520
Moin liebe BMW Freunde, seit kurzer Zeit steht fest:
Ich kaufe mir mein erstes Auto.
An sich ein Grund zur Freude, jedoch weiß ich absolut nicht, was ich mir kaufen soll 🙁
Im Prinzip gefällt mir der Audi A4 (sowohl der "alte" als auch der aktuelle) allerdings hat sich nun auch der Fünfer in den erlauchten Kreis meiner Favoriten geschlichen.
Meine Fragen nun:
Ist der 520i (der noch aktuelle, nicht die Baureihe davor) ausreichend motorisiert? Ich bevorzuge den Touring, da ich denke, dass man selten hübsch hergerichtete Kombis durch Deutschland touren sieht.
Wie ist es mit der Haltbarkeit? Gibt es bekannte Schwachstellen? (Würde ein Model ab 98 nehmen)
Wie sieht es mit dem Verbrauch aus? Kann ich das als Fahranfänger überhaupt bezahlen?
Letzte Frage:
Welche Extras haltet ihr für unabdinglich?
Hoffe auf reichhaltige Antworten, trotz meines Nicks 😉
Also vielen Dank im Vorraus
ciao
A4Freund
49 Antworten
Hab noch einen RS 4 zu verkaufen!!! Bj. 11/2000
dann wirst Du deinem Nick nicht untreu!!!! Ha, ha!!
Nun mal ernst!! 520 Touring ist leider zu schlapp!! Min. sollte es die 2.5l Maschiene sein!!! Sonst hast Du keine gr. freude am fahren!! Die Haltbarkeit ist echt gut. Klar, mit voll verzinkter Karosse. Der Verbrauch ist durchschnittlich bei 13.5l. Du als Fahranfänger wohl eher 17.5l!!!
Nächste Sache wären die Laufenden Kosten!!! Bremse komplett ca. 1000.- Inspection ca 790.- etc. etc. !!!
Und natürlich die Anschaffung!!!!
Trotzdem wünsche ich Dir viel Spaß mit deinem ersten Auto!!!
M.f.G. John V8
Also erstmal danke für deine Antwort.
Ein RS4 ist leider wohl ein bischen zu teuer 😉
Ich denke schon, dass ich mit solch einem Auto auch umgehen kann, ich bin nun nicht grade der typische jugendliche Heizer, im eigentlichen Sinne.
Sicher geb ich auch gerne mal ein bischen mehr Gas, aber dafür gibt es ja Landstraßen und Autobahnen.
Natürlich auch nur solange es der Verkehr zulässt.
Da ich auch schon einige Auto fahren durfte, darunter auch eine 2001er Corvette und mich dabei alles andere als tot gefahren habe, denke ich, dass dürfte das kleinste Problem sein.
Dass der 520 eher für gute Laufkultur als Leistung bekannt ist, weiß ich leider, aber für einen 525 dürften die €uros leider nicht langen.
Schließlich will man ja auch ein bischen Ausstattung gelle? 😉
Das erste Auto sollte kein 5er sein !
Man will doch experimentieren denke ich.
Der 520 ist sehr träge, jeder Mittelklassewagen macht dich da im Anzug gleich alle !
Glaube mal das dir das bestimmt nicht gefällt ein sog.
OPA-AUTO zu fahren.
A4 hört sich da gut an !
Flott und flexibel !!
Wenn du unbedingt einen 5er willst - steig beim 523i ein !
Einen 520 wirst du so treten, dass der Bezinverbrauch dich
doch etwas beutelt !
Is natürlich nur MEINE Meinung :-)
sweat.pro
Es ist ja auch noch nichts entschieden, obwohl ich schon einen A4 im Auge habe.
Soll 17.000€ kosten, ist ein 2.4L V6 und hat allen SchnickSchnack wie z.B Xenon,Leder,Automatik.
Ein recht verlockendes Angebot.
Der 5er gefällt mir rein optische besser, gefahren bin ich noch keinen...leider.
Aber wenn der 520 wirklich so träge ist, werd ich es wohl bei einem A4 belassen.
164 PS sollten ja erstmal reichen 😉
Ähnliche Themen
Eines ist sicher - der Audi ist da die bessere Wahl.
Vieleicht hast du ja die Möglichkeit zum Vergleich !
Ich schwöre dir, du nimmst den Audi !!!!!!!
TIP - Mit 225/40er Bereifung kommt der Audi TOP
und bleibt in Bereich !
just do it !!!
sweat.pro
Erstmal danke für eure Antworten 🙂
Also probefahren werde ich sicher beide einmal, bin gespannt wie sich der 5er schlägt.
Ich will kein Auto zum heizen, diese ganzen Heizer und jugendlichen Drängler gehen mir soweiso gewaltig gegen den Strich.
Haben grade den Führerschein, können nicht wirklich Autofahren und halten bei 80Km/h einen "Sicherheitsabstand"
von grade mal 3-4 Metern. 🙁
Souveräne und ruhige Kraftentfaltung ist mir da wesentlich lieber, ebenso wie viel Platz und hoher Komfort.
Da die Reihensechser von BMW ja für ihre Laufruhe bekannt sind, dachte ich mir, auch wenn der 5er sicherlich einige Kilos auf die Waage bringt, muss der 520 doch reichen *g*
Na ich werde es ja sehen.
@A4Freund
Hi Ich würde an deiner stelle mal ein A4, 520i u. 523i/525i
mal alle Probefahren. Auch wenn du schon vornerein sagst
das der 525i etwas zu gross ist kannst du dir ein besseres
Urteil über die autos bilden.Alle anderen können meinen das der 520i zu schlapp ist aber dir kanns ja villeicht gefallen 😉. Aber en 520i find ich selbst auch
ganz schön lahm wobei ein 320i coupe auch schon sehr schlap ist...
Audi ist auch keine schlechte wahl aber die Audis sind
auch nciht gerade Fremd bei den werkstätten 🙂
PS: Leude ich bleibe BMW treu war früher audi fahrer 😁
MFG aus Hamburg
Serdo
Ein 525 ist mir nicht zu "groß" nur zu teuer 😉
Wie gesagt, ein wenig ausstattung sollte er schon aufweisen, und da steigt der Preis ehedem schnell nach oben.
Mehr als 19.000€ kann ich nicht ausgeben, und es wird schon schwer dafür einen 520i mit akzeptabler Laufleistung (bis 60000KM) und guter Ausstattung zu finden.
Ich mutmaße mal, dass es bei einem 525 schier unmöglich sein dürfte 😉.
Aber wie gesagt, ich werde den 520 mal probefahren, vielleicht entpuppt sich die vorhandene Leistung ja als ausreichend, schließlich möchte ich keine Rennen fahren, sondern entspannt und komfortabel ans Ziel kommen 🙂
Grüße
A4Freund
Zu gross meinte ich zu teuer 😉
schau mal bei www.mobile.de da sind vieel zu finden. Ich denke das ein
520i mit guter ausstattung für 19.000Eres zu finden ist...
Naja meine empfehlung fahr alle mal dann kannst du
aus eigener erfahrung ein urteil bilden 😉
gruss aus hamburg
serdo
also ich habe meinen a4 avant jetzt gegen einen 520i touring getauscht. und ehrlich gesagt würde ich das immer wieder machen.auch wenn die maschine etwas träger ist, von der laufkultur nicht zu schlagen!
der audi mit 225er reifen sieht keine frage sehr sportlich aus,aber mittlerweile lege ich persöhnlich mehr wert auf comfort! und das ist der bmw eben ne klasse besser!
gut, ist meine meinung!!!
na und 9,8 liter für einen fünfer touring sind so schlecht auch wieder nicht im durchschnittsverbrauch!!
Oder ein 523i aus 1999/2000 - bsi dahin habs diesen. Ist denke ich der beste Kompromiß ... außerdem ist er in HP 17 und VK 23 (Touring).