürlich hab ihr es nicht nötig an der Ampel mal etwas schneller zu beschleunigen (und trotzdem macht ihr es oft)da ja der 520i mit 150PS ja schon Sportwagenähnliche Fahrleistungen bietet oder?10,5s da kann nun wirklich kein Honda mithalten.S2000,NSX,Civic Type R oder Integra Type R sind alle langsamer als der 520i.Aber mal im ernst auch wenn ihr es euch nur schwer vorstellen könnt.So ein 90PS Civic geht aus dem stand schon recht gut.10,5s sind da auf jeden Fall drin.Das der 520i kurz darauf wegzieht ist ja klar und das bestreitet auch keiner.Aber besonders aus dem Stand haben so sehr leichte Autos schon eine gute Beschleunigung da die PS Zahl noch nicht so entscheident ist.Es hat ja auch niemand behauptet das ein Civic besser ist als ein 5er BMW hier ging es lediglich um die reine Beschleunigung.
komischer vergleich
hi,
so ein langer thread und jetzt muß auch ich noch senf dazugeben.
das ist doch ein merkwürdiger vergleich schon an sich. den 5er als 520i führen meistens ältere herren aus, denen nichts an beschleunigung liegt, sondern an komfort und da ist der wirklich nicht schlecht.
den civic mit "grossem" motor fahren meistens prolls und möchtegern schumis, billige kiste, leicht, relativ betrachtet hohe leistung. für diesen zweck ist der honda ebenfalls nicht schlecht. ich amüsiere mich zumindestens über beide zielgruppen köstlich.
zu streiten wer da schneller auf 100 kommt ist gleich noch amüsanter-beide sind jämmerliche krücken am start.
bitte noch so einen beitrag :-) !
gruss
jürgen
Ältere Herren???
Da muß ich jetzt aber wiedersprechen.
Mich kann mann mit Sicherheit nicht als älteren Herrn ansehen;auch wenns manchmal morgens so aussieht
( bin Mitte 30 ). Ich für mich wollte ein bequemes sicheres Fahrzeug. Als ich mich auf dem Markt umsah war der 520er denn ich dann letztendlich gekauft habe das günstigste Angebot. Die Fahrleistungen standen absolut im Hintergrund.
Mal ehrlich wo kann man heutzutage ein PS-Monster noch richtig ausfahren, bei uns im Raum Freiburg mit Sicherheit nicht. Vielleicht mal nachts auf der Autobahn und dann machts auch keinen richtigen Spass weil man auf der A5 mehr damit zu tun hat den Strassenschäden auszuweichen als sonst was. Ein Grund dass ich keine Ampelrennen mache ist sicher auch dass ich weiss dass es nicht nur langsamere gibt. Der Hauptgrund ist aber wirklich dass wenn man mal das
lässige Cruisen gewohnt ist man schlicht keine Lust dazu hat.
Natürlich gibts von Honda absolute Rennmaschinen genauso wie von BMW auch (wobei ich glaube dass Honda kein Modell hat was man mit dem M5 vergleichen kann, sorry musste auch mal gesagt werden).
Langsam wirds meiner Meinung nach aber kindisch hier, solche Sachen habe ich mit 15 Jahren gemacht. Damals war immer die Frage wessen Mofa das schnellste ist. Da gabs auch endlose Diskussionen nach dem Motto: deins ist zwar schneller, aber meins beschleunigt besser.
Also werdet mal wieder etwas relaxter.
Ein Freund von mir fährt einen 528er, natürlich ist das ein Sahneteil, genauso wie der Honda CRX meines Kollegen, aber man kann einfach nicht zwei so grundverschiedene Fahrzeuge miteinander vergleichen. Mit Sicherheit ist ein
CRX an der Ampel schneller, bis zu einer gewissen Geschwindigkeit, dann wird der BMW zulegen. Also was solls, wollt ihr hier endlos weiterdiskutieren wer den "Grössten" hat.
Ansonsten macht eine Extra-Rubrik auf in der ihr dann täglich reinschreiben könnt welche Autos ihr an der Ampel "niedergemacht" habt.
Abschliessend ist zu sagen dass mein Kollege mit seinem CRX absolut zufrieden ist, genauso wie ich mit meinem BMW.
Mein Kollege kann aber nichts mit meinem BMW anfangen genauso wenig wie ich mit seinem CRX.
Deshalb versucht nicht auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen, ihr werdet es nicht schaffen, auch wenn ihr das Thema noch jahrelang weiterdiskutiert.
Gruß Udo
Hab noch was vergessen!!
Ich fahre relativ wenig Kilometer deshalb bin ich auch wieder vom Golf TDI auf einen Benziner umgestiegen.
Für mich hätte es auch ein Kleinwagen getan. Der Hauptgrund warum ich mich dann aber für einen grösseren entschieden habe war der Vorfall der sich, als ich mich gerade nach einem Auto umgeschaut habe, auf der A5 bei Karlsruhe erreignet hat. Egal ob der Mercedes-Fahrer nun Schuld ist oder nicht.
Da kann ich noch so relaxt mit einem 3-Liter Lupo(nur als Beispiel) mit 100km/h über die Autobahn tuckern. Wenn ein
2-Tonnen Geschoß mit über 100km/h Geschwindigkeitsüberschuss in dich reinfährt, egal ob ich der Auslöser bin oder er, dann bin ich mit einem kleinen leichten Wagen auf jeden Fall der Verlierer.
Zu denjenigen die jetzt noch ihre kleinen leichten Flitzer fahren kann ich nur sagen, wartet mal ab bis ihr Frau und Kinder habt, dann wird sich eure Einstellung dazu, was bei einem Auto wirklich wichtig ist, garantiert auch noch ändern.
Ich weiß das, ist mir selber nämlich auch schon so ergangen.
Nochmals Gruß an Alle und werdet wieder etwas lockerer.
@unknown76
Du hast recht habe vergessen die Tachodifferenz mitzuberechnen wenn du aus den ÜBER ein GENAU machst stimmen die werte wieder...
Bei 60 im ersten liegt meine drehzahl bei 7000U/min (also nicht im roten) so ist er bei den anderen gängen auch ausser bei 230 da steht er erst bei ca.6500U/min
Die 230 die ich angab hole ich mir natürlich am berg und sind natürlich auch ein Tachowert, nur der unterschied ist das mein auto die geschwindigkeit auf der geraden hält auch ohne windschatten oder so !!! ausser es geht bergauf dann fällt er wieder auf ca 210 weil ihm natürlich die kraft (hubraum) fehlt.ein weiteres problem ist das mein tacho nur bis 230 geht das heist er ist am anschlag :-) )Vielleicht geht er noch ein stück weiter ???
Ich habe am Wochenende durch zufall jemanden kennengelernt der ein 325 ci cabrio fährt aber das etwas ältere model. seine angaben waren 1500Kg 192ps höchstgeschwindigkeit bergab auf 240.
Wenn du dir schon alleine den gewichtsunterschied zu einem 325 ci von über 500kg zu meinem ansiehst weist du warum es doch möglich ist dem 325er bis 190 zu folgen.....
Ich hoffe es wurde alles verstanden was ich geschrieben habe :-)
MFG www....
@wwwasylummscom
Wie man auch durch Deinen Betrag lesen kann, holen sich die Hondas ihre Leistung durch dir Drehzahl und nicht übers Drehmoment. Dafür sind Hondamotoren auch bekannt. 7000 U/min das ist relastiv viel (bei 60 km/h sind es bei mir knapp über 5000 U/min).
Wenn Dein Honda lt. Tacho 230 km/h (etwa echte 210-220) auf gerader Strecke fährt, dann scheint er sehr gut eingfahren zu sein. Es ist auch sehr gut möglich, dass die Serienstreuung im Bezug auf Leistung oft nach oben ausfällt. Jedenfalls ist es beim 4,4 l-Motor bei BMW so. (Ursprünglich auf 315 PS ausgelegt, aber weil der 750er nicht übertrumpft werden sollte, offiziell auf 286 PS gedrosselt.)
@unknown76
Ja das stimmt die holen ihr power aus der drehzahl ein bischen mehr hubraum wäre nicht schlecht..so ca 2.0l anstatt 1.6l :-) dann wäre das ganze noch ein bisschen böser!!
Ja gut eingefahren ist er auch versuche gerade ein prüfstand über einen freund klar zu machen um herauszufinden was mein auto an wirklicher leistung hat!!Bei der civic reihe ist mir nicht bekannt das die wirklich häufig streuen ich bin eigentlich der einzige der das sagt :-)
Kommst aus UN = unna??
MFG www...
Re: komischer vergleich
Zitat:
Original geschrieben von jkorbel
zu streiten wer da schneller auf 100 kommt ist gleich noch amüsanter-beide sind jämmerliche krücken am start.
bitte noch so einen beitrag :-) !
gruss
jürgen
Eine Jämmerliche Krücke ist was völlig anderes als ein 520er BMW oder ein Honda Civic.Ich bin jedenfalls mit meinen Honda Civic sorry, "der jämmerlichen Krücke" sehr zufrieden.Sehr gute Fahrleistungen,viel Fahrspaß bei sehr wenig Verbrauch sowie höchster Zuverlässigkeit.Die meisten Fahrer eine BMW 520 werden mit sicherheit auch zufrieden sein und ihr eigen mit sicherheit nicht jämmerliche Krücke nennen oder?
Also Korbel hat eventuell in einer Hinsicht recht. Viele, wirklich viele (aber ich BETONE NICHT ALLE), fahren diese leichten Autos (ich schätze da fällt 100% der Honda in diese Kathegorie rein) um mal provokativ von der Ampel wegzufliegen.
Da suchen sie sich doch Gegner aus wo sie wissen, dass sie ihn locker packen.
Zu dir CRX Power: ich verstehe auch dass du dich angegirffen fühlst... würde ich glaube ich auch, aber du kannst ihn reden lassen. Du musst dich ja nicht zu den Leuten zählen die man als Prolo bezeichnet (obwohl das Wort Prolo noch NIEMALS richtig definiert worden ist, aber Haupfsache alle Welt benutzt es und weiß nicht mal was es is... sogar ich benutze es und ich kann es nichtmal richtig definieren).
Ich glaube das was die Kraft angeht beide nicht wirklich die Kings der Straße sind oder? Sind sicher beide geile Autos... der eine auf die feine Art (wobei er mit seinen 150 PS nicht schlecht geht, ich habe selber einen 170PSigen und ich würde nicht sagen dass er schlecht geht. Wer kann sich heute schon 250 PS leisten??) und der andere ist eben auf klein und Flott... was auch nicht das schlechte ist.
Wenn ich einen Peugeot 206 RC mit 177 PS neben einen 5er BMW mit 200 PS stelle, wird der BMW auch hinten bleiben.
Der Peugot wiegt nun mal NIX und der BMW kann eben das Gewicht von 1,5 Tonnen nicht wegbringen.. wober er mit 200PS TRAUMHAFT GEIL geht...
aber ein kleiner flitzer mit 177 PS ist nicht leicht zu schlagen.
Deswegen sind Vergleiche dieser Größe nicht wirklich notwendig.
Ich fahre lieber gemütlich und habe DESWEGEN einen BMW der mir mit seinen 170 PS ausreicht (manchmal könnte er mehr haben *g*)
Wäre ich lieber der ständig anderen davonbläst, hätt ich mir ein kleines Scheißerl genommen das 170 PS hat. Dann würde ich nur einem 540i oder einem M3 aus dem Weg gehen *gg*
Fazit:
Wenn es darum geht, wer hier wem "theoretisch" davon fährt, dann kann man sagen: Für kurze Beschleunigungsstrecken (von Ampel zu Ampel) hat man mit einem kleinen leichten Flitzer den Vorteil. Wenn es auf die Autobahn geht, dann zählen PS und geringer Luftwiderstand - egal, wie schwer die Kiste ist.
Jetzt muss jeder selbst entscheiden, was ihm wichtiger ist. Ich kann für mich sagen, dass ich gern viel Komfort im Auto habe und dass ich es nicht nötig habe, zu zeigen, wie stark mein Fahrzeug ist. Dennoch ist es ein gutes Gefühl zu wissen, dass man könnte, wenn man wollte.
Ich denke der Großteil der BMW-Fahrer denkt ähnlich. Leute, die sich ein 520er zulegen, geht es nicht darum möglicht schnell von Ampel zu Ampel zu schießen (ökonomisch und ökologisch nicht sinnvoll).
Wer die Beschleunigung aus dem Stand genießen will, liegt sich einen kleinen Flitzer (CRX & Co.) zu. Wer generell viel Kraft liebt und es sich leisten kann, der kauft einem M3, M5 usw.
Es wurde versucht Äpfel mit Birnen zu vergleichen und je nach dem, welchen geschmack man hat, so trifft man sein Urteil, was bekömmlicher ist.
Ich denke, dass das ein gutes Schlusswort für diesen Thread ist.