1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. 1.4 T (120 PS) für den Corsa D

1.4 T (120 PS) für den Corsa D

Opel Corsa D

Nach Opel's eigener Meldung steht er an:

http://media.gm.com/.../05_22_opel_deutschlandpremieren.html

".. Das Angebot an Antriebsaggregaten wird auch beim Bestseller Opel Corsa breiter. Hier rundet künftig der 1.4 Turbo ebenfalls mit 88 kW/120 PS und Start/Stop-Technologie das Spektrum der Benziner ab..."

Und ein bißchen Spielerei wie gewohnt...

"..Farbe ins Spiel bringen beim Corsa zudem drei frische Color Line-Pakete: Sport Stripes, All Black und All White.."

Beste Antwort im Thema

Nach Opel's eigener Meldung steht er an:

http://media.gm.com/.../05_22_opel_deutschlandpremieren.html

".. Das Angebot an Antriebsaggregaten wird auch beim Bestseller Opel Corsa breiter. Hier rundet künftig der 1.4 Turbo ebenfalls mit 88 kW/120 PS und Start/Stop-Technologie das Spektrum der Benziner ab..."

Und ein bißchen Spielerei wie gewohnt...

"..Farbe ins Spiel bringen beim Corsa zudem drei frische Color Line-Pakete: Sport Stripes, All Black und All White.."

116 weitere Antworten
116 Antworten

Zitat:

Stimmt, bin auch für 4 Zylinder aber auch für 5 statt 7 L Benzin, bei den immer steigenden Preisen.Und ich bezweifele das der 1.4 Turbo weniger verbraucht.

Die 5 L bezogen sich auf den 1.0 Ecoboost und die 7 L auf den 1.4T, so schwer war das dich nicht zu verstehen,oder??

Zitat:

Original geschrieben von Haribo11



Zitat:

Und ich bezweifele das der 1.4 Turbo weniger verbraucht. ...

Als welcher Motor?

Das bezog sich auf den 1.4 T da ich denke das er nicht unter 7L verbrauchen wird und ich dann lieber einen Motor hätte mit 5L/100 im Verbrauch............

Nun ja, bei dem einen beziehst du dich auf spritmonitor.de ...ich würde meinen eigenen/realen Verbrauch im größeren, schwereren Meriva (ggü dem Corsa) vorhalten. Und hier bin ich unter 7 Liter !

Bzw. die 5 Liter für den Ecoboost, auf welchen Fahrzeugen (aus spritmonitor) beziehen sich die ?!?
Oder ist da jetzt nur eine Annahme ?!!? Für adäquaten Vergleich, im angedachten Fiesta...

Zitat:

Nun ja, bei dem einen beziehst du dich auf spritmonitor.de

Logisch, da ich keinen 1.6 habe, aber wie sixpackgott geschrieben hat stimmt sein Verbrauch mit Spritmonitor überein.

sixpackgott schrieb:

Zitat:

Außerdem ist der Verbrauch vom 1.6T viel zu hoch. Ich habe den Motor selber im GSi und trotz moderater Fahrweise liegt der Verbrauch bei ca. 8,5l Super Plus.

flex-didi schrieb:

Zitat:

Bzw. die 5 Liter für den Ecoboost, auf welchen Fahrzeugen (aus spritmonitor) beziehen sich die ?!?

Wenn du den Link Ecoboost angeklickt hättest, wüsstest du das es sich um den Ford Focus handelt, mit dem 1.0, der auch noch etwas schwerer ist wie ein Corsa.

Meriva B 120 PS Ø7,43 , (Benzin min 6,23 Ø7,43 max 8,55 ) da der Meriva schwerer ist kommen die 7L im Corsa doch hin,

Find ich gut, dass der 1.4T nun endlich kommt! Ist wohl der ideale Benziner für den Corsa. Braucht nicht zu viel Sprit und kann auch flott bewegt werden. Ich frag mich nur zu welchem Preis in D? Ausstattungsbereinigt beträgt der Aufpreis laut Liste vom 1.4 100PS S/S auf den 1.6 Turbo 1.255€ (alle Color Lines) bzw. 1.585€ (Edition, Navi und Innovation). Real sind das zwischen 1.000€ und 1.300€. Da ist nicht wirklich Platz dazwischen.
In Österreich ist dann wohl endlich wieder ein brauch- und leistbarer Benziner erhältlich. (1.6 Turbo nur als OPC erhältlich, wahrscheinlich wegen zu hohen Strafsteuern)
Aber hoffentlich ist der 1.4T nur der Anfang und nächstes Jahr kommen auch alle 3 neuen Motorenfamilien (R3T, 1.6 SIDI, 1.6 CDTI) in den Corsa 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi



Zitat:

Original geschrieben von Haribo11


Das bezog sich auf den 1.4 T da ich denke das er nicht unter 7L verbrauchen wird und ich dann lieber einen Motor hätte mit 5L/100 im Verbrauch............

...

Bzw. die 5 Liter für den Ecoboost, auf welchen Fahrzeugen (aus spritmonitor) beziehen sich die ?!?
Oder ist da jetzt nur eine Annahme ?!!? Für adäquaten Vergleich, im angedachten Fiesta...

Das würde mich auch interessieren. Auf dem Link wird vom Normverbrauch geschrieben, oder kann man nun der Normverbrauch vom Fiesta mit dem Durchschnittsverbrauch von Spritmonitor vom Mervia verglichen?!

@flex-didi: Bis zur Autobahnfahrt hatte ich ihn auch unter 7 Liter bewegt, zumindest laut Bordcomputer, und ich war nicht langsam bzw. extrem spritsparend unterwegs!

Eigentlich sollte man sich bei so was doch immer nach der Norm richten, dafür ist sie ja auch da. Alle Autos werden nach dem selben Verfahren, unter den selben Bedingungen getestet.

Da heißt es halt (je mit Start/Stop, 6 Gang):
Focus 1.0 (125PS) Kombiniert: 5,1l
Meriva 1.4 (120PS) Kombiniert: 6,2l
Astra 1.4 (120PS) Kombiniert: 5,5l

Der Meriva ist gut 100Kg schwerer und unschnittiger, hat daher aber auch einen höheren praktischen nutzen. Der Astra ist da sicher gut vergleichbar, ist ein paar hundertstel schneller im Sprint aber auch schlechter bei der Vmax. Ich persönlich würde aber trotzdem lieber nen 1.4er nehmen, ist mir irgendwie sympathischer, als ein 5PS stärkerer, aufgeblasener 1.0 Liter Motor.

Diese Daten sind von den Webseiten der Hersteller entnommen und nicht von Spritmonitor.

Corsa 1.6 150PS Verbrauch, innerstädtisch (l/100 km) 9,7
Verbrauch, außerstädtisch (l/100 km) 5,9
Verbrauch, kombiniert (l/100 km) 7,3 ( 6 Gang kein S&S)

Meriva 1.4 120 PS Verbrauch, innerstädtisch (l/100 km) 9,9
Verbrauch, außerstädtisch (l/100 km) 5,6
Verbrauch, kombiniert (l/100 km) 6,4 (6 Gang kein S&S)

Ford Focus 125 PS 1.Ecoboost
Verbrauch, kombiniert (l/100 km) 5,1 ( 6 Gang)

Ich rechne natürlich mit dem realen Benzinverbrauch und der liegt i.d.R um einiges höher. Die wenigsten Fahrzeuge kommen an den Normverbrauch des Hersteller. Und wenn ich da 0,5 bis 1L/100 drauflege dann passt das im Kleinwagensegment so ungefähr.

Rechnen kann nun jeder selber, ich sage weiterhin das der 1.4 T im Corsa real um die 7/L liegen wird, wenn es keine Änderungen am Motor gibt.

Zitat:

Ich persönlich würde aber trotzdem lieber nen 1.4er nehmen, ist mir irgendwie sympathischer, als ein 5PS stärkerer, aufgeblasener 1.0 Liter Motor.

Da gebe ich dir u.U Recht, aber wir müssen uns so langsam an Neuerungen im Motorenbau gewöhnen und ich meine das Ford nur den Anfang gemacht hat, andere Hersteller werden folgen.

Der Corsa wird aber Start/Stop haben. Im Meriva ist der 1,4 Turbo ecoflex mit 120PS und 5 Gang Schaltgetriebe mit 5,7 Liter angegeben.

Nehmen wir also mal an, diese Kombination würde in den Corsa gebaut werden. Der Corsa ist knapp 200kg leichter als der Meriva, also dürfte der Normverbrauch niedriger sein als beim Meriva. Ist der Unterschied ähnlich wie beim 100PS mit Start&Stop von 0,4 L/100km, dürfte der Normverbrauch beim Corsa dann vielleicht sogar auch bei 5,1 oder 5 Litern liegen. Rechnet man nun die 0,5-1 Liter/100km Mehrverbrauch/Realverbrauch drauf, so bleibt man locker unter 7 Litern.

Und als 1.4 ecoFLEX, 88 kW (120 PS) Start/Stop, Manuelles 6-Gang-Getriebe mit 6,2 Liter angegeben ,.............😁

Vorschlag, wir warten bist die ersten den Corsa 1.4 T haben und dann schauen wir nach den realen Werten bei Spritmonitor.

Zitat:

Original geschrieben von Haribo11


Diese Daten sind von den Webseiten der Hersteller entnommen und nicht von Spritmonitor.

Ich rechne natürlich mit dem realen Benzinverbrauch und der liegt i.d.R um einiges höher. Die wenigsten Fahrzeuge kommen an den Normverbrauch des Hersteller. Und wenn ich da 0,5 bis 1L/100 drauflege dann passt das im Kleinwagensegment so ungefähr.

Rechnen kann nun jeder selber, ich sage weiterhin das der 1.4 T im Corsa real um die 7/L liegen wird, wenn es keine Änderungen am Motor gibt.

Ähm ja, natürlich sind die Daten von den Herstellern, bzw. der entsprechenden Norm dafür, immerhin ist das ja der Sinn der Übung. Es geht dabei nicht darum einen realen, weit streuenden Verbrauchswert aufzuzeigen, sonder einen, denn man auf einen Blick vergleichen kann. Und das tut der Norm Verbrauch meines Wissens auch in etwa.

Wenn du meinst, das dies Sinnvoller erscheint, dann tue dies, kennzeichne das aber auch entsprechend. Ich halte es wie gesagt für nonsens, unterschiedlichste Fahrerprofile mit unterschiedlich alten Motoren(sprich länge Werteaufzeichnung) zu vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von Haribo11


Und als 1.4 ecoFLEX, 88 kW (120 PS) Start/Stop, Manuelles 6-Gang-Getriebe mit 6,2 Liter angegeben ,.............😁

Vorschlag, wir warten bist die ersten den Corsa 1.4 T haben und dann schauen wir nach den realen Werten bei Spritmonitor.

Weiß ich!

Gute Idee!

Zitat:

Original geschrieben von sixpackgott



Aber schade dass es nur die 120PS Variante gibt, hier könnte Opel noch die 140PS Version á la Meriva und Astra nachlegen ;-)

ich sprech jetzt mal von mir

ich hätte mir dann keinen Astra gekauft

sondern den Corsa mit den Turbomotor

glaube aber eher die neuen motoren sind eher
1.4Turbo 120 ps
1.6Tubro 150 ps
da brauch man sicherlich keine 140ps motor mit 1,4 hubraum

schaut man sich die beiden alten 1.4Turbo an sieht man
gleiche NM
Elastizitätswerte 80 - 120 gleich
nur von 0 - 100 ist der 120ps Version etwas langsamer da er halt ab 4000 Umdrehungen wohl eher die puste ausgeht
aber wer fährt schon deutlich höher als 4000 beim beschleunigen im Alltag

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Nach Opel's eigener Meldung steht er an:

http://media.gm.com/.../05_22_opel_deutschlandpremieren.html

".. Das Angebot an Antriebsaggregaten wird auch beim Bestseller Opel Corsa breiter. Hier rundet künftig der 1.4 Turbo ebenfalls mit 88 kW/120 PS und Start/Stop-Technologie das Spektrum der Benziner ab..."

...

Der 1,6er wird rausfliegen! Ausgenommen OPC. 😉

Zitat:

Original geschrieben von guenther1988



Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Nach Opel's eigener Meldung steht er an:

http://media.gm.com/.../05_22_opel_deutschlandpremieren.html

".. Das Angebot an Antriebsaggregaten wird auch beim Bestseller Opel Corsa breiter. Hier rundet künftig der 1.4 Turbo ebenfalls mit 88 kW/120 PS und Start/Stop-Technologie das Spektrum der Benziner ab..."

...

Der 1,6er wird rausfliegen! Ausgenommen OPC. 😉

nicht unbedingt. Es steht nicht "rundet nach oben ab".

Ich interpretiere das so, dass kein anderer Benziner, bis zum Ende des Modellzyklus eingefuehrt wird.

Verbrauchswerte sind raus: Kombiniert 5,5 Liter und 129g Kohle.

http://media.gm.com/.../06_01_3_deutschlandpremieren_coty_2012.html

Gruß cone-A

Deine Antwort
Ähnliche Themen