1,4l. Zahnriemenwechsel
Ich soll dringend den Zahnriemen bei meinem 1,4l Benziner erneuern und kann im Internet keine richtige Anleitung finden.
Kann mir jemand helfen?
vilen Dank
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thomsonfreak
Du bist ein Goldkind.Zitat:
Original geschrieben von fanbmw
ich habe den Motor übrigens auch mit einem Wagenheber angehoben und dann mit einer Motorbrücke gehalten (Motorbrücke aus Holzbalken, Gewindestange, U-Scheiben, Mutter, Karabiner und Öse gebastelt - das Original von VAG kostet um die 1000€)
wenn Du möchtest kann ich mal ein Foto von der Brücke raussuchen
Gruß
Frank
Motorbrücke kostet bei e-bay 50 Euro.
Da mit Holzbalken rumbasteln..😁 Naja jedem das seine....
Zitat:
Original geschrieben von Nightmare.
Nein kein Druckfehler. Der orginal VW Satz hat nur 2 Spann und eine Umlenkrolle und der Satz bei AHW ist orginal VWZitat:
Original geschrieben von fanbmw
herzlichen Dank für alle Infos, jetzt fange ich mit den Ersatzteilen an: Motor ist AXP.
bei ahw Zahnriemensatz 155Eur (2 Zahnr., 2 Spannrollen, 2 Umlenkrollen,, 1 Umlenkhebel, 1x Befestigungselemente). Von Metzger 189Eur (2 Zahnr., 2 Spannrollen,, 1 Spannrolle 60x18,7, 1 Spannrolle 60x25,2). Bei ahw fehlt eine Spannrolle? kann nur ein Druckfehler sein, oder?Gruß und danke
Am Fahrzeug ist noch eine kleine Umlenkrolle aus Metall die nach dem Wartungsplan nicht getauscht wird. Steht aber mein ich auch alles in der Anleitung die hier gepostet wurde. Eventuell mal lesen und nicht nur Bilder anschauen.
es gibt da wohl unterschiedliche Zahnriemensätze von VW denn bei meinem waren alle Rollen dabei (dafür war er auch etwas teuerer wie bei AHW)
wenn Du dann noch die eine Rolle dazukaufen mußt und das Porto berechnest dann kannst Du den Satz gleich beim Händler nebenan kaufen - den kann man dann auch besser die Teile um die Ohren werfen wenn sie nicht richtig sind :-)
Zitat:
Original geschrieben von Froke
als ich die letztes Jahr gebaut habe gab es die nicht für 50€ bei Ebay Du SchlaumeierZitat:
Original geschrieben von thomsonfreak
Du bist ein Goldkind.
Motorbrücke kostet bei e-bay 50 Euro.
Da mit Holzbalken rumbasteln..😁 Naja jedem das seine....ok, jetzt habe ich auch gesehen das es da welche gibt - letztes Jahr habe ich da verzweifelt nach gesucht . . . und so hat mich die Brücke 15€ gekostet und eine halbe Stunde Zeit
http://shop.ebay.de/.../...otorbrQc3QbcckeQQ_armrsZ1QQ_fromZR40QQ_mdoZ
Ne gabs nicht ? lol
Und schön dankeschön sagen.
Liebe Grüße 🙂