1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. 1.4 T (120 PS) für den Corsa D

1.4 T (120 PS) für den Corsa D

Opel Corsa D

Nach Opel's eigener Meldung steht er an:

http://media.gm.com/.../05_22_opel_deutschlandpremieren.html

".. Das Angebot an Antriebsaggregaten wird auch beim Bestseller Opel Corsa breiter. Hier rundet künftig der 1.4 Turbo ebenfalls mit 88 kW/120 PS und Start/Stop-Technologie das Spektrum der Benziner ab..."

Und ein bißchen Spielerei wie gewohnt...

"..Farbe ins Spiel bringen beim Corsa zudem drei frische Color Line-Pakete: Sport Stripes, All Black und All White.."

Beste Antwort im Thema

Nach Opel's eigener Meldung steht er an:

http://media.gm.com/.../05_22_opel_deutschlandpremieren.html

".. Das Angebot an Antriebsaggregaten wird auch beim Bestseller Opel Corsa breiter. Hier rundet künftig der 1.4 Turbo ebenfalls mit 88 kW/120 PS und Start/Stop-Technologie das Spektrum der Benziner ab..."

Und ein bißchen Spielerei wie gewohnt...

"..Farbe ins Spiel bringen beim Corsa zudem drei frische Color Line-Pakete: Sport Stripes, All Black und All White.."

116 weitere Antworten
Ähnliche Themen
116 Antworten

Man kann nur hoffen, dass Opel die Synergien mit Peugeot nutzt um zukünftig nicht wie in diesem Fall wertvolle Monate (Jahre) zu verschenken weil man zu unflexibel mit dem Baukasten spielt.

Bin mal gespannt ob es den auch als Automatik wie im Meri geben wird.

Grundsätzlich kann ich aber Opels Vorsicht gerade beim Corsa verstehen. Wenn man sich in diversen Foren die herumchiperei mit Turbomotoren anschaut, dann fragt man sich wirlich ob Hersteller sich damit beim Kleinwagensegmenttypischen jungen Käuferstamm nicht mehr Scherereien als Nutzen einhandelt.

Das sind ja mal gute Nachrichten. Ich habe echt nicht mehr daran geglaubt. Der 1.6 Turbo wird hoffentlich im Programm bleiben sonst hätte man da wieder eine riesen Lücke.
Hoffentlich auch mit 200Nm. Preislich bestimmt genau in der Mitte zwischen den 100 und 150 Ps.

Tja, der Motor und dann womöglich noch weitere im nächsten Jahr aus der neuen Motorenfamilie (1.0, 1.2,...?!), das könnte/dürfte/sollte den Corsa-D somit noch ein bißchen beleben.
Er hat ja noch (über-)lange zu hadern bis zur kompletten Ablöse...!

Ich bin dann aber auf den Verbrauch gespannt, ist ja kein downsizing Motor. Sollte dann die neue Motorengeneration kommen, wie der Ecoboost und Opel ähnliche Motoren bauen, könnte er wieder aus dem Programm fallen, Wenn ich lese das der Focus mit dem 1.0 nur um die 5 L verbraucht, muss Opel mitziehen.
Quelle
Bei der Leistung (125 PS) zeigt sich der Dreizylinder beim Drehmoment überlegen: 170 Nm liegen schon ab 1.400/min an, kurzzeitig stehen per Overboost sogar 200 Nm zur Verfügung.

Er war/ist insofern schon ein Downsizing,
weil er in anderen Modellen 1.8er-Maschinen ersetzt hat !

Bzw. Opel sprach schon vor geraumer Zeit auch vom sog. "rightsizing", worunter bereits der 1.6 T viel !

Ford verbaut den Motor bis jetzt aber nur im Focus und nicht im Fiesta.( soweit ich weiß)
Von den Leistungdaten klingt der schon nicht schlecht aber 1.0 Liter Dreizylinder?
Auf einmal klingt 1.4 Liter 4 Zylinder viel cooler...

Zitat:

Auf einmal klingt 1.4 Liter 4 Zylinder viel cooler...

Stimmt, bin auch für 4 Zylinder aber auch für

5 statt 7 L Benzin

, bei den immer steigenden Preisen.Und ich bezweifele das der 1.4 Turbo weniger verbraucht.

Was wir brauchen ist eine leichte Karosserie mit effizienten Motoren und nicht jede Menge Extras

Wenn ich sehe was es alles in den Fahrzeugen gibt und bestellbar ist schüttele ich nur den Kopf.

Vor allem gesünder. Finde den Begriff "rightsizing" ja ganz gut, nicht zu viel, nicht zu wenig^^

Das Problem bei den Turbos ist doch der hohe Druck, um aus möglichst kleinem Hubraum, möglichst viel Leistung zu holen oder? Auch wenn es hier um einen 3 Zylinder geht, aber immerhin mit sagenhaften 125PS.

Zitat:

Original geschrieben von Haribo11


...
Und ich bezweifele das der 1.4 Turbo weniger verbraucht.
...

Als welcher Motor?

also ggü dem alten 1.8er hat er im Insignia-Vgl. schon seine Vorteile bei div. tests gezeigt !

aber ggü den ecoboost von ford, im spez. der 3-zylinder, da käme es halt auch auf adäquaten (karossen-) vergleichspartner an !
Focus mit solchem, bzw. Astra mit jenem. Evtl. war eine Autogazette schon mal soweit ?!?

Zitat:

Und ich bezweifele das der 1.4 Turbo weniger verbraucht. ...

Als welcher Motor?

Das bezog sich auf den 1.4 T da ich denke das er nicht unter 7L verbrauchen wird und ich dann lieber einen Motor hätte mit 5L/100 im Verbrauch............

Ich denke schon, dass man ihn locker unter 7 Liter bewegen kann. Selbst wenn er genauso viel verbraucht wie der 100PS Sauger im Vergleich ist das aber in Ordnung, da der Turbo mehr Leistung hat. Aber warten wir es ab, über den Verbrauch kann man sowieso nur spekulieren!

Fraglich wird auch sein, wie viele überhaupt den Aufpreis bezahlen werden um den Turbo im Corsa zu fahren.

Ich denke nicht, ich recherchiere, denn der 1.6 hat einen Ø von 8,51 L laut Spritmonitor , da sind 7L sehr realistisch.

Zitat:

Original geschrieben von Haribo11



Zitat:

Und ich bezweifele das der 1.4 Turbo weniger verbraucht. ...

Als welcher Motor?

Das bezog sich auf den 1.4 T da ich denke das er nicht unter 7L verbrauchen wird und ich dann lieber einen Motor hätte mit 5L/100 im Verbrauch............

Aber scheinbar recherchierst du erst seit kurzem!

Schätze mal der Minderpreis zum 1,6T müsste bei gut 1000 EUR liegen, wenn Spielereien wie OPC-Line Paket an den Motor gekoppelt sind. Ohne OPC-Line könnte ich mir auch vorstellen, dass der Minderpreis zum 1,6T um die 2000 EUR liegt.

Laut der Opel Pressemitteilung schaut es aber so aus, dass der 1.6T entfällt. Wäre auch (leider) ein logischer Schritt - der Motor soll ja bald durch ein Modell mit Direkteinspritzung ersetzt werden. Somit ist es mit Sicherheit wirtschaftlicher, den 1.4T zu verbauen -> größere Stückzahlen = niedrigere Kosten in Beschaffung/Herstellung. Außerdem ist der Verbrauch vom 1.6T viel zu hoch. Ich habe den Motor selber im GSi und trotz moderater Fahrweise liegt der Verbrauch bei ca. 8,5l Super Plus.

Aber schade dass es nur die 120PS Variante gibt, hier könnte Opel noch die 140PS Version á la Meriva und Astra nachlegen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen