1,4er schaltet bei 5850U/min ab?

VW Polo 5 (6R / 6C)

hallo!
ich habe meinen polo heute mal richtig die ersten gänge gequält und dabei viel mir auf, dass der drehzahlbegrenzer bei ca, 5850 U/min eingreift?Ist das bei euch auch so? für was ist dann der rote bereich bei 6000U/min😰??

danke, marc

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von marc92


naja wollte halt nur wissen ob es bei euch auch so ist! finde nur wenn man bei 5000U/min vom 4ten in den 5ten schaltet, im 5 gang die drehzahl zu niedrig! deswegen dreh ich den motor meistens im 4 gang bis 5700u/min, dann zieht er auch im 5 gut weiter für seine 85 ps!!

Wer im vierten bis 5700 (und der damit verbundenen Drehzahl, /e: gemeint ist Geschwindigkeit) dreht (und noch einen von "Anschluß" und "im 5. Drehzahl zu niedrig" erzählt), hat sowieso nicht mehr alle Schwalben im Nest. Darum hat VW wahrscheinlich auch Vorkehrungen getroffen: vor solchen Leuten muß die Maschine geschützt werden 😛

53 weitere Antworten
53 Antworten

Komischerweise lässt sich der 1,2L mit 60PS bis in den roten Bereich drehen, also über 6000 U/Min, wie hier zu sehen ist:
http://www.youtube.com/watch?v=e6i5df1w1vU

Da hättest du dir wohl den 1,2L kaufen sollen 😁

Zitat:

Original geschrieben von DeepBlacknWhite


Komischerweise lässt sich der 1,2L mit 60PS bis in den roten Bereich drehen, also über 6000 U/Min, wie hier zu sehen ist:
http://www.youtube.com/watch?v=e6i5df1w1vU

Da hättest du dir wohl den 1,2L kaufen sollen 😁

Mein 70PS, 1.2l riegelt vor dem roten Bereich ab. Im Stand übrigens bei 4000u/min.

Also bei unserem 1.4er mit DSG dreht der auch gerne mal wenn man mal richtig reinhaut bis über 6000!

weiß ja nicht ob das nen unterschied macht, aber is so! 🙂

ich drehe immer bis 9000. Das macht nämlich noch mehr Sinn! :-) Mit meinem 1.4 Liter Sportwagenmotor.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von summerblue


ich drehe immer bis 9000. Das macht nämlich noch mehr Sinn! :-) Mit meinem 1.4 Liter Sportwagenmotor.

[ ] Okay..

[x] Auf solche schwachsinnigen Beiträge können wir verzichten 😉

DSG dreht bis über 6.000 hoch? selbst auf sport dreht der 1.4tsi im touran meiner eltern nich so hoch.... O,o

EDIT: ignoriert mein gefasel. du meinst bestimmt im sechsten gang. hab zuerst gedacht, dass der beim beschleunigen vorm runterschalten bis über 6.000 hochdreht....

Zitat:

Original geschrieben von Havana.


DSG dreht bis über 6.000 hoch? selbst auf sport dreht der 1.4tsi im touran meiner eltern nich so hoch.... O,o

EDIT: ignoriert mein gefasel. du meinst bestimmt im sechsten gang. hab zuerst gedacht, dass der beim beschleunigen vorm runterschalten bis über 6.000 hochdreht....

nene, also da auch bei gewissen geschwindigkeiten, aber wenn man ordentlich tritt tourt der nicht nur im 6. Gang über 6000, also nicht viel vlt bis knapp über 6000 dann gehts wieder runter, aber doch schon!

ich glaube da hat der motor mehr entfaltung zur verfügung der mus nicht so lange und hoch touren zur beschleunigung!

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Das ist natürlich die Frage aller Fragen, warum wird ein Motor abgeregelt 😕 Das macht VW ja nur, um seine Kunden zu ärgern. 😁 Die höchste Leistung liegt bei 5 000 U/min an, daß höchste Drehmoment bei 3 800 U/min. Wenn man sich mal die Leistungs- und Drehmomentkurve ansieht, dann stellt man fest, daß in dem Bereich der Abregelung schon ein großer Leistungseinbruch besteht. Ja und dann gibt es noch die Frage der Materialbelastung und der Lebensdauer vom Motor 😕 Oder anders ausgedrückt, sinnloser Test, der ausser Kosten bzw Folgekosten, nichts bringt. 😁
MfG aus Bremen 

Selbst bei einem Leistungseinbruch des Motors, kann die Beschleunigung im niedrigeren Gang höher sein als im nächst höheren. Dies hat etwas mit der Getriebeübersetzung und der Radantriebskraft zu tun. Ohne diese Angaben kann keine definitive Aussage zur Beschleunigung gemacht werden. Alles andere ist Spekulation.

Ich wollte noch anmerken, dass die Abregelung der Motordrehzahl gangabhängig realisiert werden kann. Das heißt im ersten Gang kann eventuell bei einer niedrigeren Drehzahl abgeregelt werden als z.B. im 5. Gang.

So, hab heute mal ausprobiert, wie hoch sich der TSI drehen lässt. Und siehe da, sehr weit in den roten Bereich hinein! 😁

Zitat:

Original geschrieben von DeepBlacknWhite


So, hab heute mal ausprobiert, wie hoch sich der TSI drehen lässt. Und siehe da, sehr weit in den roten Bereich hinein! 😁

Früher habe ich mal mit externen Drehzahlmessern/Multifunktonsgeräten etwas an Autos hantiert, dabei ist der Drehzahlmesser am Auto bei 5-6000 U/Min immer so um die 500 U/min vorgegangen.

An einemLeistungsprüfstand kann man dasd auch beobachten so wie beim Tacho.

@Speedoil: Und was willst du damit sagen 😁
Du glaubst ja wohl selber nicht, dass der Polo 500U/Min vorgeht... Das war vielleicht bei Autos aus dem Mittelalter so, aber heutzutage? Nenene^^

Zitat:

Original geschrieben von DeepBlacknWhite


@Speedoil: Und was willst du damit sagen O.o
Du glaubst ja wohl selber nicht, dass der Polo 500U/Min vorgeht... Das war vielleicht bei Autos aus dem Mittelalter so, aber heutzutage? Nenene^^

Bei den Instrumenten in einem PkW handelt es sich nicht um Präzisions-Instrumente. Ein gutes Beispiel dafür ist Dein Tacho. Obwohl wir seit mehr als 40 Jahren zum Mond fliegen, darf ein Tacho auch heute noch bis zu 7 % Missweisung (nach oben) haben. 7 % vom Skalenendwert muß es heißen. Im Ergebnis bedeutet das, wenn Dein Tacho bis 200 Km/h anzeigt, dann stehen bei realen 186 km/h zweihundert auf der Uhr.

Auch die Temperaturanzeige Deiner Climatronic dient lediglich Deiner Orientierung.

Wenn Du Dir die Genauigkeit Deiner Tankuhr ansiehst, relativierst Du Deine Aussage...

Mein Tacho ist geeicht. Von daher relativiere ich hier garnix.

Zitat:

Original geschrieben von DeepBlacknWhite


Mein Tacho ist geeicht. Von daher relativiere ich hier garnix.

Gruß an das Eichamt...

Zitat:

Original geschrieben von DeepBlacknWhite


Mein Tacho ist geeicht. Von daher relativiere ich hier garnix.

Du meinst wahrscheinlich dein Tacho ist "kalibriert".

Allerdings bringt das nicht viel, denn wir reden ja vom Drehzahlmesser

Deine Antwort
Ähnliche Themen