1.4 si leistungssteigerung

Opel Combo B

hallo opelfreunde,

ich fahre einen corsa b 1.4 si.
fächerkrümmer, gruppe a auspuffanlage und luftfilter sind schon drinn?
wie kann ich noch ein paar anständige ps rausholen, also das ich dann so 100 -120ps hab.
is der si mit 82ps falls das ne rolle spielt.
wie siehts aus mit nem 1.6er zylinderkopf? hat schon mal jemand so was gemacht?
wenn ja von welchem 1.6er (si, 16v, 8v...).
und welche auswirkungen hätte eine nockenwelle ohne den kopf zu wescheln, also alles im originalzustand, nur nockenwelle.
wenn eine in frage käme, welche würdet/habt ihr verbaut?
umbau auf größere motoren kommt bei mir nicht in frage,
da dies immer häufiger gemacht wird.

vielen dank im voraus

gruß päddl

Beste Antwort im Thema

hi!
bevor wir hier nun anfangen zu schreiben was du machen kannst etc vorab die wichtigsten fragen.

wieviel km hat dein motor gelaufen?
wieviel öl verbraucht er?
Kompression mal gemessen?
wieviel Geld möchtest anlegen?
Nimmst erhöhten spritverbrauch oder gegeben falls super plus in kauf?

wenn die fragen beantwortet sind kann man sagen ob dein basic motor überhuapt für eine leistungssteigerung in frage kommt und dann sehen wir weiter.

30 weitere Antworten
30 Antworten

kommt drauf an ?! um welchen Motor geht es denn genau ?
Generell würde ich halt ein recht humanes Profil wählen wegen Alltag und Leerlauf und Abgas und so. Das bringt dann nicht soviel maximalen Leistungsschub, fährt sich aber angenehmer und klaut auch untenrum nicht soviel Leistung.
Generell sind andere Nocken immer ein probates Mittel zur Leistungssteigerung, natürlich abhängig vom Motor.

hi!
wie blitz schon sagt ohne motordaten etc kann man nichts sagen..

und wie siehts mit nem anderen zylinderkopf aus? (also beim si jetzt)
passt da der 1.6si oder ein anderer?
und wenn ja, bringt das was? 

hi!
1.6 kopf hat einen größeren brennraum und past von daher nicht auf den 1.4 unterbau.da würde eine kante endstehen.desweiteren ist fraglich ob die ansaugbrücke past..
vorallem gehst spästens dann mit abstimmen usw los..

habt ihr euch nun überlegt was ihr anlegen wollt?denn alleine mit neuen nockenwellen,schlepphebel und abstimmen seit ihr schon 1000euro+ los ohne montagekosten und kleinteile..

Ähnliche Themen

hg motorsport macht klaub turbo umbauten dafür aujedenfall hat es n bekannter von mir danach hatte er so 150 155 ps hat aber erheblich schwiriegkeiten mit dem abgaßgutachten bekommen also des bekommst fast nicht

Klar gibts dafür Turboumbauten. Aber mitm Umbau allein (Der schon teuer genug ist) ist es nicht getan. Du musst den kompletten Motor revidieren und verstärken wenn du Spaß´dran haben willst und das steht in keinem Verhältnis mehr und ist echt nur was für richtige Freaks....

@Blitz: Hast du zur Zeit eigentlich Urlaub oder nur Langeweile ;-)

blitzi hat IMMER langeweile! 😁

1.6er kopf gibt in der tat klingelnester.

lieber 14er kopf behalten und 16er block drunterschnallen...

Ich hab' keine Langeweile, ich aboniere Motortuning-Threads und verknüpfe sie mit einer extrem-terror-dezibel-PC-Alarmanlage, welche mich auf diese Threads hinweist, in denen ich dann meine "Romane" posten kann... für User die bei den ersten Preis - oder Leistungsangaben bezüglich Motortuning meist eh schon geschockt oder ernüchtert ihren User-Account löschen lassen, und sich nie wieder blicken lassen... und dann doch auf eBay ECU Tuning reinfallen.

Aber ich hab halt Spass daran. Verfasste Gedanken über gemachte und nicht mehr serienmäßige Motoren beruhigen mich nunmal 😁

hi leute!!

ich bin der besitzer des corsas weswegen dieses thema reingestellt wurde!!!
erstmal vielen dank für die guten tipps!!!

beim ölverbrauch hab ich mich n bissl verschätzt!!(-:
es sind so ca 0,5-1,0l auf 5000-6000km!! und der motor hat jetzt 130000 km gelaufen!!
jetzt noch ne frage an vauxhall corsa!! welchen chip könntest du denn empfehlen weil ich bis jetzt nicht viel gefunden habe für den si?! und wie siehts denn aus wegen der nockenwelle, schädigt die den motor oder könnten dadurch teile kaputt gehen?? wenn ja welche?? kann ich da irgendwie vorbeugen??

und dann hab ich noch ne frage an die allgemeinheit!! hab den motor vor nem jahr eingebaut und hab seitdem n fehler in der motorelektronik!!
war schon bei opel und hab ihn auslesen lassen und dort heißt es:" drosselklappenpotentiometer spannung zu niedrig"! daraufhin hab ich mir gleich n neues potti bestellt und eingebaut!! doch der fehler besteht weiterhin!!
hatte schonmal jemand dieses ptoblem und kann mir weiterhelfen? oder einen tip was es sein könnte??

danke schonmal im vorraus!!

bis dann mfg opellix

spannung zu niedrig bedeutet meist dasn fehler im kabel bzw. stecker liegt.
spannung zu hoch is meist dann das teil kaputt. 

so hats mir mein meister neulich erklärt, hat mirn NWS damit erspart und hatte recht. (andere werkstatt wollte den sensor tauschen, ma eben 250€)

hi!
wenn du ne nockenwellen verbaust beispiel 270grad usw kannste eh keinen fertigchip nehmen sondern du must den wagen am besten auf dem prüfstand abstimmen lassen..rüddel-motorsport ist da ne gute adresse..wunder dich aber nicht sowas kostet 550euro+

Moin,

Mal ganz allgemein 😉 Eine Nockenwelle ganz alleine ... hat natürlich nur bedingtes Potential, aber das ist völlig unabhängig davon, ob neues oder altes Auto.

Das Potential, dass ein Nockenwellentausch beinhaltet hängt davon ab, wie "scharf" die verbaute Seriennockenwelle ist ... also was für Steuerzeiten die so mit sich bringt. Da gibt es Motoren, die sehr scharfe Steuerzeiten haben, und welche die geringere haben. Deshalb gibt es Beispiele, wo z.B. die Nockenwelle von X in Motor Y eben 5-10 PS bringen kann. Ohne eine Modifikation der Kraftstoffversorgung ... nützen sehr extreme Steuerzeitenverschärfungen aber meist nicht sehr viel ... weil ja auch genug "Kraftstoff" in den Motor kommen muss, um richtig was davon zu haben.

Beispiele ...

Ich hatte einen Mercedes 280SE mit dem sogenannten M110 DOHC Motor. Der war ab Werk mit einer sehr zahmen Einlassnockenwelle gesegnet, damit er den kleinen V8 Motoren nicht um die Ohr fuhr. Da brachte nur der Tausch der Einlassnockenwelle und eine Anpassung der Einspritzanlage 20-25 PS. Von AMG und Brabus gab es für den Motor aber noch einiges mehr ... so dass man gut und gerne 240-250 PS erreichen konnte.

Mein aktueller Porsche 924S ist dagegen ab Werk schon mit Fächerkrümmer und vergleichsweise scharfer Nockenwelle "gesegnet" ... da ist bei einem Nockenwelletausch unter noch etwas zu erreichen, wenn man die Alltagstauglichkeit etwas hintendran stellt (einem also ein unruhiger Lauf bei Drehzahlen <1500 /min. egal ist).

Ergo : Man kann da keine generellen Aussagen zu treffen !

MFG Kester

hi!
also der SI hat serie ne ganz zahme 256 grad oder sowas war das,nicht der rede wert..

viel wichtiger ist bei einer sportnocke damit sie ihre max leistung ganz endfalten kann das ein sportfiltereinsatz und am besten eine gruppe A ab kat verbaut ist..aber sonst hat rotherbach schon recht je nach motor bringt dieselbe nocke unterschiedliche mehrleistung..

hi leutz!! hab ja geschrieben dass n fächerkrümmer, gruppe A anlage und n sportluftfilter vorhanden sind!!
aber meine frage war ja wie sich das auf die teile des motors auswirkt pleuel,kolben, lager usw.?? und wie kann ich da vorbeugen wenns zu schädlich sein sollte? mfg opellix

hi!
stimmt gar nicht dran gedacht ist ja auch schon was her...also die basic stimmt dann schon mal.

"aber meine frage war ja wie sich das auf die teile des motors auswirkt pleuel,kolben, lager usw.?? und wie kann ich da vorbeugen wenns zu schädlich sein sollte? mfg opellix"

das problem ist bei motorn die mehr als 100km mit serienleistung gelaufen haben und sich an denn druck und die belastung eingelaufen haben,das diese nicht sehr gut eine weitere leistungssteigerung abkönnen.heißt wenn nun plötzlich mehrleistung anliegt sind es die kolbenringe,lager,pleul usw nicht gewöhnt und dann kann es zum lagerschaden,verschliessnen kolbenringen,kaputten dichtungen etc kommen..
endgegenwirken könntest nur wenn du deinen motor komplett überholen läst mit übermasskolben usw..da biste dann schnell ohne tuning 2500-3000euro los..

Deine Antwort
Ähnliche Themen