1.4 TFSI: Geringere Leerlaufdrehzahl nach TÜV/AU Termin

Audi A3 8V

Ich hab ein komisches Phänomen bei meinen A3 8V 1.4 Tfsi bj2013. Hatte vor 2 Wochen TÜV. Nach ca. 30 Minuten war der TÜV Prüfer fertig. Alles top ohne Mängel.

Mir ist jetzt allerdings seitdem aufgefallen, dass die Leerlauf Drehzahl niedriger als vorher war. Ab und zu meint man, der Motor würde absterben (tut er aber nicht), nicht desto trotz stört es mich ein wenig.

Ich will jetzt selbstverständlich nichts unterstellen aber wäre es möglich, dass im Rahmen dieses TÜV bzw. Der AU da eine Einstellung (unfreiwillig) vorgenommen wird?

8 Antworten

Hast du Leerlaufschwankungen, z.B. nach dem Kaltstart, oder einen dauerhaft niedrigen Leerlauf auch bei warmen Motor und bei wie viel Umdrehungen pendelt er sich ein?

Es beginnt meist mit knapp über 900 und pendelt sich dann bei knapp über 800 ein siehe Foto im warmen Zustand an der Ampel

1000169512

Läuft die Klima noch?

Puhh hab ich ehrlich gesagt nicht drauf geachtet aber glaub nicht aber bei den Temperaturen wäre darauf doch ohnehin kaum Last auf den Kompressor

Ähnliche Themen
Zitat:
@MrA3 schrieb am 22. Mai 2025 um 13:16:25 Uhr:
Es beginnt meist mit knapp über 900 und pendelt sich dann bei knapp über 800 ein siehe Foto im warmen Zustand an der Ampel

Welche Leerlaufdrehzahl hattest du "vorher" & läuft er unrund?

Ich finde das eigentlich nicht ungewöhnlich

Es war ca. 50 mehr und leicht umrund im Stadtverkehr

Habe mal ein Bild gemacht, so sieht es bei mir aus (Motor warm, Klima läuft).

Hast du schon etwas überprüft / prüfen lassen wegen dem unrunden Lauf (wie alt sind die Zündkerzen, Fehlerspeicher usw.)?

Drehzahl

Nein noch gar nix - bin jetzt eh paar Wochen in Japan unterwegs danach werde ichs mal checken lassen, falls es weiterhin noch umrund läuft

Kann ich eigentlich selbst den Zustand der Zündkerzen prüfen oder ist dafür Fachwissen erforderlich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen