1/4 Meile rennen, lohnt Gewichtsreduzierung?

Ford Mustang 5

Lohnt es sich bei nem GT500 ( 2014er, Semislicks, 756PS) für das 1/4 Meile Rennen, das Gewicht des Fahrzeuges zu reduzieren? Dinge wie Rückbank, Subwoofer, Fußmatten, Spülwasser raus? Also alles was sehr leicht auszubauen ist. Noch was vergessen?

Oder verstärke ich damit nur das Traktionsproblem des GT500 beim Anfahren?

Was bringen ca. 50KG ( das wiegt das ganze oben genannte Gerödel schätzungsweise) weniger Gewicht an Zeit?

Ich würde so gerne mal ne 11er Zeit schafen und wenns ne 11.99 ist. 🙂 und suche nach Lösungen.

Beste Antwort im Thema

Erst mal Traktionsprobleme in den Griff bekommen.
Dafür brauchst deine Topspeed ja nicht auszufahren.

Und wie die Kollegen schon sagten. Gewicht raus und ggf durch Gewicht hinter der Achse das Traktionsproblem mindern.

Und makier deine Hinterreifen zur Felge mal. Wenn sie dir bei 1.4 bar und nem harten launch durchdrehen siehst das so sofort ohne dass der Hump oder Reifen mehrfach leiden müssen.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

@Ahab2000 schrieb am 14. August 2018 um 12:57:59 Uhr:



Zitat:

@Shelbo schrieb am 13. August 2018 um 17:53:55 Uhr:



Ja, der GT500 ist hinten raus eine Macht. Aber trotz Deiner unerschütterlichen Überzeugung, dass es zur Kompensation des Wheelspins beim Start reicht, reicht es ja offensichtlich nicht. Wozu sonst der Thread?
Ansonsten verweise ich auf mein letztes Posting, da ist alles gesagt. Glaub‘s oder glaub‘s nicht.

Andere Frage, Advanced Trac Programm 5 oder 7 verwenden?
5 (Novice) = LC on, ESP = Normal, TractionCont. = on
7 (Expert) LC on, ESP = Sport, TractionCont. = Sport

oder die 8 und ganz auf alles verzichten - da bin ich aber ehrlich gesagt zu ängstlich für.

Ich würde beim GT500 überhaupt keine LC verwenden, denn ich hab schon einmal gesehen wie jemandem bei einem nagelneuen 13er mit Pulleytune > 700 PS nach ein paar Runs die Kupplung komplett abgeraucht ist. LC beim Shelby ist Materialmord. In die Standfestigkeit bei LC-Launches würde ich persönlich nur bei Porsche vertrauen.

Ansonsten kann ich zum 13/14er nicht wirklich was sagen, meine Shelbys sind älter und haben noch keine LC.

Ich würde da nicht mal auf Porsche vertrauen. Die kochen auch nur mit Wasser. Über kurz oder lang killst du jede Kupplung mit einer LC. Wie du ja schon so richtig sagtest, dass ist einfach Materialmord.

Man muss sich ja nur mal vorstellen wie schnell man schon mit einem 60 PS Motor eine Kupplung grillen kann wenn man nur will. Das geht mit dem 12 fachen der Leistung noch viel besser 😉

Naja... Materialmord ist 1/4mile so-oder-so schon. :-D Das sind dann... würde ich sagen, eher noch Peanuts, in der Liga, wo sich eh bereits alles abspielt.

@ ahab - ja, genau das "Schmierige" willst du für die 1/4-mile haben. Ist für Rundstrecken nichts, das stimmt - aber für geradeaus genau richtig. ;-)
Deshalb auch das mit den 1.4bar... was jmd. meinte. Das ist der sog. "cold pressure", also Druck bei Normaltemp.
Beim Burnout etc. wärmt sich der Reifen auf und dann steigt automatisch auch der Druck...

Auf jeden Fall merkt man nun, wer mitliest, weshalb ein Auto, welches für die 1/4-mile gebaut ist, nur bedingt was für 'ne Rundstrecke ist - und andersrum.
Ich nehme auch an, du fährst 18-20"?! Wenn man es "richtig" drauf anlegt, sollte man gucken, ob/dass man 15" hinten drauf montiert bekommt und dann die fettesten Reifen drauf, die es gibt. Semis oder direkt Slicks.
"Natürlich" ist die Kupplung das Nächste, was dran glauben muss...

"Leider" ist mein Geschreibsel auch alles nur theoretischer Natur, praktische Erfahrungen stehen noch aus, aber noch ist mein "drag racer" net fahrtüchtig. :-(

Aso... wenn garnichts hilft... hätte da noch 'n Distickstoffmonoxid-System (wet, 75-125hp) von ZEX... eigentlich für den F150 Lightning gedacht... aber da beide Kompressor haben und von Ford sind, denke ich, sollte man das auch auf deinen bekommen :-P

Gestern war das Rennen in Vilshofen. Ja, dann laß doch mal raus wie schnell Du warst. Darf man mit einem Gläschen Champagner zuprosten ?😁 Oder hast du dir mit den sticky slicks die ganze Hinterachse abggerissen ?

https://www.youtube.com/watch?v=cMoXOky6buA

https://www.youtube.com/watch?v=g3v3z9TuGiA

Ähnliche Themen

Zitat:

@mike cougar schrieb am 16. August 2018 um 10:00:02 Uhr:


Gestern war das Rennen in Vilshofen. Ja, dann laß doch mal raus wie schnell Du warst. Darf man mit einem Gläschen Champagner zuprosten ?😁 Oder hast du dir mit den sticky slicks die ganze Hinterachse abggerissen ?

https://www.youtube.com/watch?v=cMoXOky6buA

https://www.youtube.com/watch?v=g3v3z9TuGiA

Coole Videos - beim 2ten hats glaube ich die Radbolzen abgescheert. Echt heavy.

Ich bin 12.50 gefahren. Also persönliche Bestzeit. Somit schonmal erfreulich. Dabei war etwas Schlupf am Anfang und der 3te Gang ging nicht 100% pefekt schnell rein. Somit wäre etl. auch noch ne 12.40 möglich gewesen. Mehr geht wohl mit dem Wagen nicht. Oder eher auf den Drags in Deutschland (Landebahnen) nicht. Hier ist einfach viel zu wenig Gripp, die Bahn war zu dem voller kleinem Schotter. Ich bekomme die Kraft des Wagens so nicht annähernd auf die Straße.
Fazit : nur auf einem "getapten" DragStrip sind dann die von Shelby genannten, oder in Foren ereichten, bzw. von Zeitschriften ermittelten 11er Zeiten drinne. Oder ich stell mich zu dusselig an.

Das neue Torson T2-R Diff. hat die Traktionsprobleme am Anfang/Start meiner Meinung nach sogar verstärkt. Ich hatte mit dem alten LSD ein besseres Gefühl. Das T2-R ist deutlich zu spüren, wenn es eingreift. Das LSD war viel "smoother" und gab damit ein sicherers Gefühl ab. Bei Ausflügen auf der Landstraße/Rennstrecke ist das T2-R aber um längen besser - viel viel mehr Traktion in Kurven. Somit insgesamt kein Fehlkauf, wenns auch bei der 1/4 Meile nix bringt.

Die Reifen (nun Michelin CUP2) sind deutlich besser als die alten (Vortex irgendwas) die ich drauf hatte. Klare Empfehlung von mir hier. Auch besser als die Originalreifen (Supercar G2 irgendwas).

Die Runden mit vorherigem sehr kurzem Burnout waren erheblich (5 Zehntel) besser als ohne Vorheizen der Reifen. Luft ablassen hab ich nicht gemacht, teste ich beim nächsten Mal. Evtl. beim nächsten Mal länger Burnen und auf >100° bringen (Empfehlung in US-Foren). Ist hier evtl. noch die eine oder andere Zehntel damit aufholbar?

Der nachgerüstete Getriebekühler aus dem Shelbystore ist eine super Sache. Der Kardantunnel wurde innen nicht mehr so heiß. Ich denke Diff, Kardanwelle und Getriebe werden mir dies langfristig danken.

Die Bestzeit bin ich mit Ballast gefahren. 2 Frauen mitgenommen. Mehrgewicht scheint also zu helfen. Meine Eingangsfrage damit beantwortet 😁

Es ist natürlich erfreulich zu hören, daß du schneller geworden bist. Allerdings sind es nur 5/100tel. Also die hälfte von einer 1/10 sekunde. Das ist noch nicht mal ein Wimpernschlag, sprich wenige cm.

vorher 12,55
jetzt....12,50

Das kann im Rahmen der Temperatur, Bodenbeschaffenheit, Luftfeuchtigkeit etc. gefallen sein. Aber die Reifen haben noch nicht ihr volles Potenzial gezeigt. Slicks sollte man mit einem kurzen burn out vorheizen, Straßenreifen jedoch nicht. Da fährt man nämlich wie auf Schmierseife. Wasser sollte man daher meiden.

Aber es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, wahrscheinlich wird es beim nächsten mal besser. Da ich auf Landstraßen über Jahre vorher geübt habe, wie ich anfahren muß, war bei mir nach einem Lauf schluß. Ich hatte einfach das Optimum rausgeholt, bessere Zeiten wären einfach nicht gegangen. Kaputt fahren wollte ich den Wagen halt auch nicht für eine 1/10tel sekunde.

Zitat:

@mike cougar schrieb am 16. August 2018 um 11:21:25 Uhr:


Es ist natürlich erfreulich zu hören, daß du schneller geworden bist. Allerdings sind es nur 5/100tel. Also die hälfte von einer 1/10 sekunde. Das ist noch nicht mal ein Wimpernschlag, sprich wenige cm.

Na jetzt gönn mir doch den kleinen Sieg. 🙂😎

vorher 12,55 -> ja da lief aber mit der damaligen Ausrütung alles perfekt
jetzt....12,50 -> hier mit schlechter Piste, Schlupf am Start und Schaltverzögerung zum dritten Gang

Zitat:

Das kann im Rahmen der Temperatur, Bodenbeschaffenheit, Luftfeuchtigkeit etc. gefallen sein. Aber die Reifen haben noch nicht ihr volles Potenzial gezeigt. Slicks sollte man mit einem kurzen burn out vorheizen, Straßenreifen jedoch nicht. Da fährt man nämlich wie auf Schmierseife. Wasser sollte man daher meiden.

Und bei Semis - so verkauft Michelin die - gabs für mich erstmal keine Info. Nach meinem Test weis ich es nun genau - Ja, auch die vorheizen. Kurzer 1s Burnout hat sehr viel gebracht. Beim nächsten Mal teste ich dann was richtig kräftiges Aufheizen bringt, oder ob es dann schon wieder schlechter macht. Ich glaube hier macht einfach Versuch klug.

Den kleinen Sieg gönne ich Dir sogar vom ganzen Herzen.🙂

Noch was, die Frauen hattest Du hoffentlich fest angebunden, denn bei der Beschleunigung greifen die gerne ins Lenkrad. Obwohl wenn die hinten gesessen haben, wird das wohl kaum passiert sein oder sie haben braune Bremsspuren hinterlassen😁

Ah, verdammt. Vergessen. Hätte ich vorher nochmal sagen können.
Das nächste Mal könntest du mal auf den Hinterreifen mit Fettstift oder Kreide o.ä. die Ventilstellung markieren. Ist die nachm Lauf woanders, dreht sich die Felge im Reifen und da verlierste auch nochmal wertvolle Zeit.

Aber.. wenn man sonst fast jede Info aus der Nase ziehen muss, ist die Lust, zu helfen, auch eher begrenzt...

Moin,

also hier wurde ja schon gesagt, dass du dir mal vernünftige Reifen besorgen sollst. Die Michelin sind was für die Kurve und nichts für die 1/4 Meile. Kauf dir zwei Felgen in 15" und dazu 275/60 R15 Drag Slicks, Luftdruck runter, ordentlich anwärmen und ab die Post. Wenn dann noch was fehlt, liegt es an der ungeklebten Strecke und / oder dem Fahrer :-)

Zitat:

@mike cougar schrieb am 16. August 2018 um 11:21:25 Uhr:


nur 5/100tel. Also die hälfte von einer 1/10 sekunde. Das ist noch nicht mal ein Wimpernschlag, sprich wenige cm.

Einspruch 😁

Da verschätzt man sich ganz schnell.
Bei 200km Endgeschwindigkeit legt man 55m/s zurück. Das sind immerhin noch 2,78m oder eben 278cm in 5/100 Sekunden. Also gar nicht soo wenig. Quasi über ne halbe Wagenlänge rausgeholt.

Wie wäre es hiermit? Damit sollte auch auf dem schlechten Asphalt die gewünschte Traumzeit drin sein 😁

https://www.motortrend.com/.../?...

najaaaa... der hat ja Automatik... das ja langweilig. :-P
Dann lieber den "driver mod"... da geht auch was:
https://www.youtube.com/watch?v=jjp0I1in1YY
Die Slo-Mo am Ende ist auch hochinteressant... WAS so'n Start eigentlich für den Antriebsstrang bedeutet. Das ist schlicht die HÖLLE :-D

https://www.youtube.com/watch?v=Rl-bvPG3vQQ

In den Videos sieht man auch einige "go fast"-Mods, die dem TE ebenfalls helfen würden. Viele wurden ja auch schon genannt.

Warum scheren beide Räder parallel ab? Also wenn eins abfliegt, wird das andere doch entlastet, weil es höher kommt.
Das sieht bei dem Monto Carlo schon komisch aus. Eher als hätte die Achse blockiert und die Räder aufgrund der Haftung die Bolzen abgerissen. Die Bewegungen die die Karre macht, passen nicht zu einem normalen Radverlust.

Gruß SCOPE

Deine Antwort
Ähnliche Themen