1,4 TSI 160PS verkaufen unmöglich
Seit 2 Monaten versuche ich nun das Gute Stück zu verkaufen... Privat geht garnichts. Gestern bietet mir ein großer VW-Händler 3t unter Schwacke Händler EK! "Sie wissen ja, es gab da diverse Probleme... Der geht gerade nicht so gut..."
Ich werde wohl die Garantie nochmal verlängern und noch ein Jahr weiterfahren.
DANKE VW.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Das wahr wohl der 1.2 TSI. Bei dem ist das nur die Steuerkette. Wenn die gewechselt wurde ist der Käufer zufrieden. Alles gut.
Der 1.4 TSI 160 PS ist aber extrem störanfällig. Bei dem liegt das nicht nur an der Steuerkette. Und bisher hat noch keiner (im Forum) berichtet mit dem Motor die 100000 km erreicht zu haben. Der scheint max. 30000 bis 40000 km zu halten. Dann ist er ausgebrannt. Die Maschine hat kein Vertrauen in die Haltbarkeit. Und dann wird es schwierig...
Es ist wohl so dass VW für den Golf-Benziner zwischen dem 1.4 122 PS und dem GTI Motor nichts brauchbares im Programm hat. Würde mich nicht wundern, wenn VW irgendwann einen 1.6 Ltr mit 160 PS für den Golf herbeizaubert.
Kann nur die Leute bedauern die den 1.4 TSI mit 160 PS gewählt haben. Haufen Geld in das Auto gesteckt und ein Motor der nur Probleme macht.
Hmmmh, hab fast 70.000 km mit dem Motor runter und bisher Null Probleme! Hab beim letzten Intervallservice mal die Drücke testen lassen und alle fast neuwertig... Er zieht gut wenn man es will, er spart Sprit wenn man es will und für mich daher der perfekte Motor! Glaub liegt eher daran, dass die zufriedenen Besitzer in einem Forum wo doch vermehrt über Probleme diskutiert wird schlicht nicht schreiben oder überlesen werden!
Gruß, vornehmlich an die zufriedenen Besitzer,
Shroker
318 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
..... und die sollten sich Gedanken über eine Diesel machen. 😉
Würde ich schon wegen der hohen Spritkosten nicht einsehen 😉
Den Außendienstler interessieren die Spritkosten in den seltensten Fällen. Allenfalls deren Arbeitgeber werfen da einen Blick drauf.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Würde ich schon wegen der hohen Spritkosten nicht einsehen 😉Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
..... und die sollten sich Gedanken über eine Diesel machen. 😉
😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
😕😕😕Zitat:
Original geschrieben von meehster
Würde ich schon wegen der hohen Spritkosten nicht einsehen 😉
Welchen Teil von "höhere Spritkosten sehe ich nicht ein" verstehst Du nicht?
Ähnliche Themen
Falls du auf alternative Kraftstoffe hinaus willst solltest du das auch schreiben, ansonsten ergibt dein Beitrag keinen Sinn!
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Falls du auf alternative Kraftstoffe hinaus willst solltest du das auch schreiben, ansonsten ergibt dein Beitrag keinen Sinn!
Ich fahre mit LPG, was man an vielen Tankstellen bekommen kann. Von alternativen Kraftstoffen wie z.B. Altpöl bin ich weit entfernt.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
[.....]
Ich fahre mit LPG, was man an vielen Tankstellen bekommen kann. Von alternativen Kraftstoffen wie z.B. Altpöl bin ich weit entfernt.
Nennt man das jetzt "weibliche Logik" 😕
Unter alternative Kraftstoffe verstehe ich vor allem Biodiesel, Erdgas, Wasserstoff und den Elektroantrieb.
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Unter alternative Kraftstoffe verstehe ich vor allem Biodiesel, Erdgas, Wasserstoff und den Elektroantrieb.
Warum gerade Erdgas (CNG) und nicht LPG? 😰
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Warum gerade Erdgas (CNG) und nicht LPG? 😰Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Unter alternative Kraftstoffe verstehe ich vor allem Biodiesel, Erdgas, Wasserstoff und den Elektroantrieb.
Weil mein Kraftstoff damit kein "Alternativer Kraftstoff" ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Warum gerade Erdgas (CNG) und nicht LPG? 😰Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Unter alternative Kraftstoffe verstehe ich vor allem Biodiesel, Erdgas, Wasserstoff und den Elektroantrieb.
Warum, warum, warum......., weil ich LPG vergessen habe mit aufzuführen! 🙄
Ich hätte auch allgemein schreiben können "Gasantrieb". Wärst du dann zufrieden, oder was hättest du dann zu ka.... gehabt?
@meehster
Dein Wissen, oder deine Definition bezüglich "alternative Kraftstoffe" hast du bereits deutlich gemacht, als du in diesen Zusammenhang "Altöl" ins Spiel gebracht hast! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
@meehsterDein Wissen, oder deine Definition bezüglich "alternative Kraftstoffe" hast du bereits deutlich gemacht, als du in diesen Zusammenhang "Altöl" ins Spiel gebracht hast! 😁
Altöl garantiert nicht.
Höchstens "Alt
pöl", also gebrauchtes Frittierfett, das gefiltert wird und dann (älteren) Dieselmotoren als Kraftstoff dienen kann.
Willst Du jetzt behaupten, dies sei nicht alternativ?
Zitat:
Original geschrieben von urlaub_am_meer
Liebe Golf-Gemeinde,
auf einen letzten Post:Ganz unmöglich war der Verkauf nun doch nicht, der Wagen ist abgeholt.
Der neue ist gekauft, und da es kein VW, ist wechsle ich das Forum.
Die Teilnehmer dort sind nicht ganz so aktiv wie hier, dafür aber ein wenig gelassener 🙂Macht es gut und vielen Dank.
Damit wollte der TS das Thema beenden!!!
In anderen Foren wird das akzeptiert,aber MT ist ja die Trollwiese!
Schade,dem Ansehen dieses Forums ist dies sicher nicht dienlich.
Schon, aber nicht unüblich. Viele Händler kaufen dir dein Auto auch gar nicht an ohne das Du dort ein neues kaufst.Hallo zusammen,
hatte auch seit Ostern versucht unseren "Gebrauchten" zu verkaufen
letzte Woche war´s endlich soweit ( unter Preis, aber wech )
bei den Händlern geht´s schon garnicht mehr um den Preis . . .
sie wollen das Fzg. einfach nicht
da hängt uns die Abwrackprämie noch nach
der Fzg. Bestand der Händler ist einfach Wahnsinn
Verkaufszahlen Markenübergreifend komplett im Keller
. . . und dann noch die "unmorolischen Angebote" für Neuwagen
also abwägen
wenn du die Möglichkeit hast, den Wagen selbst noch ein Jahr zu fahren,
dann tu es
die Zeit arbeitet somit für Dich
Ich bin ja gespannt, wie dass bei mir Anfang nächsten Jahres mit dem Verkaufen wird. Motor Nr.3 ist soeben dahingeschieden 😰 Aber immerhin hat er dieses mal ~ 15.000km gehalten.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von MarkN
Ich bin ja gespannt, wie dass bei mir Anfang nächsten Jahres mit dem Verkaufen wird. Motor Nr.3 ist soeben dahingeschieden 😰 Aber immerhin hat er dieses mal ~ 15.000km gehalten.. 😉
wie soll das schon werden???
ein trauerspiel wird vermutlich nur noch über den preis gehen!
bin ich froh das ich die beiden kisten gewandelt habe solche autos sind nicht tragbar für otto normal würde es sofort wandeln bei drei motoren hast du alle ampeln bei vw frei zum wandeln!
dann kommst du aus der nummer mit einen blauen auge nochmal davon und hast nicht so einen verlust!