1.4 TFSI: Getriebeöl wechseln (Handschalter)

Audi A3 8V

Guten Abend,

Ich eröffne hier mal ein neuer Tread da ich zum Schaltgetriebe wenig gelesen habe.
Ich fahre im 1.4er das 6-Gang Getriebe (Hand).
Wenn ich vom 1 in den 2. Gang schalte, ertönen starke Geräusche vom Getriebe.
Ich nenne es immer das DSG-Furzen von meinem Handschalter :) also der Gangwechsel ist deutlich in den ersten 3 Gängen zu hören.
Mein Gedanke war jetzt ein Getriebeöl Wechsel zu machen, auf Hoffnung das diese Geräusche verschwinden.

Hat hier jemand das gleiche Problem?

8 Antworten

Servus!

Ich denke, ich hab das gleiche Problem.

Bei meinen 2.0 TDI Handschalter ist auch das Hochschalten vom 1. in den 2. Gang hin und wieder etwas komisch, wobei es so klingt, also würde kurz das Getriebe kratzen, unabhängig davon ob das Getriebeöl warm oder kalt ist.

Spannend ist, dass es nur bei bestimmten Drehzahlen ist, etwa zwischen 1850 und 2000 Umdrehungen passiert.

Ich hatte auch vor das Getriebeöl zu tauschen, schlussendlich hab ich mich dazu entschieden, einfach in dem Drehzahlbereich zu schalten, wo es flutscht.

Vielleicht hilft dir ja mein Tipp bzw. lässt sich dein Problem lösen wie bei mir:)

Übrigens, das Problem besteht bei mir seit den letzten 30.000KM, wahrscheinlich schon länger da der Wagen nicht neu gekauft wurde, daher denke ich nicht, dass es recht schädlich ist!

Grüße

Interessant - wie viel km habt ihr denn drauf? Die Synchronisation kanns nicht sein? Kenne das von nem alten Toyota...

Hatte meinen mit exakt 83.000KM gekauft. Anfangs dachte ich dass es eventuell an der Kupplung liegt, allerdings wäre es untypisch, nur von 1. in den 2. Gang den Verschleiß zu merken.

Krass der Vorbesitzer muss ne ziemliche schaltkupplungs Sau gewesen sein 😑

Ähnliche Themen

Das stimmt wohl. Wundert mich tatsächlich etwas, da der Wagen von der Vorbesitzerin exzellent und bis ins kleinste Detail gepflegt wurde...

Hey, also ich habe auf den letzten Fahrten mal darauf geachtet, mit etwas höherer Drehzahl zu schalten und die Geräusche tauchen nicht auf.
Meiner hat jetzt 104000km und macht das schon seit Anfang an also 70k km.

Würde mich jetzt wahrscheinlich mal Informieren was ein Getriebeölwechsel kostet, und dann überlegen.

Danke für die Rückmeldung!

Dann scheinen wir ja das gleiche Problem zu haben. Halte uns auf dem laufenden was den so ein Getriebeölwechsel kostet.

Grüße

Das Geräusch kommt von verschlissenen Syncronringen. Das ist leider ein Problem, was der VAG Konzern schon ewig mit sich trägt und bis heute nicht ganz in den Griff bekommen hat. Das gab es schon beim Golf 1 und alle nachfolgende Modelle. Bei einigen tritt es schon deutlich vor 100.000 km und bei anderen etwas später. Kommt halt drauf, wie das Auto bewegt wird. Auch bei unseren Cabrio 8V aus 2017 mit inzwischen 193.000 km tritt das Problem auf. Ich habe das Getriebeöl erneuert und von Liqui Moly ein Getriebeöl-additiv beigemischt. Seit dem ist es deutlich besser geworden und kaum noch wahrnehmbar. Man sollte sich aber vor allem bei kaltem Getriebe angewöhnen die Gänge langsam und ohne Nachdruck einzulegen.

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen