1.5 TFSI: Handschalter - keine Leistung P0299
Hallo bin neu hier habe einen A3 limo 2017 110kw 150ps 1.5 tfsi motor als schalter mit 230k auf der uhr
Und zwar ging mein auto ab 177 kmh in den notlauf max drehzahl 4000 umdrehungen
Davor hat der wagen beim fahren geruckelt und beim beschleunigen auch
Ich hab mir gedacht fahre den mal auf der bahn aus
Heute bei vw zum auslesen gewesen laut vw eventuell turbo defekt
Um genauer zu prüfen müssten die den wagen haben um genauer zu suchen hatte jemand das selbe problem.
24 Antworten
Original Audi Reparaturanleitungen kann man sich direkt von Audi kaufen. www.erwin.audi.com
1 Stunde kostet ca. 9€ und du kannst alle Anleitungen drucken oder als PDF drucken.
Fehler denke ich haben wir gefunden war mit Kollegen noch mal bei vorhin
Druck Rohr ladeluftkühler seite die klammer oder klemme hälfte weg gebrochen und kge rohr die klemme weg gebrochen denke beim zündkerzen wechseln nicht aufgepasst und einfach zusammen gebaut
Deswegen verliert der ladedruck und zeit fehler ladedruck zu wenig an
Werde die 2 sachen bestellen und einbauen
Habe zum testen
1 gang eingelegt handbremse angezogen und angefahren damit der turbo richtig druck macht kam zischen raus und es war ölig ladedruck entweicht
Werde morgen berichten wenn ich die 2 sachen eingebaut habe
Haben den ausgelesen nochmal zeigte keine fehler an
Denke der fehler kam nur im autobahn wo ich den ausfahren wollte mehr wie 177 ging nicht kein druck
Zitat:
@Tom1977 schrieb am 12. Oktober 2023 um 20:45:55 Uhr:
Original Audi Reparaturanleitungen kann man sich direkt von Audi kaufen. www.erwin.audi.com1 Stunde kostet ca. 9€ und du kannst alle Anleitungen drucken oder als PDF drucken.
Dafür brauchse kein leitfaden das ding kannse ohne Bühne wechseln so viel platz beim a3 den turbolader zu wechseln da gehen 2 Hände mit einem fuss rein
ich bin jetzt echt gespannt, ob es nur an dieser Kleinigkeit liegt, ich drücke dir die Daumen das es so ist.
Den Tipp mit Erwin kann ich nur bestätigen, auch wenn du die Unterlagen nicht für das aktuelle Problem brauchst, sind die dennoch Gold wert, wenn Du später mal Probleme hat und selbst reparieren willst.
Ähnliche Themen
Werde morgen die bilder machen was kaputt ist und posten
Es müsste eigentlich daran liegen weil da dort die ladedruck entweicht
Der wagen fährt ja ganz normal ohne mechanische Geräusche etc.
Hier bild 1
Die klammer habe ich gestern Abend noch reingelegt ist ja nur die Hälfte da habe vorhin haube aufgemacht hat so wie auf dem bild rausgeschaut und da verliert der motor ladedruck und keine leistung
Habe vw angerufen die halter haben die da für 10er und den entlüftungschlauch werdenich von febi nehmen hälfte günstiger (febi 179744)
Wie bei vw anstatt 65 euro kostet bei eba 30.29euro warte ich eben paar tage ist ja mur optisches mangel oder könnte von der kge trtozdem falsch luftziehen
Wichtig ers mal die klammer damit der wagen wieder ladedruck macht 😁
So hab das erledigt auto läuft da fehlten sogar 2 o ringe turbo seite und llk seite der schrauber der da bei war der angeblich sein meister macht soll besser Fahrräder reparieren
Auf der Autobahn lief der 213kmh konnte nicht mehr wegen verkehr also Leistung da
Der zieht jetzt besser und kein ruckeln mehr
Hat mir 8 euro die klemme 14 euro die beiden o ringe gekostet kge erstmal mit kabelbinder fixiert bomben fest zahle dafür erstmal keine 60 euro
Oder so lassen beim nächsten zundkerzen wechseln die brechen ja gerne ab halten tuts dicht ist es
Fertig erledigt kein turbolader schaden sondern dumme fremdeingriffe