1.4 T (120 PS) für den Corsa D

Opel Corsa D

Nach Opel's eigener Meldung steht er an:

http://media.gm.com/.../05_22_opel_deutschlandpremieren.html

".. Das Angebot an Antriebsaggregaten wird auch beim Bestseller Opel Corsa breiter. Hier rundet künftig der 1.4 Turbo ebenfalls mit 88 kW/120 PS und Start/Stop-Technologie das Spektrum der Benziner ab..."

Und ein bißchen Spielerei wie gewohnt...

"..Farbe ins Spiel bringen beim Corsa zudem drei frische Color Line-Pakete: Sport Stripes, All Black und All White.."

Beste Antwort im Thema

Nach Opel's eigener Meldung steht er an:

http://media.gm.com/.../05_22_opel_deutschlandpremieren.html

".. Das Angebot an Antriebsaggregaten wird auch beim Bestseller Opel Corsa breiter. Hier rundet künftig der 1.4 Turbo ebenfalls mit 88 kW/120 PS und Start/Stop-Technologie das Spektrum der Benziner ab..."

Und ein bißchen Spielerei wie gewohnt...

"..Farbe ins Spiel bringen beim Corsa zudem drei frische Color Line-Pakete: Sport Stripes, All Black und All White.."

116 weitere Antworten
116 Antworten

Die Fahrleistungen sind ein bisschen mager, finde ich...

Die interessanteste Information fehlt leider. Nämlich ob 5- oder 6-Gang Getriebe. Aber da der angegebene Verbrauch mit 5,5l eher schlecht ist, kann eigentlich nur die 6-Gang Version (200Nm) verbaut sein 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Die Fahrleistungen sind ein bisschen mager, finde ich...

Naja, es ist und bleibt eben ein 1,4er. Aber für 120PS sind die Fahrleistungen in Ordnung. Freue mich schon auf eine Probefahrt! 🙂

Ich vermute aber auch, dass das 6-Ganggetriebe verbaut wird.

Zitat:

Original geschrieben von ich fahr auto



Zitat:

Original geschrieben von sixpackgott



Aber schade dass es nur die 120PS Variante gibt, hier könnte Opel noch die 140PS Version á la Meriva und Astra nachlegen ;-)
ich sprech jetzt mal von mir
ich hätte mir dann keinen Astra gekauft
sondern den Corsa mit den Turbomotor

glaube aber eher die neuen motoren sind eher
1.4Turbo 120 ps
1.6Tubro 150 ps
da brauch man sicherlich keine 140ps motor mit 1,4 hubraum

schaut man sich die beiden alten 1.4Turbo an sieht man
gleiche NM
Elastizitätswerte 80 - 120 gleich
nur von 0 - 100 ist der 120ps Version etwas langsamer da er halt ab 4000 Umdrehungen wohl eher die puste ausgeht
aber wer fährt schon deutlich höher als 4000 beim beschleunigen im Alltag

Das stimmt aber nicht, laut Opel hat der 1,4L Turbo mit 120 PS 175NM Drehmoment und der 1,4L Turbo mit 140 PS hat 200NM Drehmoment was man auch merkt. Ich bin vor dem kauf meines Merivas beide Probegefahren und ich kann Dir sagen das Du mit dem 120 PS nicht glücklich wirst, das ist ein extremer Unterschied zum 140 PS. Und die "nur"10 PS weniger zum 1,6L Turbo mit 150 PS sind nochmal Welten, ich hatte den 1,6L Turbo im Corsa und das läuft ganz anders kann ich Dir sagen. Ich hab jetzt mein Meriva gechipt auf 165 PS und 240NM Drehmoment und nicht mal das kommt an den 1,6L Turbo mit 150 PS ran. Dieser 1,6L Turbo mit 150 PS ist einer der besten Motoren den Opel je gebaut hat, den dürfen Sie nicht aus dem Programm nehmen. Ich würde eher sagen der 120PS macht keinen Sinn.

Ähnliche Themen

Hi,

im Meriva hat der 1.4 Turbo (120 PS) nur 175 Nm weil, er an dem MT5 hängt. Im Astra haben beide Motoren ein MT6, und deshalb auch beide 200Nm. Das ist der Grund warum man im Astra erst über 4200 U/min einen Unterschied merkt.

Gruß

Den Meriva gibt es aber auch mit MT-6. 😉

Stimmt... Gabs den 120 PS Motor schon immer mit MT6 im Meriva?

Was man aber festhalten kann:

MT5= 175Nm
MT6= 200Nm und wie man sieht ist diese Kombination ja auch deutlich schneller was den Durchzug angeht

Zitat:

Original geschrieben von xmann701


...Ich bin vor dem kauf meines Merivas beide Probegefahren und ich kann Dir sagen das Du mit dem 120 PS nicht glücklich wirst, das ist ein extremer Unterschied zum 140 PS. .

naja, das hab ich aber ganz anders empfunden im Vergleich* und für meinen alltäglichen Bedarf.

Und wenn man dann noch in Betracht zieht (wieso auch immer) wie hier die 140er beim Meriva anscheinend auffallend oft mit Mehrverbrauch "gesegnet" sind.

Da bin ich mit mein 120er mit 5-Gang (ohne SSA) doch sehr glücklich !!!!

*) nur dem 100 PS Benziner war anzumerken, das da nix mehr kommt.

Zitat:

Original geschrieben von guenther1988


Naja, es ist und bleibt eben ein 1,4er.

Was hat die Beschleunigung mit dem Hubraum zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von guenther1988


Aber für 120PS sind die Fahrleistungen in Ordnung.

Finde ich nicht.

Ich vergleiche mal:
Corsa 1.7CDTI [96kW]: 9,5s - trotz Mehrgewicht!
Fiesta 1.6 [88kW] - 9,9s
Polo 1.2TSI [77kW] - 9,7s
Polo 1.2TSI [66kW] - 10,9s - und das trotz 22kW Minderleistung!

Zitat:

Original geschrieben von saurer Kraut


Stimmt... Gabs den 120 PS Motor schon immer mit MT6 im Meriva?

Nein, erst seit ein paar Monaten.

Hat nicht viel miteinander zu tun.

Aber die Beschleunigungswerte von 0-100 km/h bringen auch nicht wirklich viel. 10,3 sinds beim Corsa und 9,7s beim Polo. Gut, beim Beschleunigungsrennen sieht man nur das Heck vom Polo, entscheidender sind hier aber die Elastizitätswerte.

Naja, mit dem Motor ist der Corsa zumindest mal wieder gut für div. Vergleichstests !

In letzter Zeit war er (mir gefühlt) ziemlich oft ausgeladen, während allerlei andere (Polo, Fiesta, Clio,...) zum Vergleich z.B. ggü dem neuen 208 herangezogen wurden !

Ja, richtig. Man hat sogar eher noch den Aveo genommen.
Manchmal bin ich froh, wenn kein Opel im Test ist, dann wird er nicht wieder abgewatscht.

Na wartet doch erstmal ab bis die ersten auf der Straße sind. Die Fahrleistungen entsprechen in etwa den des 1.7 Cdti mit 125 ps. Bei dem sehen die Fahrleistungen auf den ersten Blick auch nicht prall aus und trotzdem zeigen mir bei der Beschleunigung auch Fahrzeuge die ca ne Sekunde schneller auf 100 angegeben sind nicht das Heck oder fahren mir davon.

Gruß Zyclon

Interessant wird, welches Getriebe der Corsa 1.4 T mit 120 PS bekommt. Der 1.6 T mit 150 PS hat zwar das 6 - Gang, aber mit sehr kleinen Gangsprüngen, somit dreht er auch im 6. Gang vergleichweise hoch (nur etwas niedriger als ein Corsa 1.2 mit 70 PS und 5 - Gang - Getriebe). Ich persönlich würde mir das 6 - Gang - Getriebe wie im Astra J wünschen, das einen 5. Fahrgang und einen 6. Schongang aufweist. Damit wäre der Corsa endlich mal ein souveräner, leiser und angemessen sparsamer Langstreckengleiter.

Die Diesel mit 6 Gang Getriebe im Corsa sind so ausgelegt. So richtig sparsam werden sie dadurch aber auch nicht.

Gruss Zyclon

Deine Antwort
Ähnliche Themen