1.4 TDI Injektoren bzw. Motor Probleme
Hallo und zwar macht der FABIA einer guten Freundin massive Probleme.
Bj.2015
Km. 114000
1.4Tdi CUS Motor mit 90ps
Auto gekauft 500km gefahren (liegen geblieben) zuhause dann geschaut der skoda sprang fast nicht an und wenn dann lief er sehr sehr unrund und der Motor schüttelte sich wie Wild.
Fehlerspeicher LEER
Wenn er dann mal lief haben wir die injektoren Stecker abgezogen am 2 zylinder keine Veränderung.
Ok injektor kaputt einen General überholten bestellt eingebaut mit VCDS codiert lief immer noch unrund wieder injektoren abgesteckt auf einmal reagiert der 3 zylinder nicht mehr.
Injektor gewechselt lief immer noch nicht ratet mal was dann war.... Richtig der 1 zylinder ohne Funktion dann noch denn injektor gewechselt siehe da der skoda lief wieder Einwandfrei (gleich Premium diesel voll getankt)am weg nach Kroatien verreckte die Kiste zum 2 mal nach nicht ganz 500km. Der skoda wurde dann zum freundlichen geschleppt die diagnostizieren ein defektes AGR Ventil (wobei ich das AGR Ventil per VCDS angesteuert habe Ventil 1 und Ventil 2 und der Motor ging bei der Ansteuerung sofort aus)
und wieder einen defekten injektor glaube der 3 zylinder... Da der 1 und 3 zylinder gebrauchte injektoren waren mit ca.75.000km haben sie jetzt nochmal 2 General überholte injektoren bestellt. Damit alle 3 "Neu,, sind. Habe die gestern eingebaut und codiert. Etwas georgelt bis er angesprungen ist... Lief auf standgas immer noch bescheiden hab dann die Drehzahl eine Weile auf 2.500upm gehalten der hat gestunken wie sau ganz Eigenart aber nicht wirklich geraucht.
Bin dann ca.10km gefahren alles ok Leistung usw. top haben gehofft das die Story endlich zu Ende ist. Heute ging folgendes wieder los das Auto Ruckelt beim anfahren sehr stark ebenso wenn man mit ca. 1500upm fährt 3gang 30kmh ca. Und relativ wenig Gas gibt schüttelt er sich als ob er schonwida nur auf 2 zylinder läuft oder als hätte er zünd Aussetzer...
Wir sind Absolut Verzweifelt der kann doch nicht innerhalb 1000km 5 injektoren zu grabe tragen.
Die junge Frau ist 24jahre alt hat sich das Geld hart erspart ist ihr erstes eigenes Auto (will natürlich fahren) und steht zu 90% weil die Kiste unfahrbar ist und sie Angst hat das er sie zum 3 mal im Stich lässt. Es leuchtet keine MIL oder vorglühlampe somit auch keine Fehler im. Motorsteuergerät.
Aja Dieselfilter ist auch schon neu
Bin um jeden Rat dankbar
DANKE und Liebe Grüße
35 Antworten
Wohnen sie weit weg von Köln?
Oh das ist weit. Vielleicht gibt es bei Ihnen in der Nähe auch eine Werkstatt die diese Art von Reparatur auch durchgeführt.
Ähnliche Themen
Wahrscheinlich werden wir die Reparatur selbst durchführen hab eine eigene Hobby Werkstatt mit Hebebühne usw... Magneten sind schon bestellt für Tank und zum basteln wie es die autodoktoren gemacht haben mit dem Schlauch umwickeln 😁 aber mal schauen was der Anwalt Vorschlägt vielleicht geht er auch direkt zu skoda (was ich aber nicht glaube).
Ich denke auch nicht das es zu Skoda zurück geht.
Gibt es eine verbesserte Hochdruckpumpe für den Fabia damit es sich nicht mehr verdrehen kann und hoffentlich nicht mehr passieren kann? Wenn man die Möglichkeiten hat kann man es selber probieren das ist klar🙂.
Würde mich freuen wenn sie mich immer mal auf den laufenden halten. Das Thema interessiert mich sehr. Viele Grüße
Da muss ich noch recherchieren ob es eine verbesserte pumpe gibt... Bei Autodoc hab ich nur 1 gefunden da steht aber auch nichts dabei ob das eine verbesserte version ist...
Ja kann ich gerne machen 🙂
Danke
Skoda geht bezüglich Kostenvoranschlag zu skoda die wollen unbedingt das Auto dort habe für einen Kostenvoranschlag...
Mal sehen was die sagen . Billig wird es auf jeden Fall nicht. Vielleicht hast du Glück und Skoda bezahlt das meiste .
Haben das Auto gestern (Montag) zu skoda geschleppt die schreiben jetzt einen Kostenvoranschlag zu dem Schaden. Wird zwischen 5-7.000€ ausmachen
Ja das kostet sehr viel. Die tauschen ja alles aus und reinigen es nicht .
Würde Skoda was dazugeben oder nicht?
Wenn nicht mal selbst reparieren. Sie haben ja eine eigene Hobbywerksatt.
Nein skoda gibt nix dazu noch dazu war der fabia das letzte mal im Jahr 2018 in der skoda Werkstatt zur Inspektion und Service...
Ja jetzt müssen wir mal abwarten was der Anwalt raus handelt vom vorbesitzer dann werden wir ihn selber reparieren.