1.4 T (120 PS) für den Corsa D

Opel Corsa D

Nach Opel's eigener Meldung steht er an:

http://media.gm.com/.../05_22_opel_deutschlandpremieren.html

".. Das Angebot an Antriebsaggregaten wird auch beim Bestseller Opel Corsa breiter. Hier rundet künftig der 1.4 Turbo ebenfalls mit 88 kW/120 PS und Start/Stop-Technologie das Spektrum der Benziner ab..."

Und ein bißchen Spielerei wie gewohnt...

"..Farbe ins Spiel bringen beim Corsa zudem drei frische Color Line-Pakete: Sport Stripes, All Black und All White.."

Beste Antwort im Thema

Nach Opel's eigener Meldung steht er an:

http://media.gm.com/.../05_22_opel_deutschlandpremieren.html

".. Das Angebot an Antriebsaggregaten wird auch beim Bestseller Opel Corsa breiter. Hier rundet künftig der 1.4 Turbo ebenfalls mit 88 kW/120 PS und Start/Stop-Technologie das Spektrum der Benziner ab..."

Und ein bißchen Spielerei wie gewohnt...

"..Farbe ins Spiel bringen beim Corsa zudem drei frische Color Line-Pakete: Sport Stripes, All Black und All White.."

116 weitere Antworten
116 Antworten

Was ist wenn der Hobel plötzlich 7% schneller als Werksangabe ist?

... mein CDTI avanciert fast zur Rennsemmel. 177 lt. Papiere, 190 gemessen 😁

Insofern sehe ich jetzt keinen Grund daran nicht zu glauben das mindestens der Papierwert beim 120Ps möglich ist. 220 wird der aber nicht laufen.

Hallo,
Er ist auf 200km/h begrenzt,weil der Tacho auch nur bis 200km/h geht.
Die 200km/h Anzeige erreicht er auch locker.
Gruss
highend

Guten Tag,

Danke für deine Antwort.

Das der Tacho nur bis 200km/h geht ist ja nicht viel da eigentlich mein 1.2 80 PS auch nur bis dahin ging der Tachometer hatte eher gedacht das bis 220km/h der Tacho geht.

Kann man das Fahrzeug bei Sparsamer Fahrweise in Richtung 5,0 Liter bis 5,5 Liter bewegen?

Schönes Wochenende dir noch.

https://www.spritmonitor.de/.../324-Corsa.html?...

Ähnliche Themen

Der Corsa mit dem 1,4T hat das selbe Problem wie der Astra H mit dem 0815 1,6 Liter Motörchen mit seinen 116 PS. Beide sind zu kurz übersetzt und werden der Drehzahl geschuldet einfach zu laut.
Daher bin ich mit unserem Kurzstreckensprinter noch nicht über ca 180Km/h gefahren.
Dem 1,4T ein EDS Tuning zu verpassen und damit auf die Bahn zu fahren gleicht einem Mordversuch, denn mit dieser Übersetzung dreht er sich zu Tode.

Zitat:

@ZeroZM schrieb am 1. Juni 2019 um 16:39:40 Uhr:


Kann man das Fahrzeug bei Sparsamer Fahrweise in Richtung 5,0 Liter bis 5,5 Liter bewegen?

Zumindest als Color Edition kaum, denn dafür sind die breiten Schlappen dann doch nicht gedacht. Bei 95% Kurzstrecke von 5 - 15Km stehen wir im Moment bei 7,22L/100Km.

Der 1.4 T ist zu kurz übersetzt ? Hast du mal eine Drehzahl/Geschwindigkeit im höchsten Gang parat, z.B. bei 100, 130,...??
(Mein Meriva-B, 1.4 T/120 PS, 5-Gang war schön/ausreichend lang übersetzt)

Ich dachte nur beim 1.2/70 PS, bzw. 1.4/90 PS hat man es so arg kurz mit dem 5-Gang.

Eine verlässliche Drehzahl/Geschwindigkeitesangabe habe ich jetzt nicht im Kopf und da mir meine Frau einen Vogel zeigt, wenn ich nur deswegen damit fahren möchte, wird die Angabe so schnell auch nix. 😉

haha - dann brav bleiben. und demnächst als beifahrer nur dezent dorthin schielen wo es diese infos gibt.
aber ansonsten ihren fahrstil immer loben ! 😉

Ich durfte glatt mal fahren. 😎 😁 😉

Bei 100Km/h macht der kleine schon 2500 U/Min und das summiert sich dann leider recht schnell.

... bei 200 wären das 5000 ... das ist nichts für einen Otto.

;-)

100 bei 2500 ist (noch) absolut noch ok, die kleineren kreischen da schon weit höher !

Da sind die kleinen Sauger (bis 1.4) schon bei ~3000. Insofern geht das noch. Ist halt Geschmackssache. Das 6 Gang Getriebe im Astra J 1.4 Turbo ist aber natürlich viel länger übersetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen