1,4 TSI 160PS verkaufen unmöglich

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Seit 2 Monaten versuche ich nun das Gute Stück zu verkaufen... Privat geht garnichts. Gestern bietet mir ein großer VW-Händler 3t unter Schwacke Händler EK! "Sie wissen ja, es gab da diverse Probleme... Der geht gerade nicht so gut..."
Ich werde wohl die Garantie nochmal verlängern und noch ein Jahr weiterfahren.

DANKE VW.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Das wahr wohl der 1.2 TSI. Bei dem ist das nur die Steuerkette. Wenn die gewechselt wurde ist der Käufer zufrieden. Alles gut.

Der 1.4 TSI 160 PS ist aber extrem störanfällig. Bei dem liegt das nicht nur an der Steuerkette. Und bisher hat noch keiner (im Forum) berichtet mit dem Motor die 100000 km erreicht zu haben. Der scheint max. 30000 bis 40000 km zu halten. Dann ist er ausgebrannt. Die Maschine hat kein Vertrauen in die Haltbarkeit. Und dann wird es schwierig...

Es ist wohl so dass VW für den Golf-Benziner zwischen dem 1.4 122 PS und dem GTI Motor nichts brauchbares im Programm hat. Würde mich nicht wundern, wenn VW irgendwann einen 1.6 Ltr mit 160 PS für den Golf herbeizaubert.

Kann nur die Leute bedauern die den 1.4 TSI mit 160 PS gewählt haben. Haufen Geld in das Auto gesteckt und ein Motor der nur Probleme macht.

Hmmmh, hab fast 70.000 km mit dem Motor runter und bisher Null Probleme! Hab beim letzten Intervallservice mal die Drücke testen lassen und alle fast neuwertig... Er zieht gut wenn man es will, er spart Sprit wenn man es will und für mich daher der perfekte Motor! Glaub liegt eher daran, dass die zufriedenen Besitzer in einem Forum wo doch vermehrt über Probleme diskutiert wird schlicht nicht schreiben oder überlesen werden!

Gruß, vornehmlich an die zufriedenen Besitzer,
Shroker

318 weitere Antworten
318 Antworten

Hallo,

evtll. ich trenne mich ungern, muss ich nxt Jahr spätestens auch verkaufen überlege aus Wertverlust Gründen evtll. früher.
Vll kann mir hier mal jemand sagen, wann für einen Verkauf ein guter Zeitpunkt wäre und was man noch Verlangen kann bzw. was man bekommen könnte.

Hier die Daten:

Bj 12/09 gelaufen gerade 20.000km
Anschlussgarantie
Golf 6 1,4TSI 160PS Schwarz Highline mit Xenon
RCD510 + Dynaudio System
Vancouver Sportpaket
Licht und Sicht Paket
4Türer

Also Ausstattungs mässig gibt es da nichts zu meckern, demnach hoffe ich noch wenn dann einen guten Preis zu erzielen.
Und eigentlich müsste der Wagen, gut im Kurs stehen da VW auch gesagt hat dass sie bei dem Motor viel auf Kulanz machen.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Wagen!

VG

Zitat:

Original geschrieben von MaxPayne6


Und eigentlich müsste der Wagen, gut im Kurs stehen da VW auch gesagt hat dass sie bei dem Motor viel auf Kulanz machen.

Wer sonst keine anderen Hobbys hat, wird den Wagen sicher gerne nehmen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt



Zitat:

Original geschrieben von BaX87


wie soll das schon werden???

ein trauerspiel wird vermutlich nur noch über den preis gehen!
bin ich froh das ich die beiden kisten gewandelt habe solche autos sind nicht tragbar für otto normal würde es sofort wandeln bei drei motoren hast du alle ampeln bei vw frei zum wandeln!

dann kommst du aus der nummer mit einen blauen auge nochmal davon und hast nicht so einen verlust!

Wenn der Motor zum 3. mal Defekt ist, liegt es wahrscheinlich auch an der Fahrweise. 3 x einen Murksmotor zu bekommen ist schon vom Verhältnis her wesentlich geringer als die Chance auf den Jackpot im Lotto.

Kalt treten und heiß abstellen mag der Turbo überhaupt nicht. Egal ob wassergekühlt oder nicht. Da würde ich schon auch kritisch den eigenen Umgang mit dem Auto betrachten. Denn 3 Motoren ist schon eine extreme Ausnahme.

Was Du und einige Andere mir unterstellen ist der Gipfel der Frechheit!!

Und wer hat hier überhaupt was vom Turbo erzählt? Ließ gefälligst erst mal richtig das Forum durch- um was für ein Problem es hier überhaupt geht!! Ich fahre seit 22 Jahren Auto, da brauch mir keiner von euch sagen wie das geht.

So ich muss mich erst mal beherrschen, bevor ich hier noch ausfällig werde!!

Mach dir nichts draus, hier gibt es User die haben die Weisheit mit dem Löffel gefressen, was den Umgang mit Fahrzeugen angeht und lassen keinen Thread aus um dies auch lautstark kund zu tun! Bevor die einen Fehler bei VW suchen, wird anderen erst mal diese Eigenschaft aberkannt.

Solche "VW-Fanboys" haben mir auch unterstellt, dass ein neuer Motor und ein neues DSG innerhalb von 30.000km nur Selbstverschulden sein kann. Unmöglich für dieses Klientel, das Problem bei VW zu suchen.

Ähnliche Themen

Au der anderen Seite gibt es aber auch die, die Ihre "negativen Erfahrungen" in jedem nur möglichen Thread in unmöglichster Weise permanent wiederholen, die z.B. gehen mir ganz schön auf den Zeiger 😉😁

Wir werden also mit beiden Seiten auskommen müssen!

Das musste ich an der Stelle mal loswerden, ohne das Geschriebene hier zu bewerten!

Ich muß jetzt auch mal meine Meinung kundtun. Ich fahre jetzt seit 2 Jahren und 2 Monate meinen Golf 6 Plus 1.4 TSI mit 160PS und DSG. Inzwischen habe ich 25.000km auf dem Tacho. Da der Wagen überwiegend Kurzstrecke fährt liegt mein Durchschnittsverbrauch bei ca. 8,2l, damit kann ich leben. Wenn ich auf der AB bin, fahre ich generell 130 mit Tempomat, da habe ich dann einen Durchschnittsverbrauch von 6,9 - 7,3l. Leistungsmäßig sind natürlich auch genug Reserven vorhanden um einmal richtig zu beschleunigen, dann aber auch mit dementsprechenden steigenden Benzindurst. Man kann diesen Motor sparsam fahren aber auch mit dementsprechenden Mehrverbrauch bei Fahrspaß pur. Ich hatte mit dem Fahrzeug/Motor noch nie Probleme. Jetzt werden einige aber wieder sagen, bei 25.000km kann man noch keine Aussage treffen. Das mag wohl richtig sein, aber ich hatte schon Neuwägen, mit denen ich schon bei wesentlich weniger KM in der Werkstatt stand. Da ich damals das Inklusivpaket gekauft habe, mit Garantieverlängerung auf 5 Jahre, Inspektionen inklusive usw. kann ich beruhigt in die Zukunft schauen. Sollte der Motor anfangen, Macken zu machen werde ich mir überlegen, das Fahrzeug nach 3 Jahren abzustoßen und ein anderes Fahrzeug zu kaufen.

Grüße an alle, Rüdiger

Zitat:

Original geschrieben von MaxPayne6


Vll kann mir hier mal jemand sagen, wann für einen Verkauf ein guter Zeitpunkt wäre und was man noch Verlangen kann bzw. was man bekommen könnte.

Einfach länger fahren. Das Auto verliert jetzt kaum noch an Wert.

Zitat:

Original geschrieben von Halema



Zitat:

Original geschrieben von MaxPayne6


Vll kann mir hier mal jemand sagen, wann für einen Verkauf ein guter Zeitpunkt wäre und was man noch Verlangen kann bzw. was man bekommen könnte.
Einfach länger fahren. Das Auto verliert jetzt kaum noch an Wert.

Dem kann ich mich anschließen. Der Wertverlust ist idR der größte Kostentreiber.

Ja, ein Verkauf wäre in diesem Fall das Schlimmste, was der Besitzer machen kann. Damit realisiert er sämtliche Verluste.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ja, ein Verkauf wäre in diesem Fall das Schlimmste, was der Besitzer machen kann. Damit realisiert er sämtliche Verluste.

???

Also wann verkaufen?

Ich glaube ich muss jetzt verkaufen, was würde da rausspringen, also was sollte ich mindestens bekommen?

Danke und VG

Wer verkaufen MUSS hat eh schon schlechte Karten!

Schau doch einfach auf mobile.de wie dein Baujahr zur Zeit gehandelt wird. Einen groben Überblick solltest du da schon bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Wer verkaufen MUSS hat eh schon schlechte Karten!

Ja, das ist die schlimmste Situation, in die ein Fahrzeugverkäufer geraten kann.

Was ich eben nicht begreif,warum dieser 1,4 Twin bei VW?
Die Konzernbrüder Skoda,Seat dürfen den1,8/160PS aus
dem VAG-Regal verbauen,solide Topmaschine und der Golf,
Jetta usw. bekommt diese Totgeburt?

....weil nur in einen VW der "Engine of the Year " verbaut sein darf. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


....weil nur in einen VW der "Engine of the Year " verbaut sein darf. 😁

Na dann würde ich Engine mit 160PS aus soliden Hubraum zB.im Seat kaufen.

VW-Fahrer wollen eben "leiden".

Ironie angekommen,Motor des Jahres,auch Totgeburt genannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen