1.4 vs. 1.6 oder ein anderer?
Hi!
Will mir den Golf V zulegen...weiss nur nicht welchen Motor.
Hatte früher den Golf IV 1.4. Fand den sogar ausreichend motorisiert...meine Schwester hatten den 1.6 und da ging auch nicht wirklich mehr. Was ist eure Erfahrung?
Welcher Motor ist zu empfehlen? 1.4, 1.6 oder Diesel?
Achso...und ansonsten will ich ausser nem 3-Türer gar nichts gross an Extras bis auf Charleston Felgen und evtl. Schiebedach. Oder empfiehlt ihr ein dringendes Muss als Extra?
Danke
Beste Antwort im Thema
Also eins muss ich so 11 Jahre später hier mal erwähnen... so ein zuverlässiges Auto wie diesen Golf 5 1.4... hatte ich noch nie. Mittlerweile mit 200000 km läuft der noch 1A... und ein sehr sparsamer Spritverbrauch... TOP. Rückblickend ..alles richtig gemacht.. !!!
28 Antworten
Re: 1,4
Zitat:
Original geschrieben von Fthor174
Also ich habe jetzt seit 1 Woche ungefähr den Golf V Goal 1,4... aber der Händler hat gesagt der hat 75 PS.. nicht 80 PS... woran kann das liegen ?
Die 80 PS hat er seit Modelljahr 2007.
d.h. der hat mir ein Altes Model verkauft ?
Das is aber dumm. Obwohl die 5 PS machen den Unterschied wohl eher nicht.. oder
Ist bei dem Neuen Model sonst noch was anders ?
und auch hier sei nochmal gesagt:
Der 1.6er Benziner mit gut 100PS lässt den 1.9 TDI mit 90PS alt aussehen wenn man denn weiß wie ein Sauger für ordentlich Leistung bewegt werden will.
Bei 80 überholt man damit halt nicht im 4. oder 5. Gang sondern im 3. ( ja, man kann den Benziner ohne Probleme wenn er warm ist bis rund 6000U/min drehen)
Wenn du <15.000km im Jahr fährst würde ich ganz klar den Benziner nehmen, wenns mehr wird kann man den Benziner für geringe Kosten leicht auf LPG umrüsten (der 1.6er ist ja kein FSI, von da her gibts da keine Probleme)
Kleines Rechenbeispiel:
Golf Comfortline 1.6 Benzin - Listenpreis: 18450€
Golf Comfortline 1.9 TDI (90PS) - Listenpreis: 19950€
---> Preisdifferenz: 1.500€
Versicherung + Steuer ist beim Benziner günstiger, gleiches gilt fürs Service.
Eine Umrüstung auf LPG kostet rund 2500€, macht anfängliche Mehrkosten von 1000€.
Diese hast bei 20.000km pro Jahr spätestens nach einem Jahr mit den geringeren Steuern, Versicherung und Spritkosten wieder herinnen, danach sparst du mit LPG richtig...
Edit: Soll kein Diesel vs. Benziner oder Sauger vs. Turbo Thread werden, klar, wer das Drehmoment des TDI schätzt wird diesen auch nicht gegen den 1.6er eintauschen wollen, aber rein wirtschaftlich geht wohl kaum was am 1.6er Benziner mit LPG vorbei.
bin den 1.4 und den 1.6 Probe gefahren, habe mich danach für einen 1.6 entschieden. War für mich ein grosser Unterschied beim Anzug und Durchzug im mittleren Drehzahlbereich.
Wenn es bei Dir nicht am Geld scheitert, dann nimm den 1.6ér. Es ist ein guter ausgewogener Motor.
Der 1.4ér taugt nur für die Stadt. Hatte selber einen Golf IV 1.4.
Zitat:
Original geschrieben von Fthor174
d.h. der hat mir ein Altes Model verkauft ?
Das is aber dumm. Obwohl die 5 PS machen den Unterschied wohl eher nicht.. oder
Ist bei dem Neuen Model sonst noch was anders ?
Schau' mal
hier.
Also wenn man sich im Sommer noch einen 06ér kauft ist es keine Schande, denn der wurde ja bis (glaube ich) mitte Mai ausgeliefert. Vorher war der 07ér nicht zu bekommen.
Also eins muss ich so 11 Jahre später hier mal erwähnen... so ein zuverlässiges Auto wie diesen Golf 5 1.4... hatte ich noch nie. Mittlerweile mit 200000 km läuft der noch 1A... und ein sehr sparsamer Spritverbrauch... TOP. Rückblickend ..alles richtig gemacht.. !!!
Bei 3 Fahrzeugen, die man parallel nutzt, ist das eigentlich nicht verwunderlich. Das sollte man fest erwarten!
3 Fahrzeuge parallel ? Also wir haben 2 Fahrzeuge.... Und das ändert ja nix an der Kilometerlaufleistung. Hat ja immerhin jetzt 200000 km.
Jep. Jetzt lese ich es auch. Mein Fehler 😁
Schön, dass es noch alte Generationen von VW gibt, die 200Tkm erreichen. Dürfte heute nur selten jemand schaffen.
Zitat:
@DSG-Oje schrieb am 10. Juni 2017 um 17:38:39 Uhr:
Jep. Jetzt lese ich es auch. Mein Fehler 😁
Schön, dass es noch alte Generationen von VW gibt, die 200Tkm erreichen. Dürfte heute nur selten jemand schaffen.
Mein 1.6er BSE aus 2005 hat mittlerweile 300tkm abgespult und hat - abgesehen von leichtem Ölverbrauch - keine Alterserscheinungen.