1.4 TSI - Ölstand zu niedrig
Moin zusammen,
ich fahre einen Golf 6 BJ 2011 TSI mit 122PS Benziner. Hab gerade knapp 20.000 KM runter. Die letzte Inspektion war bei ca. 1.000 KM. Dort habe ich LL Öl bekommen. Nun sagt mir mein Auto, dass der Ölstand zu niedrig sei und tatsächlich beim Prüfen, war quasi gar nichts mehr drine, bis auf ein kleiner Tropfen an der Spitze des Messstabes. Nun meine Frage, ist das normal? Das LL Öl nach 19.000 einfach komplett verbrannt ist?
Beste Antwort im Thema
Es ist nicht komplett verbrannt, wenn es an der unter Spitze des Ölmessstabes ist fehlt ca. 0.5-1.0 Liter Öl. Und das ist vollkommen normal manche Auto bzw Motoren brauchen 0.5 Liter auf 1.000 Kilometer. Dein Ölverbrauch ist somit total im Rahmen ??
30 Antworten
VW hat auch eine, m.E. sehr genaue Ölstandermittlung. Kann man ja mit VCDS sehen. Die Werte verändern sich bei meinem Wagen sogar, wenn man am Auto etwas rüttelt.
Ganz traut man der Angelegenheit dann wohl aber nicht, denn auch mein Motor hat noch einen Peilstab. Vielleicht traut man dem Durchschnittsfahrer bei VW auch nicht zu, auf eine Ölstandanzeige zu achten, keine Ahnung.
Die Warnleuchte für zu niedrigen Ölstand finde ich persönlich, nachdem was man so in Foren liest, viel schlimmer, denn offenbar verstehen einige Fahrer nicht (oder wollen nicht verstehen), dass diese Leuchte keine Ölstandskontrolle ist. Somit fahren garantiert eine ganze Reihe von Leuten häufig mit zu niedrigem Ölstand.
Eine Ölstandstandsanzeige (10%-Schritte reichen da völlig) mit einem automatischen Hinweis bei unter 10% über Minimum, halte ich für wesentlich effektiver.