1/4 Meile

Audi A3 8P

Hi,
 
ich wollte mal fragen ob ihr schon mal mit euren Audi´s auf der 1/4 Meile wart und was Ihr da für Zeiten gehabt habt.
 
ZB.: 3,2i gegen S3 würde mich mal interssiern.
 
mfg

Beste Antwort im Thema

Hi Hans,

du musst eines verstehen, die fahren einen "richtigen"Sportwagen

in der regel interessieren die sich nicht für den grauen und selbst wenn, hat der porsche die
besseren argumente = besserer cw-wert, weniger gewicht, mehr hubraum, höhere vmax

ab einer gewissen geschwindigkeit ist schicht im schacht

98 weitere Antworten
98 Antworten

Getriebeübersetzung ist auch entscheidend ,

S3:

Handschalter
Getriebebauart: 6-Gang-Handschaltgetriebe, vollsynchronisiert
Kupplung: hydraulisch betätigte Einscheiben-Trockenkupplung mit asbest- und bleifreien Belägen
Getriebeübersetzung im 1. Gang / 2. Gang: 3,36* / 2,09*
Getriebeübersetzung im 3. Gang / 4. Gang: 1,47* / 1,09*
Getriebeübersetzung im 5. Gang / 6. Gang: 1,10** / 0,91**
Getriebeübersetzung im Rückwärtsgang: 3,99**
Primärübersetzung(*): 4,24
Sekundärübersetzung(**): 3,37

2.0 TFSI Handschalter:

Frontantrieb (Handschalter)
1. Gang: 3.36
2. Gang: 2.09
3. Gang: 1.47
4. Gang: 1.10
5. Gang: 0.87
6. Gang: 0:73
Achse: 3.94

Der 5+6. Gang ist anders, heißt der S3 hat eher sein volles Drehmoment beim Schaltvorgang. Dreht aber höher, bei ca. 260 Km/h. ?
Kann mir das einer genau erklären ob das so ist.
Oder ist der normale 2.0 TFSI, im 5+6. Gang minimal länger Übersetzt ?

Danke für die Antworten.

Ist die größere Benzinpumpe, bzw. Drehmomentspitze so dafür ausgelegt. Das ich fast jeden über 220 Km/h. davon fahre. Egal ob 4,5,6 oder 8 Zylinder (Audi 4,2 Liter) , nur bei den 6 Zylinder im 3.2er mit Turbo und 600 NM, muß ich die Segel streichen.
Im Video gut zusehen, da habe ich über 290 auf dem Tacho. Der 3.2 Turbo zieht mit über 7200 U/min, an mir vorbei.

http://www.youtube.com/watch?v=4TA2MsYL0ws&feature=related

stimmt die tabelle, sieht es so aus:
der S3 ist im 5.+6. gang kürzer übersetzt (je größer die zahl, desto kürzer die übersetzung)
dafür hat der 2.0TFSI eine kürzere achsübersetzung.

je kürzer die übersetzung, desto mehr raddrehmoment bzw. radzugkraft (bei gleichem raddurchmesser) und in weiterer folge auch bessere fahrleistungen. 😉

wenn du noch leistungsdiagramme von den fahrzeugen besorgen kannst, können wir ev. den Caravan16v fragen, ob er uns ein radzugkraftdiagramm erstellt.
da ist dann auch ersichtlich, welches fzg. in welchem drehzahl- und geschwindigkeitsbereich die nase vorn hat! 😉

vom 2.0 TFSI - allerdings mit DSG - hätt ich ein aktuelles Leistungsdiagramm im Serienzustand da 🙂 (nur noch nicht eingescannt)

Huhu, also ich bin heute mal 1/4 Meile mit meinem S3 gefahren, Motor und Getriebe ist noch alles Serie, also 265 PS, ich hab ne 15,1 Sek gefahren mit 0,018 Sek Reaktionszeit und bin mit dem Ergebnis nicht zufrieden, ich hatte mir da schon mehr ausgerechnet...gegen mich ist ein Golf V GTI Edition 30 mit DSG gefahren und hat mich verheizt...habt ihr schon erfahrungen gemacht mit euren S3's? Ich hab mich weder verschalten noch sonst was.

Danke schon mal

Ähnliche Themen

Mh, kann ich eigentlich schwer glauben. Da du erstmal 35 PS mehr hast und auch Allrad als Vorteil fürs Anfahren. Allerdings ist DSG vom Start weg wesentlich einfacher zu fahren als ein HS. Das kann schon weit mehr ausmachen als paar PS.

Ich vermute mal das du beim Start zuviel Zeit verloren hast. Mein Vergleich meines S3 HS vs 3.2 DSG mit etwa 260 PS ging mit leichten Vorteilen für mich aus.

Mfg

der 3.2l Sauger soll aber nicht selten nach unten gestreut haben
oft waren da 230ps grad mal drin...

wie dem auch sei, DSG ist bei solchen Vergleichen halt idiotensicher und immer "perfekt"

Der 3.2 war nicht Serie und hatte geprüfte 260 EWG PS.

Zitat:

Original geschrieben von OliverNRW



wie dem auch sei, DSG ist bei solchen Vergleichen halt idiotensicher und immer "perfekt"

Nur, wenn es richtig abgestimmt ist!

Hallo,

werde dieses Jahr auch noch 1/4 Meile Testen Ende Oktober in Elchingen (Schwäbische Alp) und hoffentlich noch auf Sommerrädern anstatt den schweren Winterglötzen.....

Bin gespannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen