1,4 TFSI, DSG neues Update
Hallo Fangemeinde,
habe einen Sportback, 1,4 Liter mit 125 PS, DSG-7 Gang Baujahr 5/2009.
bisherige Laufleistung ca. 10.000 km.
Bin bisher bisher recht zufrieden gewesen, bis ich diese Woche beim Audi-Service war. Wegen eines Geräusches beim Kaltstarten, was zur Zeit noch nicht klar ist, woher es kommt, hat man mir das ein neues Steuergerät-Update aufgespielt mit folgenden Folgen:
1. Beschleunigung schlechter
2. Spitze von 203 km/h wird nicht mehr erreicht, bleibt bei 197 km/h hängen
3. Mehrverbrauch in derr Stadt (bisher habe ich nur diese Erfahrung) 1,5 bis 2 Liter/100 km
4. Dunklere Färbung der Aupuffrohre
Ich warne vor diesem Update. Bisher laufen noch Erkundigungen seitens des Händlers bei Audi.
Wer hat ähnliches Erfahrungen?
Gruß relgum
Beste Antwort im Thema
@ Vimpro?
hä?
33 Antworten
Ist bei mir genauso,
ich komme auch mit meiner derzeitigen Endgeschwindigkeit nicht mehr zurecht.
Dazu säuft er in der Stadt bei einer immer wieder die gleiche gefahrene Strecke 1,5-2l/100km mehr, gleiches ist auf der Autobahn festzustellen.
Außerdem glaube ich, dass jetzt der Motor erst bei höheren Drehzahlen in den nächst höheren Gang schaltet. Mehrverbrauch lässt grüßen!
Ich hoffe, dass ich von Audi Antwort kriege!
Gruß Relgum
Hallo Fangemeinde,
hier nochmals zur Erinnerung,
habe einen 1,4 Liter mit 125 PS, DSG-7 Gang Baujahr 5/2009.
bisherige Laufleistung ca. 10.500 km.
Nach einem Werkstattaufenthalt beim Vertragspartner wurde mir obligatorisch ein Update aufgespielt mit dem Resultat weniger Leistung, mehr Verbrauch, ich berichtete unter Relgum.
Hier nun meine Erfahrung für weitere Leidgenosen.
1. Habe Leistungsverlust nach Werksgarantieupdate beim Vertragshändler schriftlich reklamiert.
2. Habe bei der AudiHotline meinen Zustand des Autos mündlich reklamiert, dabei wurden meine Fahrzeugdaten sowie der Name des Vertragshändlers aufgenommen.
Dann ging alles recht schnell. Nach 3 Tagen erhielt ich einen Werkstatttermin. Dabei wurde meine Software an Audi überspielt, nach Überprüfung eine neue Software aufgespielt und sofort war die Leistung wieder da, Spitze nach Tacho ca. 210km/h wie gehabt mit deutlich beserem Durchzug als vorher.
Eine Rückfrage an den Servicemann ergab folgendes: Audi informiert dei Werkstätten online über aufzuspielende Updates, von denen die Garantieleistungen abhängig gemacht wird.
Über dieses Procedere hat die Werkstatt keinen Einfluß. Über mein aufgespieltes neues Update besitzt die Werkstatt auch keine Kenntnisse, nicht mal einen Codenamen, es geht alles per Verschlüsselung von Audi direkt zum Auto.
Also nur Audi selbst kennt sich mit unseren Autos aus, deshalb kann Euch auch nur Audi helfen, die Werkstatt macht allein nichts, weil sie nicht kann! Viel GLück und Gruß Relgum
Na das klingt ja schon einmal nicht schlecht. Wie sieht es mit dem Sprit Verbrauch aus?
Grüße,
Hagen