1,4er schaltet bei 5850U/min ab?
hallo!
ich habe meinen polo heute mal richtig die ersten gänge gequält und dabei viel mir auf, dass der drehzahlbegrenzer bei ca, 5850 U/min eingreift?Ist das bei euch auch so? für was ist dann der rote bereich bei 6000U/min😰??
danke, marc
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von marc92
naja wollte halt nur wissen ob es bei euch auch so ist! finde nur wenn man bei 5000U/min vom 4ten in den 5ten schaltet, im 5 gang die drehzahl zu niedrig! deswegen dreh ich den motor meistens im 4 gang bis 5700u/min, dann zieht er auch im 5 gut weiter für seine 85 ps!!
Wer im vierten bis 5700 (und der damit verbundenen Drehzahl, /e: gemeint ist Geschwindigkeit) dreht (und noch einen von "Anschluß" und "im 5. Drehzahl zu niedrig" erzählt), hat sowieso nicht mehr alle Schwalben im Nest. Darum hat VW wahrscheinlich auch Vorkehrungen getroffen: vor solchen Leuten muß die Maschine geschützt werden 😛
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von marc92
... deswegen dreh ich den motor meistens im 4 gang bis 5700u/min, dann zieht er auch im 5 gut weiter für seine 85 ps!!...
Wenn Du das tatsächlich so machst und hier nicht nur einfach die Leute verkackeierst, dann kann ich mich über so einen Fahrstil nur wundern. Den Zweitmotor hast Du schon bestellt, nicht wahr?
Zitat:
Original geschrieben von Speedoil
Wenn das Öl Betriebstemperatur erreicht hat, dann kann man ihnn auch drehen .
MUß Mann aber nicht 😛
Ist doch völlig sinnfrei.
sag das nicht, man hat dann bei (geschätzten) 158 km/h den besseren Anschluss und beschleunigt beim Gangwechseln in den 5. somit viel viel schneller (wohin auch immer)
😁 😎 🙄 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mirco m.
MUß Mann aber nicht 😛Zitat:
Original geschrieben von Speedoil
Wenn das Öl Betriebstemperatur erreicht hat, dann kann man ihnn auch drehen .
Ist doch völlig sinnfrei.
Wer sagt was von "müssen".
Beispiel; ich überholte einen Autofahrer an einer leichten Steigung - er fuhr Tacho 60 und ich zog im 3. Gang heraus, der Polo verhungerte fast (TDI-Fahrer mögen jetzt wohl lachen 😉 ), also zurück in den 2. Gang dann zog er anständig - die Drehzahl war dann aber auch über 5000
naja manche leute scheinen mich hier wohl falsch zu verstehen! der motor wird immer warmgefahren und 5700 u min werden ja nicht jeden tag abgerufen, von daher 2. motor bestellen halte ich da sehr sinnfrei.
bei 150 geht bei meinem motor im 4 gang mehr als im 5. aber naja manche leute verstehen mich wohl hierbei falsch! ein turbomotor von schlage eines 1,2 tsi mag die drehzahl wohl weniger als ein 1,4er saugmotor!
mfg marc
Zitat:
Original geschrieben von Speedoil
(...)
- er fuhr Tacho 60 und ich zog im 3. Gang heraus, der Polo verhungerte fast (TDI-Fahrer mögen jetzt wohl lachen 😉 ), also zurück in den 2. Gang dann zog er anständig - die Drehzahl war dann aber auch über 5000
(...)
nicht nur die 😉
ich sach nur: f..k 16V
wenn ich mit dem konventienellen 1.6er in unserem Beetle im dritten bei 60 km/h Gas gebe (Drehzahl dürfte dann knapp unter 3000 sein), dann geht´s einfach nur vorwärts 😁
Zitat:
Original geschrieben von marc92
bei 150 geht bei meinem motor im 4 gang mehr als im 5. aber naja manche leute verstehen mich wohl hierbei falsch!
ich glaub eher, daß sich Dein Problem nicht jedem erschliesst... aber, reiten wir nicht weiter drauf rum, jeder, wie er meint 🙄😁
Das ist natürlich die Frage aller Fragen, warum wird ein Motor abgeregelt 😕 Das macht VW ja nur, um seine Kunden zu ärgern. 😁 Die höchste Leistung liegt bei 5 000 U/min an, daß höchste Drehmoment bei 3 800 U/min. Wenn man sich mal die Leistungs- und Drehmomentkurve ansieht, dann stellt man fest, daß in dem Bereich der Abregelung schon ein großer Leistungseinbruch besteht. Ja und dann gibt es noch die Frage der Materialbelastung und der Lebensdauer vom Motor 😕 Oder anders ausgedrückt, sinnloser Test, der ausser Kosten bzw Folgekosten, nichts bringt. 😁
MfG aus Bremen
Habe ich entweder im VW oder im SEAT Forum schon gesehen, ging da um die Unterschiede der unterschiedlichen Motoren. Finde ich auf die Schnelle immoment nicht. Werde aber noch mal suchen.
MfG aus Bremen
Ich verstehe nicht, warum hier ständig auf Leuten rumgehackt wird, deren Fahrverhalten von der Norm des Polofahrers abweicht. Immer diese Diskussionen und imperativen Ratschläge á la "du solltest das nicht machen" oder "das muss man nicht machen" u.s.w.
Wenn man sich den 1. Post des Threads anguckt, stand dort nirgends etwas in der Richtung: "Sollte/darf ich meinen 1,4er bis ~6Trpm drehen?". Das bei diesem Vorgang ein erhöhter Verschleiß zu erwarten sein könnte, gehört zum Mindestmaß an technischem Verständnis, das 99% aller mündigen Menschen zu unterstellen ist.
Ihn wundert das frühe Eingreifen des Drehzahlbegrenzers, und er interessiert sich nur für die Erfahrungen Anderer diesbezüglich.
Wenn aber die Begründung, warum der Fragesteller meint, dies wissen zu müssen, derartig -öhm- ungewöhnlich ist, dann ist klar, daß sich das Thema darauf verlagert
Wo Du Recht hast, hast Du Recht. Zu manchen Beiträgen fällt es mir allerdings auch schwer nicht meine Meinung abzusondern...
Guten Abend aus Bremen
Da bisher keiner Geantwortet hat, ist bei meinem auch so, sind die hier im Forum anwesenden User, mit einer Ausnahme, die Wissenden und Motorschonenden, weil ihnen das Hemd näher ist als die Hose. 🙂
MfG aus Bremen