1.4 ZX Bremstrommeln tauschen ?

Citroën ZX N2

hallo leute,

kann einer sagen welche lebensdauer die trommeln in etwa ueberstehen ? meiner hat jetzt ca. 100TKM runter und ich ueberlege beim tausch der bremsbacken hinten auch die trommeln mit zu machen.

ist es eigentlich zutreffend, dass man die trommeln kaum demontiert kriegt, weil sich die bremsbacken beim abziehen in der ueber die zeit innen eingefraesten "nut" verklemmen ? gibts da irgendeinen trick ?

da die trommeln nicht ganz billig sind, wuerde mich freuen wenn jemand ein paar erfahrungswerte beisteuern kann 🙂

gruesse vom doc

16 Antworten

Hier der zweite!!!!!!

@eifel

erstmal besten dank fuer die bilder - mit leichter verspaetung ;-) fuer den fall dass nochmal jemand das projekt trommelbremse angehen will oder muss, hier die passende kurzanleitung:

- verkleidung handbremse ausbauen, handbremseilverstelleinrichtung komplett entspannen
- rad demontieren
- staubkappe radnabe entfernen
- zentralmutter mit passender nuss und ratsche stabilerer ausfuehrung loesen, auflaufscheibe abnehmen
- die trommel/beleage mit ein paar (sinnigen) hammerschlaegen auf den umfang lockern (holz unterlegen)
- verstelleinrichtung handbreme entspannen (der interessanteste teil), dazu wie folgt vorgehen:
- bremstrommel so hindrehen, dass eins der loecher fuer die radbolzen auf fuenf uhr steht (gilt nur fuer rad auf fahrerseite, auf beifahrerseite auf sieben uhr stellen)
- mit geeigneter lampe ins loch leuchten, trommel minimal hin- und herdrehen, dabei die position des hebels fuer die handbremsverstellung ausmachen, danach einen mittleren flachschraubendreher in das loch stecken und gucken ob sich der hebel nach hinten druecken laesst, wenn dem so ist, hat man mit hoher wahrscheinlichkeit den passenden hebel erwischt, zum endgueltigen zurueckstellen gleichzeitig reindruecken und nach rechts (beifahrerseite nach links) druecken
- trommel abziehen, oder ggf. mit ein paar groessere schraubendrehern abhebeln

zusammenbau in umgekehrter reihenfolge. wer keine lust am aufarbeiten alter teile hat, sollte sich bei freundlichen die beiden hinteren ankerplatten neu bestellen, sie sind mit sicherheit total vergammelt. backen und radbremszylinder zusammen ersetzen, (ur)alte rbz sind meistens immer undicht.

die anleitung gilt fuer system girling, ob die rueckstellung bei bendix genauso funktioniert, kann ich nicht sagen...

gruesse vom doc

Deine Antwort
Ähnliche Themen