1.4i Tuning(C14NZ)

Opel Corsa A

Hallo zusammen.

Welche Original Komponenten sollte ich am besten in meinem C14NZ verbauen um höchsmögliche Leistung zu erzielen??
Mit so wenig Aufwand wie möglich.

Krümmer/ Ansaugrohr/ Nocke usw...

Und welches Getriebe ist für eine zügigere Gangart am Besten??

Danke schonmal für eure Hilfe

86 Antworten

Bringen wir es doch einfach auf den Punkt:

Der Umbau lohnt nicht wirklich, wenn man es nur auf Maximalleistung abgesehen hat. Also nicht beim Fahren im Bereich des Begrenzers.
Wenn man aber mehr Leistung im niedrigeren Drehzahlbereich möchte, wäre das ganze ne Überlegung wert.

Kommt halt auf den eigenen Geschmack/die Fahrweise drauf an und man muss sich überlegen, ob Kosten und Nutzen im richtigen Verhältnis zueinander stehen.

Richtig?

nein, falsch.
das ist so gar nicht erlaubt, die veränderung an der auspuffanlage...

Zitat:

PIMMELFECHTEN!!!!!!!!!!!!!!!111 wie die Kinder!

unangebracht denke ich.

die diskusion hat schon eine berechtigung

Zitat:

Original geschrieben von satanos


Nimm nen C16SE daher, der hat 101 PS, machste ihn auf 150 PS auf, wird sich das Drehmoment garantiert nicht von 135 Nm auf 1/3 mehr anheben...

Schwachsinn, blanke Theorie, ausbasteende ich werd keinen Ton mehr dazu hierrüber verlieren

Sorry, Du würfelst einfach alles durcheinander. Das eine ist die maximale Leistung, sie liegt bei der Nenndrehzahl an. Das andere ist das maximale Drehmoment, es liegt nicht bei der Nenndrehzahl an, sondern bei einer niedrigeren Drehzahl. Daher ist Dein o. g. Vergleich absoluter Quatsch (weil unterschiedliche Drehzahlen Voraussetzung sind).

Machst Du den den C16SE von 101PS@6000 auf 150PS@6000 auf, so steigt das Drehmoment bei Nenndrehzahl von 117Nm auf 175Nm an, also um genau 150/101 (>Proportionalität). Das ist aber NICHT das maximale Drehmoment, sondern wie gesagt das Drehmoment bei Nenndrehzahl.

Steigerst Du das maximale Drehmoment um 20%, so steigert sich auch die Leistung bei dieser Drehzahl um 20%.
Beispiel: Aus 135Nm@4000 (Zustand 1) werden 162Nm@4000 (Zustand 2, +20%). Im Zustand 1 hat das Fahrzeug 56,4kW@4000 und im Zustand 2 hat das Fahrzeug 67,8kW@4000 (ebenfalls Steigerung um 20%).

}> aus einer Anhebung der Drehmomentkurve folgt eine gleich starke Anhebung der Leistungskurve. Wer was anderes behauptet hat keine Ahnung.

ciao

Weit weit wird ausgeschweift!

Eigentliche Frage:Was bei C14NZ machen, damit das Ansprechverhalten und unterer Drehzahlbereich etwas besser/spritziger wird?

Nicht sonderlich mehr kW o.Ä.!

THX

Ähnliche Themen

ab ich doch schon gesagt, fächer+kat-raus
dann, wenn man es sich zutraut vieleicht noch ne Nocke.
oder wenn er eh nen kopfschaden hat, Planschleifen lassen, somit verdichtung erhöhen.
Drosselklappe vom c18nz soll auch was bringen.

Zitat:

Original geschrieben von TIDzer


nein, falsch.
das ist so gar nicht erlaubt, die veränderung an der auspuffanlage...

Du solltest dir mal merken, was du schreibst. Wer hat vorgeschlagen Attrappen einzubauen. Ist das keine Modifikation der Auspuffanlage?

Du musst hier niemand was beweisen, in dem du Stuß verzapfst. Sorry!

PS: Brauchst mir jetzt nicht an den Karren fahren, nur um dich wieder zu rechtfertigen. Mund halten hilft auch manchmal.

die maßnahmen im besprochenen Fred, sind nicht für den Straßengebrauch, oder hast du schomal einen corsa mit Sidepipes gesehen der Tüff bekommt ?

Kat raus ist zwar auch steuerhinterziehung, aber es soll ja auch PKWs für die keine Steuer bezahlt werden muss gehben ! da geht das dann legal.

Zitat:

Original geschrieben von AMG36CE Schussi


Weit weit wird ausgeschweift!

Eigentliche Frage:Was bei C14NZ machen, damit das Ansprechverhalten und unterer Drehzahlbereich etwas besser/spritziger wird?

Du hast ja im Grunde Recht. Jedoch scheinen mir diese Ausschweifungen bitter nötig, denn sonst reden manche Leute von Dingen, die sie nichtmal im Ansatz verstanden haben. Und mit Fehlinformationen ist Dir ja auch kaum geholfen nehme ich an...

Wenn Du mehr Power im unteren/mittleren Drehzahlbereich haben willst, dann empfehle ich Dir einen Nockenwelle mit moderaten Steuerzeiten und etwas mehr Hub. Frag mal bei den bekannten Tunern nach, welche Welle die empfehlen würden.

ciao

mehr power im unteren und mittleren drehzahlbereich erreicht man, in dem man z.b. den ansaugtrakt entdrosselt. kanäle bearbeiten z.b., luftfilter optimieren sowie eine konkrete kaltluftansaugung verbauen. auch die angesprochene nockenwelle mit moderaten steuerzeiten bringt untenrum wesentlich bessere füllung. die erhöhung der verdichtung hilft auch, da sollte man allerdings nicht zu hoch gehen und geeigneten sprit fahren. die brennräume sollten auch ausgelitert werden. mehr hubraum is in diesem falle auch hilfreich für mehr sprutz untenrum. fächerkrümmer in bewährter 4-2-1 bauweise ist auch nicht zu verachten. alles in allem hast du untenrum wesentlich mehr power, die alltagstauglich ist.

Zitat:

Original geschrieben von TIDzer


die maßnahmen im besprochenen Fred, sind nicht für den Straßengebrauch, oder hast du schomal einen corsa mit Sidepipes gesehen der Tüff bekommt ?

Kat raus ist zwar auch steuerhinterziehung, aber es soll ja auch PKWs für die keine Steuer bezahlt werden muss gehben ! da geht das dann legal.

der corsa mit den sidepipes, wenn du dengelb weißen meisnt *g* hat nen kat und die auspuffanlage muss nochmal überarbeitet werden, da sie derzeit zu laut ist.

moment, auf welche PKW´s muss man denn keine steuern zahlen?

die die nicht angemeldet sind pati :P

aber der von amg wird wohl angemledet sein und somit wäre es auch steuerhintzerziehung, würde er den kat raus klopfen.

naja spätestens bei der nächsten au würde nen neuer kat anstehen für xhundert euronen.

naja am 1.4er würde ich persönlich cnihts machen. vielleicht noch nen gsi krümer, da der zweiflutig ist aber das war es dann auch schon. was soll man da für ein paar ps noch 1000€ für nocke, kopfbearbeitung, dichtungen ... ausgeben.

einfach en 1.6er reinhängen.
un das es um rennwagen geht hat mein lieber freund absolut nicht gesagt, davon kann man ja AUCH NICHT AUSGEHEN.

Deswegen hab ichs ja schon relativ weit vorn im Thread erwähnt 😛

@ Caravan.

Du redest jetzt hier von einer proportionalen Leistungsänderung wenn das Drehmoment angehoben wurde....

Bloß blanke Theorie, schonwieder. Ich fress gleich nen Besen samt Stiel.....

Alles schön, steigere mal die Leistung von so einem Motor, fahr damit auf den Prüfstand, lass nen einstellen... Die werden dich fragen worauf sie Ihn auslegen sollen, auf Leistung, Drehmoment, oder beides so in etwa in Waage.

Denn du hast definitiv nicht 175 Nm an nem 150 PS C16SE... Das ist einfach nicht so realisierbar wie du es hier schreibst, die Theorie ist verwerflich für den Motorenbau.... Wär ja schön wenn das so wäre, es ist aber nicht so.

Schreib ich eigentlich suaheli? Aber ich wollte doch schon nixmehr sagen 🙄

Ähnliche Themen