1/4 Meile
Hi,
ich wollte mal fragen ob ihr schon mal mit euren Audi´s auf der 1/4 Meile wart und was Ihr da für Zeiten gehabt habt.
ZB.: 3,2i gegen S3 würde mich mal interssiern.
mfg
Beste Antwort im Thema
Hi Hans,
du musst eines verstehen, die fahren einen "richtigen"Sportwagen
in der regel interessieren die sich nicht für den grauen und selbst wenn, hat der porsche die
besseren argumente = besserer cw-wert, weniger gewicht, mehr hubraum, höhere vmax
ab einer gewissen geschwindigkeit ist schicht im schacht
98 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
@grauer:
willst du motormässig eigentlich noch was machen, oder belässt du es jetzt erstmal so? 😉
Ich glaub Du kennst den Grauen schlecht......😉😛😁 da geht noch was.... da geht noch was😁
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Ich glaub Du kennst den Grauen schlecht......😉😛😁 da geht noch was.... da geht noch was😁Viele Grüße
g-j🙂
ok, die frage hätt ich mir eigentlich sparen können! 😁😛
vielleicht dann mal sowas:
http://www.youtube.com/watch?v=rm17baeC9iw(GTI Ed30, ca. 440ps/600Nm)
würde meinen auch gerne mal messen! :-D
da gabts doch mal so gps geräte die das messen?
sind die teuer? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
ok, die frage hätt ich mir eigentlich sparen können! 😁😛Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Ich glaub Du kennst den Grauen schlecht......😉😛😁 da geht noch was.... da geht noch was😁Viele Grüße
g-j🙂
vielleicht dann mal sowas: http://www.youtube.com/watch?v=rm17baeC9iw
(GTI Ed30, ca. 440ps/600Nm)
Ich bin definitiv nicht bewandert in Sachen Motor, aber ein 2.0L Motor 4Zyl der serie 200/265PS wird der bei so einem extrem Tuning über 350 PS nicht langsam mal schwach?
4Zylinder bleiben 4 Zylinder, andre Motoren in dem Leistungsbereich haben 6 oder eher 8. Is da der 4er nicht überfordert oder sind die 6er/8er einfach nur auf niedrigem Motorniveau gehalten.
Mfg
Ähnliche Themen
Ich kenne den Fahrer, der wohnt bei mir in der Nähe. Er hat erst die 330 PS Oettinger Variante gehabt.
Das Auto war oft mit dem Garrett Umbau bei Oettinger, da ist einiges am Arsch gegangen. Jetzt läuft er mal gut. Die beste Alltag Performance, ist die 350 PS Variante. Man kann kann auch den K04 bearbeiten lassen auf ca. 380 PS.
Original Mail von Oettinger.
Hallo Stephan
Wir haben unsere Meinung dazu schon oft kundgetan. Wenn es dem Kunden nur um die maximale „Leistung“ auf dem Papier geht kann man so was machen. Aber nicht zum Festpreis weil man nicht weiß ob andere Komponenten schlapp machen und ausgetauscht werden müssen.
Und dem Kunden muss klar sein, dass ein 350PS Umbau ziemlich sicher schneller beschleunigt als so ein 380PS Umbau weil der mittendrin viel mehr Drehmoment realisiert.
Gruß,
Rüdiger (nach Rücksprache mit unserer Oettinger Entwicklungsabteilung)
Die Antwort dazu möchte ich Euch nicht vor enthalten.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
ok, die frage hätt ich mir eigentlich sparen können! 😁😛Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Ich glaub Du kennst den Grauen schlecht......😉😛😁 da geht noch was.... da geht noch was😁Viele Grüße
g-j🙂
vielleicht dann mal sowas: http://www.youtube.com/watch?v=rm17baeC9iw
(GTI Ed30, ca. 440ps/600Nm)
Ich habe mir gerade ein Video vom RS5 angeschaut.
Audi RS5 : 160-260 Km/h. 20 Sekunden.
grauer : 160-260 Km/h. 20 Sekunden.
😁 🙂 😁
Bin zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von stsportgrau
Ich habe mir gerade ein Video vom RS5 angeschaut.Audi RS5 : 160-260 Km/h. 20 Sekunden.
grauer : 160-260 Km/h. 20 Sekunden.😁 🙂 😁
Bin zufrieden.
Was man aber eigentlich nicht vergleichen kann, da der RS5 ja kein Turbomotor ist.?
Zitat:
Original geschrieben von EskoS3
Was man aber eigentlich nicht vergleichen kann, da der RS5 ja kein Turbomotor ist.?Zitat:
Original geschrieben von stsportgrau
Ich habe mir gerade ein Video vom RS5 angeschaut.Audi RS5 : 160-260 Km/h. 20 Sekunden.
grauer : 160-260 Km/h. 20 Sekunden.😁 🙂 😁
Bin zufrieden.
Tja eigentlich nicht, aber der 3,2er wird ja auch meistens mit dem S3 verglichen.
Zitat:
Original geschrieben von Digi3,2qKompressor
Tja eigentlich nicht, aber der 3,2er wird ja auch meistens mit dem S3 verglichen.Zitat:
Original geschrieben von EskoS3
Was man aber eigentlich nicht vergleichen kann, da der RS5 ja kein Turbomotor ist.?
Optimal wär halt n S3 als 6ZylinderTurbo. Also n 3.2er mit ka 330PS so in der Richtung S4 Motor der ja 3.0Turbo hat.
Der S4 hat aber nen 3.0 Kompressor und nich Turbo. Sehr feines Teil. Der im A3 wäre schon klasse, aber der 2,5T ist ja auch gut.
Zitat:
Original geschrieben von Digi3,2qKompressor
Der S4 hat aber nen 3.0 Kompressor und nich Turbo. Sehr feines Teil. Der im A3 wäre schon klasse, aber der 2,5T ist ja auch gut.
Ach stimmt das 3.0T macht ja immer falsche Andeutungen...Nun is das dann die gleiche Art Motor wie der RS5? Denke nicht oder, da RS5 Hochdrehlzahlkonzept hat, dürfte wieder was andres sein.
Bin zwar noch keinen Kompressor gefahren, aber denke das der son 2.0T schon locker wegsteckt ^^
Zitat:
Original geschrieben von EskoS3
Optimal wär halt n S3 als 6ZylinderTurbo.
Aus konspirativen Quellen weiss ich,
das just in diesem Moment, Vergleichsfahrten stattfinden😉
Grauer vs. S5 neu mit Kompressor/FocusRS/GolfVIR🙂
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Grauer vs. S5 neu mit Kompressor/FocusRS/GolfVIR🙂
Vor dem Vergleich
Ja war ein super Vergleich heute.
Zum Focus RS , großer Ladeluftkühler, Sportauspuff ab Kat, K+N Sportfilter X-Treme (glaub ich heißt das Teil). Sportschalensitze, Rückbank entfernt, Käfig, usw. Das Teil geht sau mäßig gut. Der Klang der aus dem Auspuff kommt, ist ober genial. Demnächst wird er auf 380-400 PS getunt.
Zum S5 Sportback 3.0 Kompressor, alles Serie mit 7-Gang S-Tronic. ( vielleicht bald mit Tuning 🙂
Geht auch super gut, etwas besser wie der Focus RS (noch).
Der Fahrer konnte es kaum glauben, wie ein A3 Sportback abgehen kann ( er dachte meiner hat 270 PS). Zitat: Du hast mir an der Stoßstange geklebt, und ich dachte ich wäre schon schnell.
Ich mußte bei ca. 200 Km/h. sogar mal kurz auf die Bremse.
Die S5 K streuen doch auch etwas nach oben oder.
Ich war mal wieder zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von EskoS3
Ich bin definitiv nicht bewandert in Sachen Motor, aber ein 2.0L Motor 4Zyl der serie 200/265PS wird der bei so einem extrem Tuning über 350 PS nicht langsam mal schwach?
4Zylinder bleiben 4 Zylinder, andre Motoren in dem Leistungsbereich haben 6 oder eher 8. Is da der 4er nicht überfordert oder sind die 6er/8er einfach nur auf niedrigem Motorniveau gehalten.Mfg
den großen 2.0TFSI (also der im S3, Ed30, .:R-modelle, TTS usw...) kannst du bis ca. 360ps mit orig. innenleben recht problemlos fahren (allerdings mit bearbeitetem od. größerem lader, der orig. K04 macht bei ca. 330ps schlapp)
bei dem Ed30 im video blieb motortechnisch eigentlich kein stein auf dem anderen, orig. ist da eigentlich nur mehr der block selbst! 😉
wie der graue schon erwähnte, ging da anfangs auch eine menge schief, da wurden auch etliche 1000€ lehrgeld bezahlt.
aber bei solchen umbauten darf man nicht erwarten, dass alles von anfang an perfekt läuft.
die erfahrung macht auch früher od. später jeder, der seinen motor so umbaut...😉
ps: warum sollte man turbo- und saugmotoren nicht miteinander vergleichen können? 😉
wenn die nennleistung ziemlich gleich ist, sind auch die fahrleistungen ähnlich.
natürlich kommts auf den drehmomentverlauf an, besonders bei zwischensprints aus dem mittleren drehzahlbereich, da hat der turbomotor dann schon leichte vorteile.
aber voll ausgedreht tun sich beide konzepte fast nichts.